Studieren kann man im jedem Alter, 21 ist daher überhaupt nicht schlimm. Viele machen erst eine Ausbildung und studieren danach erst. Ob du das Studium in Vollzeit machen kannst kommt natürlich auf deine Motivation und finanzielle Situation an.

Falls du allerdings arbeiten möchtest und studieren möchtest könnte eventuell auch ein Fernstudium das Richtige sein, da man hier in seinem eigenem Tempo lernen kann, kostet leider nur viel Geld, da die meisten private Hochschulen sind. Dort kann man dann unter gewissen Voraussetzungen auch ohne Abitur studieren.

...zur Antwort

Es gibt bei manchen Hochschulen bereits im Vorfeld spezielle Studiengänge, wie z. B. Internationales Finanzmanagement, Personalmanagement etc. - Dort hast du deine Spezialisierung also schon von vornherein.

In einem allgemeinen BWL Studium lernst du alle nötigen Grundlagen, unter anderen Controlling und Rechnungswesen, aber auch alle anderen Bereiche kennen. In späteren Semestern kannst du dich dann spezialisieren.

...zur Antwort

F = Arbeitstage Montag bis Freitag bis auf 02.05

S = Schultage

z = Fährt nicht am Freitag nach Fronleichnam

Y = Arbeitstage bei Sommer- und Winterferien, sowie Feiertage an dem die Schule geschlossen hat

b = Fährt nicht am 1.01, erster Ostertag und 25.12

C = Fährt am Samstag, Sonntag und Feiertagen

m = Fährt nicht am 24.12, sowie 31.12

...zur Antwort

Theoretisch kannst du kündigen, innerhalb einer Kündigungsfrist. Da du keine Schulpflicht mehr hast kannst du dann machen was du willst - Du solltest dir aber dein Alternativplan gut überlegen, nicht dass du am Ende einfach nichts machst.

...zur Antwort

Die zulassungsfreien Studiengänge haben eine verlängerte Frist, somit kannst du erst auf die Antworten der Unis warten und falls du dort nichts bekommst kannst du dich immer noch beim zulassungsfreien Studiengang immatrikulieren.

...zur Antwort

Klar kannst du Bewerbungen nach Deutschland verschicken, schwieriger wird es aber mit Vorstellungsgesprächen.

...zur Antwort

Ja ist wie bei Hearts of Iron 4, nur einer braucht die DLC'S

...zur Antwort

Ja dann hättest du eine 5.

...zur Antwort

Du kannst dich erstmal für den zulassungsbeschränkten Studiengang einschreiben und dann abwarten, da die zulassungsfreien Studiengänge eine längere Frist haben. Informiere dich am besten über die Fristen bei der Uni.

...zur Antwort

Ein Angebot der Uni bekommst du erst nach der Bewerbungsphase, also in der Koordinierungsphase, die ab dem 21.08 beginnt, davor bekommst du kein Angebot/Zulassung

...zur Antwort

Nimm doch einfach das Fach welches dich interessiert, dann wirst du es dort einfacher haben und auch mehr Motivation haben, um dafür zu lernen. Wer sagt den nämlich das du keine Probleme in Französisch bekommst? - Man muss immer lernen, bzw. dafür arbeiten und am besten macht man dies wenn man Spaß daran hat.

...zur Antwort

Man schaut sich den Gesamtdurchschnitt an, also wäre zumindest eine 2 vor dem Komma ganz gut. Für das BK2 braucht man einen Durchschnitt von 3,0 in den Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und BWL.

...zur Antwort