Die Szene mit Chris Evans im Film "The Losers" ist meine aller liebste Lieblingsszene :D vom Aufzug bis zur Flucht :DD
https://www.youtube.com/watch?v=8l12rEeJH40So sieht das dann fertig aus, wird mit Heißkleber zusammengeklebt und kommt dann so an die Wand. Was soll daran jetzt unappetitlich sein?
Am Bessten hilft bei ner Sehnenscheidenentzüng Ruhe, optimal wäre es die Hand in einem Verband ruhig zu stellen, v.a. Nachts, weil man da keine Kontrolle über das Handgelenk hat. Was bei mir immer sehr gut hilft ist die Sachen bereits im Keim zu ersticken und zwar einfach beim leisesten Anflug von Handgelenkbeschwerden über Nacht ruhig stellen und am nächsten Tag ist alles wieder gut, hat bei mir jedesmal geholfen. Wichtig ist bei dem Verband dass er zwischen Daumen und Zeigefinger durchgeht, dass er nicht verrutschen kann und dass er mindestens bis Mitte Unterarm damit das Handgelenk schön ruhig ist. Außerdem sollte man ihn nicht zu leicht wickeln, wenn die Finger leicht lila anlaufen, aber nicht wehtun oder einschlafen ist das gut. Außerdem sollte das Handgelenk in sogenannter Funktionsstellung gewickelt werden, d.h fast ganz gerade nur etwas Richtung Handrücken geneigt, so ca. 15-20 Grad, das ist nicht viel !
Ich hoffe ich habe weiterhelfen können, falls Fragen zum Verband sind kann ich auch bei Bedarf ein Video posten wie man sich den Verband selbst anlegen kann.
Lass dir doch einfach ein Rezept für Krankengymnastik verschreiben, da ist es nicht mit 1 oder 2 Übungen getan, du müsstest sämtliche ventralen(vorderen, also Oberschenkel und Bauch etc.) Strukturen dehnen und deine Seitlichen kräftigen. Und mit nur Übungen wird dir nicht geholfen sein, da deine Faszien ziemlich sicher auch verkürzt sind und die kann man eigentlich nur manuell Dehnen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, auch wenn das wahrscheinlich nicht die Antwort ist die du hören wolltest. Trotzdem noch alles Gute :)
Wie wäre es mal mit Chrome :) macht weniger Probleme :D
Ich habe selber eine Wohnküche, nur finde ich die alles andere als gemütlich, ich bin echt froh wenn ich endlich umziehen kann. Aber deswegen kann man ja trotzdem einige Tipps loswerden :)
Wir haben alles ziemlich in grün gehalten, grüner kuschliger Teppich von IKEA :D grüne durchsichtige Vorhänge mit weißen blickdichten Vorhängen, da wir keinen Rollo haben. Viele schöne Pflanzen. Dazu am besten einfach mal eine Ausflug in ein Gartencenter machen.
Eine gemütliche Couch mit Bettfunktion darf natürlich wenn es gemütlich sein soll auf keinen Fall fehlen, wo man sich an kalten Wintertagen gemütlich mit der besten Freundin oder dem Lebenspartner reinkuscheln kann und sich ein paar Filme ansehen kann.
Was dann noch für richtig gute Stimmung sorgt, sind Leuchtstoffröhren in zum Raum passenden Farben, die man gut unter der Couch verstecken kann, was dann noch einen netten "Wow-Effekt" zaubert. Wir haben natürlich eine in grün, die wir über eine Fernbedienung ganz einfach bedienen können.
Ich hoffe da war etwas dabei, was deine Vorstellungen entspricht, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :P
Viel Spaß noch beim Einrichten und liebe Grüße, Andrea
Wenn du schon 2-3 mal die Woche zum Fußball gehst plus ein Match, brauchst du kein Fitness mehr, im Gegenteil, dein Körper braucht auch immer eine Erholungsphase nach jedem Training von mindestens 1-2 Tagen. Wieso willst du denn da noch ins Fitness?
Wenn dir die Wärme gut tut würde ich das weiter machen, kannst es auch mal mit einer heissen Rolle versuchen, einfach ein mittleres Handtuch (wo man für Hände benutzt z.B.) der Länge nach einmal falten und dann eng zusammen Rollen. Dann Wasser im Wasserkocher zum kochen bringen und es in das Handtuch schütten (weniger wie einen halben Liter; wasser in die offene Seite des Handtuch schütten damit es nicht unten wieder rausläuft ;) und auch nur ca 2/3 voll machen, sonst verbrennst du dir die Finger beim festhalten) Dann ein bisschen warten dass du dir mit der anderen Hand auch nicht die Finger verbrennst und tupfst schnell und kurz auf deinen Oberschenkel (bitte nicht verbrennen, sollte aber nicht passieren wenn du nur ganz schnell und kurz tupfst solange es noch richtig heiss ist) wenn du merkst die Wärme lässt nach rollst du einfach das Handtuch ein stückchen auf bis wieder Hitze kommt.
Bin Physiotherapeutin und mache das bei viele Patienten mit ähnlichen Beschwerden und die lieben es "Heiss" und innig :D
Ich kenne viele, teilweise auch ich selbst die das manchmal mit dem Kniestrecken nur mit vorherigem knaxen haben. Ich habe sonst keine Knieprobleme also würde ich dir von wieder OP nur abraten. Wie wäre es mal mit Physiotherapie zur Stabilisierung deines Knies, sag auch du möchtest viele Übungen um es auch selbst Stabilisieren zu können. Gibt viele einfache Übungen um deine Beinachse zu stabilisieren, stell dich einfach auf labile Unterlagen (Bett, Couch, Gummikissen, Trampolin) Knie dabei "entriegeln" also nicht ganz strecken sondern gaaanz leicht beugen (vllt ein paar mm nach vorne gehen mit dem Knie) und dann such dir jemanden der zum Beispiel mit dir Bälle hin und her wirft aber auch teilweise gemein dass deine Beine gut stabilisieren müssen.
Bin selber angehende Physiotherapeutin, falls dir das zusagt, ich kann dir gern noch weiter Übungen an die Hand geben :)