Du benötigte einen Personalausweis, je nach Bank geht auch ein Reispass (kein Reiseausweis) eine EC-Karte und manche Banken verlangen die letzten 3 Gehaltsnachweise, bei Selbstständigen die BWA. 

Die RAten verhandelst du bzw. kommt es auch auf die Laufzeit an. 

Es ist von Bank zu Bank unterschiedlich. 

Du kannst dich im Internet mal erkundigen da gibt es viele die eine Online-Kreditanfrage ausrechnen können. 

Man soll ja keine Bank bevorzugen aber von der Abwicklung finde ich die Santander oder die Commerzfinanz (lehn hier ganz klar die Cash-Karte ab falls dir diese angeboten wird, ist eine Kreditkarte und die brauch man nicht wirklich) ganz gut, diese sind auch sehr flexibel und du kannst gut selbst deine Zahlungen auch bestimmen. 

Achte aber immer auf die Bankkonditionen und auf die Vereinbarungen die du mit dem Kreditvertrag eingehst. 

...zur Antwort

Mir hat gegen die Schwellung geholfen, das ich Quark auf den Stich getan habe, das nimmt die Schwellung, kühlt und man muss nicht mehr kratzen. 

Ansonsten aus der Apotheke Fenistil mit Kortison. Hilft auch, fand ich aber nicht sehr effektiv da der Juckreiz nur kurzzeitig unterbunden wird. 

Bei mir sind die Stich handtellergroß angeschwollen und Quark war das beste das geholfen hatte. Der Arzt hat mir gesagt es sei eine kleine allergische Reaktion nichts schlimmer oder bedrohliches nur sehr unangenehme. 

Versuch es einfach mal, vielleicht hilft es ja 

...zur Antwort

zu meiner zeit das war um die 2000 zahlte das a-amt die KV.

ohne KV wirst du nicht eingestellt....

Deine freundin soll sich ne KV aussuchen, anmelden und die bestätigung an den AG senden dann hat sie die stelle evtl. sicher bzw. es kommt zu einstellung.

klappt es nicht mit der arbeit zahlt das a-amt dann weiter die KV, wenn deine freundin arbeitslos ist oder harz 4 bekommt.

...zur Antwort

nein, das ist ne fake seite, du sollst das mittel nur kaufen seine 2 kombipräparate und die würden das fett nur so schmelzen lassen. wenn du die personen und die bilder googelst findest du von selbst das es mehr als 2 wochen gedauert hat und nicht mit trinks und pillen zum waschbrettbauch (auch bei Frauen) gekommen ist.

...zur Antwort

wieviele mahlzeiten hast du den am tag und was genau isst du den??

wie groß bist du den??

...zur Antwort

Das Besichtigungsrecht des Vermieters Grundsätzlich gilt: Der Mieter übt das Hausrecht in seiner Wohnung aus. Dieses Hausrecht gilt auch gegenüber dem Vermieter. Nur aus besonderem Anlass steht dem Vermieter ein Recht zur Besichtigung und zum Betreten der Wohnung zu.

Wann darf der Vermieter die Wohnung besichtigen? Ein Besichtigungsrecht des Vermieters besteht nur dann, wenn sachliche Gründe vorliegen. In folgenden Fällen darf der Vermieter, selbstverständlich nur nach Ankündigung und mit Erlaubnis, die Wohnung betreten: • um die Wohnung Kaufinteressenten zu zeigen, • zur Vorbereitung von Modernisierungs- bzw. Instandhaltungsmaßnahmen, • zur Erforschung einer Schadensursache, • bei Vorliegen konkreter Anhaltspunkte für drohende Schäden, • bei begründetem Verdacht der vertragswidrigen Nutzung (z.B.: unerlaubte Tierhaltung), • zum Ablesen der Messvorrichtungen, • zum Vermessen der Wohnung, • um die Wohnung Nachmietinteressenten zu zeigen, sofern das Mietverhältnis gekündigt wurde. Umstritten ist, ob dem Vermieter darüber hin -aus etwa alle zwei Jahre ein Besichtigungsrecht zusteht, um sich vom Zustand der Wohnung zu überzeugen.

Muss der Vermieter einen Besichtigungstermin anmelden? Ja: Ohne eine vorherige Anmeldung steht dem Vermieter kein Besichtigungsrecht zu. Bei berufstätigen Mietern muss der Vermieter einen Besichtigungstermin etwa drei bis vier Tage vorher anmelden. Bei nicht berufstätigen Mietern ist eine Vorankündigung von 24 Stunden ausreichend. Grund der Besichtigung angeben In der Anmeldung muss der Vermieter den Grund der Besichtigung angeben. Der Vermieter darf zur Besichtigung auch mehrere Personen mitbringen, wenn diese für den Zweck der Besichtigung erforderlich sind (z.B.: Kaufinteressenten, Makler, Handwerker etc.) und sie in der Anmeldung angekündigt werden.

Wann darf der Vermieter auch ohne Vorankündigung die Wohnung betreten? Ausnahmsweise darf der Vermieter in dringenden Notfällen (z.B.: Wasserrohrbruch) auch ohne Anmeldung die Wohnung betreten und auch eine Notöffnung vornehmen lassen. Schlüssel für Notfälle hinterlegen Es ist allerdings sinnvoll, einen Wohnungsschlüssel bei einer Vertrauensperson zu hinterlegen und den Vermieter darüber zu informieren. Hierdurch ist in dringenden unaufschiebbaren Notfällen ein Zutritt zur Wohnung auch ohne Notöffnung gewährleistet.

Zu welchen Tageszeiten darf der Vermieter die Wohnung besichtigen? Grundsätzlich steht dem Vermieter während der Abwesenheit des Mieters (z.B.: Urlaub) kein Besichtigungsrecht zu. Besichtigungszeiten Besichtigungstermine können an Wochentagen in der Zeit zwischen 10.00 bis 13.00 und 16.00 bis 18.00 Uhr vereinbart werden. An Sonn- und Feiertagen darf eine Besichtigung nur in Ausnahmefällen stattfinden. Bei Kaufinteressenten muss der berufstätige Mieter Besichtigungstermine dreimal monatlich werktags zwischen 19.00 und 20.00 Uhr mit einer Dauer von jeweils 30 bis 45 Minuten dulden.

ich hoffe das hilft dir fürs erste mal weiter.

...zur Antwort

Zur Möhrensuppe passt es entweder wenn du Sie etwas orientalischer haben möchtest sie mit Kokosmilch aufzufangen das nimmt dem Inger wie schärfe.

Oder du versuchst sie mit einer Hühner oder mit Kalbsfond zu verlängern.

Wenn du es lieber etwas süßlicher möchtest nimm einen teil der Suppe ab und füge Orangensaft hinzu, hier solltest du aber langsam anfangen mit dossieren nicht das dir der Orangensaft zu stark duch schmeckt.

Was eine Bekannte mal gemacht hat is Weisbrotwürfel in die Suppe einpürrieren hier wied die Supper aber au jedenfall dicker und du solltest diese dann mit Fond verdünnen um Sie flüssiger zu bekommen. Auch hier gilt weniger Würfel mehr Wirkung.

...zur Antwort

Bentzt du Fett, Öl, Wasser öder Brühe/Gemüsebrühe?? Vollvegetarier/Teilvegetarier oder sind es reine Veganer? Essen deine Gäste verschiedenes überhaupt nicht oder evtl. etwas Fisch oder überhaupt nichts tierisches?

Du kannst jedes Gemüse nehem, verschiedenes Obst für süß-saure Spiese zum Beispiel oder verschieden gewürzten Tofu oder Sojaprodukte. Sieh dich mal in einem Supermarkt umd die meisten haben eine separates Regal in der Kühlabteilung in der sie vegetarisches anbieten. Wenn dir das nicht viel hilft und du noch zeit hast dann kannste ja mal in eine Buchhandlung gehn und dir ganz unverbindlich mal ein vegetarisches Kochbuch durchblättern da sind viele hilfsreiche Tips drin. Oder frag deine Gäste einfach ob du etwas bestimmtes für sie richten kannst/darfst.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie dick du die Stückchen oder die Scheiben schneidest.

Schneidest du sie in ca. 1 cm große Würfel und lässt sie in einer Pfanne mit Braunem/weißem Zucker kürz karameliesiern und legst sie dann zum trocknen in den Backofen bei etwa. 50 °Grad so kann das schon je nach Backofen 1 bis 2 Stunden dauern.

Schneidest du sie aber mit einem Sparschäler oder einem Kartoffelschäler von der Frucht runter um sie an der Luft zu trocknen so muss sie warm liegen, (etwa Heizungsraum oder auf einem Kaminoffen, wie wenn man Apfel-, Orangen-, oder Mandarinenschalen trocken tut). Beim Heizungsraum oder auch per Heizung besteht aber die Gefahr das die Scheiben ohne Behandlung von einer Karameliesierung oder nem Alkohlbad schnell schimmelieg werden. Es kann sein muss aber nicht.

Dann kommt es auch in etwa darauf an wie trocken du sie haben möchtes nur um sie etwa 1 oder 2 Tage (dann bleibt sie etwas saftiger, für den Verzehr) aufzuheben um sie länger aufzuheben oder gar um aus ihr ne Deko-Fruch/Scheibe (ganz trocken) zu machen dann dauert das ganze entsprechende länger.

...zur Antwort

mir hat die Seite http://www.gamona.de hier weitergeholfen da gibt es auch verschiedene Links/Reiter wo und wie du dir zum Bsp. Spiel kostenlos runterladen kannst.

Gibt auch Infos über Videospiel/Filme oder was an Animationen im Kino so läuft.

Und alles mit Bewertungen dabei oder was Spieler davon halten.

...zur Antwort