Du kannst Deine Powerpoint Datei in eine Flash-Datei umwandeln. Dafür gibt es etliche Tools. Diese Flash-Animation kannst Du dann ganz normal in Deine Homepage einbinden.
Google: ppt 2 swf
Du kannst Deine Powerpoint Datei in eine Flash-Datei umwandeln. Dafür gibt es etliche Tools. Diese Flash-Animation kannst Du dann ganz normal in Deine Homepage einbinden.
Google: ppt 2 swf
Wie hier schon mehrfach gesagt wurde, ruft Dein Script eine Funktion (error_note()) auf, die nicht existiert. Das heißt, einen Teil Code, der nicht vorhanden ist, aber der notwendig ist.
Google nach dem Namen Deines Scripts und mit dem Zusatz "Fatal error: Call to undefined function error_note()". Wenn es ein verbreitetes Script ist und Du es ordnungsgemäß installiert hast, werden andere dieses Problem auch schon gehabt haben.
Ansonsten gibt es auf der Homepage von dem Script bestimmt ein Support-Forum.
Ist jetzt natürlich aus dem Zusammenhang gerissen, Dein Code. Aber der Code entspricht ja schon der Ausgabe, wenn keine Ergebnisse gefunden werden. Das heißt, es müsste eine Abfrage stattfinden. Innerhalb dieser Abfrage musst Du jegliche Ausgabe entfernen und sie durch eine Header-Weiterleitung ersetzen.
Das hieße, ungefähr so:
<?php
// Suchergebnisse gefunden
if(...) {
}
// Keine Suchergebnisse gefunden
else {
header('Location: http://...');
}
?>
Vor vielen Jahren gab es .DE-Domains noch kostenlos, das ist aber schon lange vorbei. Heutzutage sind nur noch Subdomains, wie *.de.tl und *.de.to kostenlos möglich. Eine richtige .DE-Domain kostet allerdings nur wenige Euros im Jahr.
Wie hier schon erwähnt wurde hat HTML nichts mit Algorhitmen zu tun.
Da Du Informatik studieren willst, würde ich an Deiner Stelle bei Text-Editoren bleiben und alles selbst schreiben, statt auf Generatoren, wie Dreamweaver, Frontpage, etc. zurückzugreifen.
Zum Thema HTML: xhtmlforum.de selfhtml.net
CSS: css4you.de
Ansonsten solltest Du Dich für den Anfang mit der Skriptsprache PHP auseinandersetzen. Damit sind dynamische Inhalte, wie Foren, Gästebücher, Blogs, etc. realisierbar.
Rein mit HTML ist das nicht möglich. Dazu benötigst Du ein Script, z.B. in PHP geschrieben.
Eventuell gibt es dafür aber auch Drittanbieter-Dienste.
Hallo,
ich war letztes Jahr im Sommer für 12 Tage in Hurghada, habe beide Touren gemacht und kann es auch weiterempfehlen. Hätte ich es nicht gemacht, hätte ich mich danach dumm und dämlich geärgert, wo ich schon einmal dort war. In Hurghada selbst gibt es in dem Sinne halt keine Sehenswürdigkeiten, zumindest nichts, was auf die alte ägyptische Kultur zurückzuführen ist.
In Hurghada werden Dir an jeder Ecke Touren an beide Ziele angeboten, für jeweils um die 50 Euro pro Person. Dein Hotel wird so etwas mit Sicherheit auch anbieten. Meistens haben die Touren feste Wochentage, an denen sie stattfinden. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, dass mindestens 2 Tage Pause zwischen den Touren liegen, da es sonst zu viel ist.
Bei beiden Touren wirst Du noch früh in der Nacht am Hotel abgeholt. Ich glaube bei der Kairo-Tour gegen 1 Uhr morgens, weil es ca. 600km Fahrt sind, bei Luxor war es gegen 3 Uhr morgens, bei einer Fahrt von 300-400km. Ich habe beide Nächte durchgemacht und dann im Bus geschlafen, war für mich kein Problem. Bei der Kairo-Tour bin ich eingestiegen, eingeschlafen, 8 oder 9 Uhr morgens in Kairo aufgewacht. Bei Luxor war es ähnlich. Unterwegs gibt es ohnehin nichts zu sehen, außer Sand und Berge.
Die meisten Anbieter führen die Touren mit großen Reisebussen durch, dementsprechend ist das Ganze natürlich nicht sehr individuell. Man fährt einige feste Ziele an, bei Kairo z.B. das Ägyptische Museum, die Pyramiden, die große Moschee (hab den Namen vergessen) und bei Luxor den Karnak-Tempel, das Tal der Könige und die Memnon Kolosse. Bei jedem Ziel erhält man eine zuerst eine betreute Führung und hat am Ende noch "Freizeit", meistens 30-60 Minuten, je nach Größe des Zieles.
Alle Anbieter haben auch in jeder Stadt Partnerfirmen, z.B. Papyrus-Fabriken, Parfümerien, etc., wo unterwegs gehalten wird, damit alle Teilnehmer schön was einkaufen und der Anbieter eine Provision kassiert. War bei uns auch der Fall, aber niemand wurde gezwungen, wir sind die halbe Stunde einfach im Bus geblieben oder haben draußen eine geraucht.
Bei allen Touren ist auch immer ein Mittagessen im Preis mit drin, was vor Ort in irgendeinem Restaurant stattfindet.
Es gibt in Hurghada auch einige kleinere Anbieter (z.B. www.simsim-reisen.de), die individuelle Touren anbieten, im Kleinbus. Die Kosten allerdings auch mehr. Dort werden keine Einkaufstouren gefahren und man kann sich aussuchen, was man genau und wie lange sehen möchte.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich halte es auf jeden Fall für empfehlenswert. Ich würde mich an Deiner Stelle vorab im Internet schon über Anbieter informieren, evtl. schon in Kontakt treten, gerade falls Deine Wahl auf einen kleinen Anbieter fällt mit individuellem Programm.
Kleine Kinder würde ich nicht mitnehmen, da es sogar im Oktober, zumindest in Luxor, noch fast 40 Grad werden kann.
Gruß, Denis
Bei solchen Vorhaben ist Google sehr komfortabel:
mov2avi
flac2mp3
wav2mp3
mpg2flv
Entsprechende Formate einfach austauschen.
Es gibt die sogenannte Berufsausbildungsbeihilfe (BAB).
http://www.babrechner.arbeitsagentur.de/
Inventieren bedeutet umgekehrte Farben: STRG + i
Was das jetzt mit dem Freistellen zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Könntest so höchstens erreichen, dass manche Kanten besser sichtbar sind.
Ich gehe meistens folgendermaßen vor:
Ich lege nach ganz oben eine Einstellungsebene "Helligkeit / Kontrast". Dann Helligkeit/Kontrast so weit regeln, dass alle Kanten gut sichtbar sind. Das aber nur sofern die Lichtverhältnisse des Bildes das erfordern. Kann man nach dem Freistellen dann einfach wieder löschen, ohne dass man sich das Bild versaut hat.
Freistellen dann mit dem Polygon-Lasso, Glättung aktiviert. Für besonders genaue Arbeiten, z.b. bei Kurven, helfen die Tasten "+" und "-" zum rein/raus-zoomen. Wenn man sich mal verklickt hat hilft die Backspage-Taste "<-", damit geht man einen Schritt zurück.
Die Comic Con ist in San Diego, USA...
Alle Infos: http://www.comic-con.org/
Hübsches Mädchen, genauso wie man in Deutschland das doch auch so sagt.
Das sollte mit sogenannten Download-Managern gehen.
Adobe Photoshop.
Wenns kostenlos sein soll: IrfanView
Das kannst Du höchstens sehen, indem Du die selben Profile besuchst. Also zufällig. Dort wird ja aufgelistet, wer vorher schon auf diesem Profil war.
Danke für die Antworten, das beruhigt mich...
Suche mit Hilfe von Google ein gut-genutztes Grafiker-Forum... In solchen gibt es meistens ein Unterforum für Job-Angebote. Da kann man dann auch angeben, ob diese vergütet werden oder eben nicht.