Die Aufgabe ist etwas unverständlich formuliert, aber ich versuche es trotzdem:
Zuerst musst eine Gleichung aufstellen, in der das V (= Volumen) auf der einen Seite und der ganze Rest mitsamt Kanten und Höhe usw. auf der anderen Seite.
Mithilfe weiterer Gleichungen und der Tatsache, dass es einen Zusammenhang zwischen sämtlichen Variablen gibt, ist es möglich, Kanten und Höhe in einer Variablen zusammenzufassen.

Jetzt hast du die Variable V und die zusammengefasste Variable U.
Nun wird V zu f(x) und U zu x (Das Volumen muss alleine stehen!!!)

Von dieser Funktion suchst du dir jetzt den höchsten Wert (mithilfe der Ableitung, aber das dürftest du bereits in Mathe gemacht haben).

Dabei musst du aufpassen, dass es gegebenenfalls nur einen beschränkten Bereich gibt, aus dem du den Hochpunkt aussuchen darfst.

Ist vielleicht nicht die beste Antwort, aber ich hoffe, es ist hilfreich.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was deine Freundin interessiert.

Wenn sie sich für Games interessiert, wie wäre es mit einem bekannten Videospiel?
Wenn sie sich für Musik interessiert, wie wäre es mit einer CD, oder Noten zu einem bekannten Stück?
Wenn sie sich für Bücher interessiert, wie wäre es mit alter Literatur (wie z.B. Goethe)?

Merkst du, was ich meine?
Jeder hat andere Vorlieben!

Deep Heart

...zur Antwort
Minecraft Welt lädt und startet anschließend nicht!?

Hallo Gute-Frage-Net-Nutzer, ist das nicht heute ein schöner Tag?

Tatsächlich dachte ich mir, heute, bei so einem tollen Tag, könnte ich ja einen Minecraft Mod mithilfe vom Forge MDK 1.11 erstellen.

Also habe ich mich an den PC gesetzt und diesen Mod mit Eclipse erstellt.

Damit ich erst einmal sichergehen konnte, dass alles funktioniert, habe ich erst einmal nur einen einzigen Block erstellt. Zwar mit Textur und den Modelldaten und allen nötigen Einstellungen, aber tatsächlich nur einen Block.

Und anschließend habe ich den gesamten schönen Tag gebraucht, um sämtliche Errors und (ganz besonders) Exceptions aus dem Mod zu verbannen.

Schlussendlich gab mir der MDK einen Mod gänzlich ohne Exceptions.

Als ich diesen in Minecraft geladen habe, konnte das Spiel mir diesen Mod mit sämtlichen Einstellungen anzeigen.

Anschließend wollte ich eine (neue) Welt laden. Dies tat das Spiel ebenfalls. Doch Minecraft fand diesen Tag wohl nicht ganz so schön, denn es startete die Welt nicht, sondern zeigte nur noch einen braunen Hintergrund mit einer weißen Aufschrift "0%" an.

Selbst nach einer halbstündigen Wartezeit tat sich nichts weiter.

Es ist jetzt jedoch nicht so, dass das Spiel abgestürzt oder gar verharrt ist.

Der Computer bekommt weiterhin ein Signal von dem Programm und das Fenster lässt sich ebenso problemlos mit der Maus skalieren. Selbst mein Taskmanager (auf den für gewöhnlich immer Verlass ist), konnte nichts Ungewöhnliches an diesem Programm entdecken. Minecraft lief einfach weiter, aber es startete die Welt nicht.

Wenn ich Minecraft ohne Forge starte, dann wird die Welt wieder einwandfrei gestartet.

Wenn ihr einen genauso schönen Tag hattet, wie ich ihn hatte, dann antwortet mir bitte, was ihr über einen Mod denkt, der (vielleicht war es auch Forge), obwohl er aus eigenem Hause kommt, einfach mal eiskalt den Start einer Minecraft-Welt verhindern kann.

Vielen, vielen Dank fürs Lesen!

Deep Heart

...zum Beitrag

Tja Leute,

Ich muss gestehen, ein bisschen Schusseligkeit gehört im Leben einfach dazu.
Um optimale Funktionalität des Mods zu erreichen, wollte ich sämtliche Tags ausfüllen..
Eines davon (acceptableRemoteVersions = "") hat dann das Spiel tatsächlich gekillt.

Deep Heart

...zur Antwort