Durchaus möglich, dass die Ärzte während der OP irgendeinen Fehler gemacht haben der die Komplikationen verursacht hat - und weil Kunstfehler nunmal nichts sind, was man besonders freimütig zugeben würde halten die dicht.

...zur Antwort

An Fachhochschulen in jedem Fall. Häufig wird komplett von Null an angefangen, möglicherweise kann es aber auch sinnvoll sein dich nochmals ins gymnasiale Oberstufenmathe zu vertiefen. Logarithmusfunktionen, etc. solltest du in jedem Fall beherrschen.

Wenn du dir dafür 1-2 Bücher besorgt und ein bisschen vorlernst dann ist das aber in jedem Fall zu schaffen.

Der nicht-mathebezogene Teil besteht zu weiten Teilen aus auswendig lernen und anwenden, das geht auch mit FH-Reife.

...zur Antwort

Für den Bezug von ALG II musst du über einen festen Wohnsitz verfügen - reichst du alle deine Anträge rechtzeitig ein wird das auch nie zum Problem, wenn du allerdings total zusammenbrichst und deine Wohnung nur noch zum Kauf harter Alkoholika verlässt bis du irgendwann einmal rausgeschmissen wirst anstatt das Arbeitsamt zu informieren hast du ein Problem. Allerdings bist du an diesem Schicksal auch absolut selbst schuld.

...zur Antwort

Nicht an zwei staatlichen deutschen Universitäten gleichzeitig. An derselben ja. An einer Uni und einer FH: ebenfalls ja. An einer öffentlichen und einer privaten: Nochmal ja. An zwei staatlichen Unis: Nein.

Eine Ausnahme gibt es möglicherweise bei Fernunis, da kann dir ein kurzer Anruf Klarheit verschaffen.

Zur Schwierigkeit: Das ist durchaus machbar, ich ziehs auch gerade durch. Voraussetzung ist natürlich, dass du gut und schnell verstehst und lernen kannst.

Eine Rückkehr zum Einzelstudium ist übrigens jederzeit möglich - insofern versuchs einfach mal.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Gier ist nichts anderes als Ehrgeiz, Erfolgswille und Fortschrittsdrang, nur möglichst negativ beschrieben.

Wo ständen wir heute wohl ohne diese drei Eigenschaften?

...zur Antwort
  1. Ableitung bilden:

y' = -0,976x+24,4 = 0

-> -0,976x = -24,4

y = 25

-> Angabe stark unrealistisch.

  1. y = 0 setzen:

0 = -0,488x²+24,4x+0,5

0 = 0,488x²-24,4x-0,5

0 = (Wurzel0,488*x-17,46)²-0,5-304,85

305,35 = (Wurzel0,488*x-17,46)²

17,47 = Wurzel0,488*x-17,46

34,93 = Wurzel0,488*x

x = 50 Meter

...zur Antwort

Frage: Was genau meinst du mit "hineinversetzen"? Die Gründe, bzw. das Bedürfnis logisch nachvollziehen?

Oder eben auch wie bereits andere angesprochen haben die direkte Gefühlswelt, zB der Opferangehörigen, nicht nur nachvollziehen, sondern auch "mitzuerleben"?

...zur Antwort

2x+1=1,91+k2pi | -1

2x=0,91+2kpi | /2 x=(0,91+2kpi)/2

also ja, beim Teilen musst du beide Summanden berücksichtigen.

...zur Antwort

In Bayern gibts zumindest die Bayernpartei, die strikt für den Austritt steht. Bis vor etwa 30 Jahren waren die auch noch eine ernstzunehmende Kraft, heute schaffen sie nichtmal annähernd die 5% Hürde und sind in der tendenziellen Bedeutungslosigkeit verschwunden - schade eigentlich. Wenn aber ein Land austreten würde, wäre das wohl der Freistaat. Andererseits würde die Bundesrepublik ohne uns wohl schneller in der endgültigen Pleite versinken als sie ihre Sozialistenregimes in den Landtagen abwählen könnte.

...zur Antwort

Zunächst mal Intelligenz korrekt schreiben :) Ansonsten: Nachhaltiges verbessern ist nicht, Intelligenz ist nahezu ausschließlich genetisch, bzw. Kindheitsbedingt.

Für Vokabeln ist aber Phase 6 ein ganz schönes Computerprogramm, wenn dus durchhälst sollte das Vokabellernen kein Problem mehr sein. Ansonsten hilft nur üben, üben, üben um intellektuelle Mängel zu kompensieren ;)

...zur Antwort

Das hört sich an als wärst du zwölf. Bist dus, dann mag das wohl tatsächlich eine akzeptable Variante sein - bist dus nicht: Lass es.

Warum lädst du sie nicht einfach mal ein, irgendwas mit dir zu unternehmen?

...zur Antwort

Schau dir den Stand und Verlauf der Sonne an. Die zieht über Süden von ost nach West. Geh einfach dahin, wo sie nicht ist.

...zur Antwort