Die Stetigkeit rechnet man über einem beliebigen Punkt nach der Definition nach. Gibt verschiedene Methoden. Ganz klassisch ist das Epsilon-Delta-Kriterium um es für eine konkrete Funktion nachzuweisen. Man beweist die Differenzierbarkeit indem man zeigt, dass die Funktion als Grenzwert eines Differenzenquotienten konstruiert werden kann. Am besten liest du das in A nalysis I Vorlesungen/Büchern nach.
Ja man kann ohne Abitur studieren, auch wenn ich das absoluten Schwachsinn halte. WICHTIG: Im Normfall berechtigt so eine abgeschlossene Ausbildung wie z.B. Altenpfleger oder Techniker zu einem FH(heutzutage nennt man die Hochschule für angewandte Wissenschaften) Studium im entsprechenden Schwerpunkt. Bsp: Eine Ausbildung berechtigt dort zu einem Maschinenbaustudium,aber nicht zum Studium in BWL. Ein Medizinstudium, sowie ein Studium der Jura oder ein Lehramtsstudium ist lediglich Universitäten vorbehalten und werden NICHT an FH's unterrichtet. Also Medizin kann man vergessen. Um an einer deutschen Universität studieren zu dürfen verlangt es aber eine ALLGEMEINE HOCHSCHULREIFE!!!! Das sollte man bedenken und ich hoffe das ist deinem Chemielehrer klar
Also so weit ich das sehe, kommt ihr aus den beiden Verträgen nicht raus. Vorzug gibts es für keinen von euch. Da aber deine Freundin weniger Laufzeit hat, solltet ihr ihren Vertrag dann kündigen. Dann behaltet ihr deinen und es passt
Hängt ganz davon ab. Ich mag Frauen um die 1.65, weil ich selbst "nur" 1,73 bin. Freunde von mir (> 1,80) stehen auf Frauen um dich 1,70-1,75