Wenn jemand öfter hintereinander auf deine Anzeigen klickt, werden die Clicks nicht gezählt. Google sagt auch, dass sie andere auffällige Clicks nicht zählen. Nur weil jemand auf deine Anzeige klickt und die Seite gleich wieder verlässt, ist das noch kein Clickbetrug. Wie oft klickst du denn irgendwo drauf und gleich wieder weg, ohne böse Absicht? Das passiert oft, vor allem wenn deine Webseite nciht die Erwartung des Suchenden erfüllt. Ich würde dir aber raten, ein Web Analytics Programm zu nutzen, dort kannst du auch sehen, wie lange die Besucher auf deiner Seite bleiben und bei welchen Anzeigen / Keywords sie gleich wieder wegklicken.
Natürlich wird man nicht, natürlich ist man... verstell dich nicht, sei freundlich, aber schleime nicht, steh zu deinen Freunden, deinen Vorstellungen und versuch nicht, Vorstellungen die andere von dir haben zu erfüllen. Wirkliche Freundschaften kannst du nur so schließen.
Hallo, probier es mal mit dem Firefox Add-on Yslow. Wenn du dir das installierst, zeigt es dir Möglichkeiten, deine Webseitenladezeit zu verringern. Eine Möglichkeite wäre auch, deine Bilder in einem CDN zu hosten (das wär schon ziemlich professionell :-)). Mehr Infos dazu und zu den Verbesserungen der Ladezeit etc. findest du hier: http://www.paessler.com/blog/2010/05/17/networking-basics/real-world-performance-comparison-of-cdn-content-delivery-network-providers da wird auch Google AppEngine als kostenfreie Möglichkeit genannt.
einfach das Feld mit der Formel auf das entsprechende neue Feld rüberziehen, also z.B. von D2 auf D3. Die Bezüge aktualisieren sich automatisch
Russisch ist auch ausserhalb Russlands wichtig, z.B. für Firmen, die Kontakte zu Russland haben, internationale Konferenzen etc. Allerdings solltest du schon bereit sein, für einige Zeit (mindestens mehrere Monate) nach Russland zu gehen, wenn du richtig gut russisch lernen willst, und natürlich besteht die Möglichkeit, dass du öfter mal zu Reisen nach Russland müsstest... Um deine Berufschancen zu erhöhen (und da dir russisch ja Spaß macht), würde ich an deiner Stelle schon lieber russisch als z.B. Spanisch oder Italienisch nehmen, denn diese Sprachen machen viele. Ansonsten werden auch Chinesisch und Arabisch immer wichtiger...
Da es sich bei Städtenamen nicht um eine Marke handelt, darfst du schon benutzen, wenn die Domains noch frei sind
Normalerweise steht das drin. Manche Arbeitgeber geben aber eine freiwillige Sonderzahlung (zumindest in guten Jahren), die nicht vertraglich festgelegt ist. Evtl. könnte Weihnachtsgeld auch im Tarifvertrag geregelt sein (?)
ich denke es liegt an der langsamen Internetverbindung, das S5230 unterstützt nur GPRS, kein UMTS
Probiers mal hiermit: http://www.netgear.de/Support/Anleitungen/ dann auf "Konfiguration der NETGEAR Router für Alice" klicken
Das sollte doch etwas sein, was zu dir passt - dafür müsste ich dich schon kennen...
Eintrittskarte zu einem Konzert (muss ja nicht so teuer sein) oder irgendetwas anderes, was ihr zusammen machen könnt (Kino, Essen, Theater...)
Durch "normales" Surfen, also Emails abrufen (sofern du nicht dauernd riesige Emails bekommst), googlen, Zeitung lesen etc. ist es in der Tat schwer, auf 6 GB zu kommen. Aber was ist schon normal? Und wenn du z.B. Streaming Services nutzt (Online Filme schaust, Mediathek, mit Webcam chattest...) hast du ganz schnell ein paar GB zusammen. Ich würde mir mal die Freeware vom PRTG Network Monitor (http://www.paessler.com/prtg) runterladen, und ihn so einrichten, dass du benachrichtigt wirst, sobald du z.B. 1 oder 2 GB verbraucht hast, so solltest du ein Gefühl für deinen Verbrauch bekommen.
Zeit...
Mag sein, dass dies hier kein Spezialistenforum ist, aber das heißt doch nicht, dass es nicht trotzdem ein paar Leute gibt, die sich auskennen... So kann man wenigstens ein paar erste Tips bekommen, evtl. auch in welche Richtung man sich weiter informieren sollte. Ich benutze PRTG Network Monitor (http://www.de.paessler.com/), das kann man auch von jedem Browser aus (sogar Handy) abrufen, und die Einrichtung ist recht einfach. Man muss aber wissen, was man überwachen will, sonst fühlt man sich leicht überfordert.
Was genau möchtest du mit dem Handy machen? Außer telefonieren und SMSen?
Ball in die Hand nehmen, auf Fuss fallen lassen. Den Fuss nur ganz leicht dagegen halten (Fuss gerade halten), so dass der Ball nur leicht hochspringt. Und das ganze immer wieder üben. Du kannst auch mit einem Plastik- oder Schaumball in deinem Zimmer über (v.a. bei Plastik ist aber Vorsicht angebracht). Eventuell kannst du auch erstmal mit einem Luftballon üben, das geht natürlich viel einfacher, weil der Ballon sehr langsam fliegt.
Wenn deine Hardware Windows 7 unterstützt, würde ich Windows 7 nehmen. Läuft zuverlässig, und ist zukunftssicherer. Es kommt aber auch auf deine Programme an. Teilweise laufen ältere Programme nicht auf Windows 7, oder nicht richtig, und du müsstest dir auch hier eine neue Version kaufen. Es wird aber auch so sein, dass immer mehr neue Programme nicht mehr auf Windows XP laufen, denn im Gegensatz zu Vista setzt sich Windows 7 anscheinend durch. Wenn man momentan noch XP hab, sehe ich noch keinen Grund, unbedingt auf 7 zu wechseln. Aber für eine Neuanschaffung würde ich lieber Windows 7 nehmen.
Also, die Touchscreen Auflösung ist gut, der Touchscreen selber mittlemäßig. Positiv ist der Preis, die Widgets, relativ intuitive Bedienung. Als Nachteil empfinde ich, dass es kein wlan hat, kein UMTS - also für Internetnutzung nur bedingt zu empfehlen. Insgesamt ein ordentliches smart phone im unteren Preissegment - wenn dir eine gute Internetverbindung wichtig ist, würde ich aber lieber etwas mehr für UMTS und wlan investieren.
Für Verfügbarkeit, Bandbreite, Leistung, Geschwindigkeit, Festplattenspeicher, CPU-Auslastung: PRTG Netzwerk Monitor (gibts als Freeware und kostenpflichtig). Es gibt auch Open Source Tools, v.a. Nagios und MRTG, die sind aber weit schwieriger einzurichten und zu bedienen.
Das müsste mit PRTG Network Monitor gehen. Es gibt eine kostenlose Version mit 10 Sensoren, damit kannst du schon ein paar Webseiten überwachen. Du musst dafür einen HTTP Advanced Sensor anlegen. http://www.de.paessler.com/info/website_availability
Im Handbuch (/manuals/prtg8/httpadvancedsensor.htm) heißt es dazu:
Content Changes Define what shall be done in case the content of the monitored web page changes. You can choose between: * Ignore changes : No action will be taken on change. * Trigger 'change' notification : The sensor will send an internal message indicating that the web page content has changed. In combination with a Change Trigger , you can use this mechanism to trigger a notification whenever the web page content changes.