Für ein selbst würde ich es als "normal" beschreiben. Manmerkt zuerst garnicht das man anders ist oder denkt, dass das noch passiert. Du denkst dir einfach nichts dabei.
Also da ich Aromantisch und Asexuell bin ist da meine Sicht womöglicher Weise anders als nur von einer Asexuellen Person. Wenn ich nicht Aromantisch wäre und ich häte einen Partner, ich würde er sehr früh sagen, dieser Person erlauben mit anderen Sex zu haben. Natürlich will das nicht jeder Partner. Natürlich will da nicht jeder Asexuelle. Es sollten einfach beide Parteien akzeptieren. Vielleicht findet man auch kompromiss. Vielleicht nicht Sex, aber eine andere Form von Sexueller Befriedigung. Ich hoffe ich konnte helfen :3
Also ich denke das bei all den Antworten schon dein Problem gelöst ist aber ich melde mich auch zu wort. Asexualität ist keine Entscheidung, man wird damit geboren. Es gibt Leute die aufgrund eines schweren Traumas Asexuell werden. Abermal weg davon-
Asexuelle und Aromantische müssen sich sehr viel anhören, ihnen wird sehr viel abgesprochen, nach meinem Empfinden Aromantische sogar noch mehr als Asexuellen. Jedenfalls wirst schon jemanden finden, mit der eine Beziehung schön ist :)
Ich label mich als Asexuell und Aromantisch, abgekürze AroAce. Ich sehe mich auch in keiner der grauzonen :3
Ich bin Teil von LGBTQIA+ und habe nur freunde/bekannte außerhalb von. Sie unterstützen mich nicht. Die meisten akzeptieren und respektieren es aber.
Ich finde es wichtig da einen unterschied zu machen. Weh tut es nur dann wenn dir sehr nahe Leute, dir deine Sexualität versuchen abzusprechen.
jeder empfindet andere dinge als schön :)
Ich denke ich ihabe wie viele auch, eine harte zeit durchgemacht. Ich definiere den generellen sinn des lebens so:
Existieren. Einfach existieren. Du existierst. Und das wird kein weiteres mal passieren. Lebe um zu leben. So einfach kanns sein.
vielleicht kommt es dir nur so vor, die schule hat die pflicht ihre schülern etwas beizubringen. Ist es nicht so kann man tatsache dagegen klagen da ihr schüler das recht dazu habt.
Abgesehen vom unterricht...es geht konfliktlösung, kommunikation, soziales...das nimmst du bloß nicht wahr
Präsenzunterricht, aber da kommt es wohl ganz auf die person an. Ich bin deutlich leistungsstärker wenn ich im präsenzunterricht bin.
also in meiner ersten berufsausbildung, da hab ich zum halbjahr auf eine andere schule gwechselt da ich gemerkt habe das ich psychisch diese art von ausbildung nicht packe. (das war sozial assistentin: Heißt im seniorenhein im sozialen so wie im pflegerischen bereich arbeiten.) Auf meiner nächsten schule musste ich die ausbildung abbrechen da mein vater zur zeit gestorben ist und ich mental nicht darauf klarkam. Man hat mich dann versucht überall reinzuzwängen was zu nur noch schlimmeren dingen geführt hat
Aber wenn ich mal so ganz grob meine meinung sagen will: Es ist dein leben. Du entscheidest was du möchtest. Lerne mehr über dich selbst und lass dich bitte nicht stressen. Es ist dein weg, du musst ihn gehen und niemand anders, Deswegen sei dir klar was du da tust und versuch es anderen näher zu bringen.
also wenn das nur auf die schule bezogen ist, vielleicht unterwegs? Hin und rückweg? Oder es jemanden geben. Wäre so mein vorschlag
Also mein Hassfach ist immernoch Sport. Das hat bei mir soweit geführt das ich fast diesen Beruf den ich jetzt arbeite nicht begonnen hätte.
Ich habe noch nie Sport gemocht. Mein Herz-Kreislauf system ist nicht das beste (was wohl an mir selbst liegt) generell bin ich auch sehr langsam da es irgendwie unmöglich ist für mich große Schritte zu machen. Ich habe auch eine regelrechte Furcht vor Bällen. Ich hab schon das ein oder andere Mal ein Ball ins Gesicht bekommen. Ich war auch schon in vereinen aber nie hat mir etwas spaß gemacht. Genrell körperliche betätigung liebe ich da ich mich so ausgeglichen fühle. Aber sport hasse ich. Und generell diese Tesamsport arten empfinde ich eher als unangenehm (ich gehe lieber auf abstand bei anderen menschen) außerdem sehe ich jedesmal wie sich leute verletzen. Ich hab das gefühl ich bin nicht für den sport gemacht.
In meinen frühen Kindheitsjahren wurde ich von schwimmlehrern vom bock geschubst. Im judoverein war ich zwei jahre und bin immer im untersten rang geblieben und sogar die jüngsten und kleinsten haben mich immer wieder geschafft auf den boden zu schmeissen. Im normalen kinder turn verein (5 jahre lang) Machte ich auch nie fortschritte. Meine ausdauer, koordination und schnelligkeit verbesserte sich nie. Meine ärzte meinen immer ich sei gesund - ich strenge mich wirklich immer bis zum geht nicht mehr an! Ich habe das gefühl das mein körper nicht für sport gemacht ist und das viele einfach nicht verstehen. Ich meine, ich kennen meinen körper gut genug.
ich benutze seit einigen jahren die app amino. Da findest du gruppen zu unterschiedlichen themen und kannst sogar einige erstellen. Sogar deutsche roleplay gruppen haben tausende mitglieder.
also ich denke ja.
Asexuell bezieht sich auf sexuelle dinge
aromantisch auf romanbtische.
es gibt aroace personen die platonische beziehung eingehen, und bei denen kommt es auch aufs geschlecht an.
egal bei welcher sexualität, du entscheidest wann und bei wem du dich outest, mach so wie du dich wohl fühlst. Ich würde da anfangen wo ich weiß das dort am ehesten akzeptanz kommt.