Studiere Medizin und für einen Kurs (2x/Woche) müssen wir jeweils circa 80 Seiten im Buch durcharbeiten. Nun beansprucht das schon relativ viel Zeit, allerdings muss man für die Klausur das Gelesene ja auch irgendwie im Kopf behalten, weswegen ich angefangen habe, das Gelesene in Stichpunkten zusammenzufassen. Nun muss man aber ehrlich sagen, dass man, wenn man alles klausurrelevante mit aufschreiben möchte, eigentlich nochmal fast das komplette Buch abschreibt. Wie lernt es sich denn in einem solchen Fall am besten: Nur aus dem Buch lernen und immer wieder die Texte lesen, Zusammenfassungen doch schreiben oder irgendwas anderes?