Nein.

Er hatte natürlich einen Anteil am Kriegsausbruch 1914, aber das hatten auch Frankreich, Russland, das Vereinigte Königreich und vor allem die KuK Monarchie und Serbien.

Er machte trat zwar of ins Fettnäpfchen und isolierte Deutschland, aber meiner Meinung nach gab es größere Störenfriede.

LG

...zur Antwort

Naja, einfach das wiedergegeben was du siehst, also als Beschreibung. Ich würde die Karikatur so deuten, dass es die 3 Stände in Frankreich zeigt (Klerus, Adel und Bürgertum), und eben das die Ganze Last auf den Schultern der einfachen lastet und die gehobene Schicht diese Unterdrückt und ausbeutet. Ich denke der Karikaturist wollte unnerkannt bleiben, da er die Mächtigen Frankreichs kritisiert und vielleicht Angst vor Konsequenzen hat.

...zur Antwort

Die gesamte Friedenskonferenz einschließlich der Vertragsunterzeichnung war eine einzige Demütigung. Natürlich hat Deutschland eine Nachweisbare Teilschuld am Krieg gehabt, dennoch wurde es im Versailler Vertrag so dargestellt als ob die Deutschen die bösen waren und alles von ihnen ausging. Die Zuweisung war in den Augen der Alliierten die Rechtfertigung für den Schandfrieden. Außerdem legt Versailles 1919 den Grundstein für die NS-Diktatur.

...zur Antwort
Andere Meinung

Ich bin für die Demokratie. Persönlich min ich jedoch für eine Demokratie bzw. Monarchie nach Britischem Vorbild. Nur Eben mit einem Deutschen Kaiser und den Deutschen Fürsten auf den Throne der Länder.

...zur Antwort

Also ich habe es so in der Schule gelernt, dass die Aufteilung bei der Konferenz von Jalta beschlossen und nach Kriegsende 1945 durchgeführt wurde.

...zur Antwort

Zu meinen Liebligs Horrorfilmen gehören auf jeden Fall "Halloween - Die Nacht des Grauens", "Tanz der Teufel" und "Tanz der Teufel 2 - Jetzt wird noch mehr getanzt". Alles drei sind Absolute Meisterwerke.

Mit Thrillern kann ich leider im Moment nicht dienen.

...zur Antwort

Mir fallen da Frankreich, Luxemburg, Belgien, die Niederlande, Deutschland, die Schweiz, Polen, Tschechien, Österreich, Slowenien und Italien. Bei Russland und Litauen bin ich mir nicht sicher.

...zur Antwort
Queen 2

Ich hab jetzt nicht vor einen übermäßig langen Text zu schreiben, ich will nur gesagt haben, dass ich alle Queen Alben der 70er liebe.

Am meisten hat es mir jedoch Queen II angetan. Allein schon wegen "The March Of The Black Queen" und "The Fairy Fellers Masterstroke", welche ich einfach genial finde.

Zum Abschluss Queen ist meine Liebste Band und eigentlich sind alle Alben genial, auch die aus den 80ern und, meiner Meinung nach auch das relativ unbeliebte "Hot Space".

...zur Antwort