Er darf die Fahrtkosten zur Arbeit anrechnen lassen,
das wären zum Beispiel im Raum Rhein-Ruhr (VRR) ein TIcket 2000 Pst. A mit ca 70,-€ oder in die Nachbarstadt B 100,-€ usw. 
Halt das was er zur Arbeit benötigt, sollten die Umkosten zu hoch sein, zum Beispiel man muss von Dortmund nach Düsseldorf oder sogar weiter, könnte man in Betracht ziehen das er umziehen kann, vorausgesetzt die Wohnungen werden nicht teurer (von Stadt zu Stadt sind ja die m² Preise unterschiedlich) und der Kontakt zum Kind wird nicht dadurch in Mitleidenschaft gezogen (soweit vorhanden)

Was Auto angeht, da weiß ich es nicht, aber da liegt glaub ich darf mab 0,18€ pro km Anrechnen, da muss jmd hier drunter antworten.

...zur Antwort

Die Chancen stehen 50/50.
Mach dir aber groß keine Sorgen, i.d. Regel kann sowas auch eine Generation überspringen. 
Ich spreche aus Erfahrung. Bei meiner Freundin haben beide Elternteile eine Brille (ob Kurz oder Weitsicht KP), aber Sie ist mittlerweile über 30 und muss keine Brille tragen, genauso wie Ihre Schwester.
Aber in meinem Fall, ich war der letzte ohne Brille und nun hab ich sie auch seit paar Jahren. 

Wenn es so kommt, dann wirst du es iwann merken, aber i.d. Regel geh alle 2 Jahre zum Augenarzt zum prüfen.

...zur Antwort

Die Chancen stehen 50/50.
Mach dir aber groß keine Sorgen, i.d. Regel kann sowas auch eine Generation überspringen.
Ich spreche aus Erfahrung. Bei meiner Freundin haben beide Elternteile eine Brille (ob Kurz oder Weitsicht KP), aber Sie ist mittlerweile über 30 und muss keine Brille tragen, genauso wie Ihre Schwester.
Aber in meinem Fall, ich war der letzte ohne Brille und nun hab ich sie auch seit paar Jahren. Wenn es so kommt, dann wirst du es iwann merken, aber i.d. Regel geh alle 2 Jahre zum Augenarzt zum prüfen.

...zur Antwort