Hallo GraVBolo

Es gibt keine Regel, wann du ihn trinken solltest. Grundsätzlich ist es klüger in nachdem Training zu trinken, da du dich gerade hoffentlich sehr ;) angestrengt hast und jetzt dein Körper nach Nährstoffen schreit. Mit einem Proteinshake gibts du ihm was er braucht und er kann die Stoffe nutzen um im Körper zu agieren. 

Es gibt auch kein Mindestalter für Shakes ;)

Tipp: Falls du mal Hunger verspüren solltest und du weißt du trainierst in 2-3 Stunden, kannst gerne auch davor einen trinken, da dieser nicht so schwer im Magen liegt und deine Trainingseinheit damit nicht behindert wird. Sobald du fertig bist, so schnell wie möglich wieder einen :)

LG

...zur Antwort

Hallo Luki199627, wenn du ernsthaft den Fitnesssport betreiben möchtest, solltest du darüber nachdenken deine Mahlzeiten vorzubereiten "Mealprep". Das heißt vor allem in der Aufbauphase: Brauner Reis, Vollkornpasta oder Kartoffeln als Kohlenhydratquelle, gerne auch Hülsenfrüchte!!!! (sind meiner Meinung nach total unterschätzt) , dazu sehr viel Gemüse (vor allem grünes: Spinat, Grünkohl, Salat etc.) und natürlich Proteinquellen, hier bitte variieren zwischen Fleisch und Nicht-Fleisch -quellen (Gesundheit geht vor, zu viel Fleisch ist ungesund). Einfach mal informieren, es gibt mehr als Tofu ;) (z. B. Seitan). Morgen gern Sojajoghurt/Magerquark/Joghurt (gern normal fettig ;)) mit Haferflocken/Sojaflocken etc. Abends nochmal selbe Konstellation wie Mittags, nur mit dem worauf du lust hast. Schreib dir einfach einen Plan und koch dir dann dementsprechend deine Mahlzeiten vor und nutze so Apps wie myfitnesspal. Dann siehst du ob du deinen Überschuss erreichst. Versuche deine Mahlzeiten einfach ausgewogen zu gestalten, mal mit Fleisch mal ohne, mal mit Milchprodukte, mal ohne usw. Die Menge des Essens kommt auf die zugeführte Kalorienanzahl an, d. h. je nachdem wie viel Überschuss du an Kalorien benötigst um aufzubauen, wiegst du dein essen dementsprechend ab. (also 100 gr. entsprechen dann gewisser Kalorienanzahl) Denn es gilt immer: Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als er verbraucht nimmt zu. Andersherum gilt das gleiche. Hier kannst du dann entscheiden ob du 3 große Mahlzeiten mit zum Beispiel je 1000 Kalorien (=3000 Gesamtkalorien) oder mehrere kleine Mahlzeiten z. B. 5 am Tag haben möchtest. Kommt ganz darauf an wie viel Sport du machst und was dein jetziger Kalorienumsatz ist usw. Da gibt es Onlinerechner die dir deine Zahlen ausspucken die du brauchst, darauf hin haust du ca. immer Kalorien drauf, am Anfang würd ich mit 100 - 200 arbeiten, wenn das klappt gut, dann einfach mehr und immer so weiter. Wichtig ist immer hart trainieren und Gas geben sonst wird das nix mit dem Aufbau ;) Liebe Grüße

...zur Antwort