Oder vielleicht ein altes Industriegelände oder z.B. ein Steinbruch?
http://www.bussgeldkataloge.de/
Nein! Ist abhängig ob innerorts oder außerorts. Sind die 25 geschätzt? Wenn ja kommen noch mehrere Faktoren hinzu, die die Geschwindigkeit herabsetzen (z.B. Toleranz des Tachos + Abzüge der Toleranz des Blitzers (meist etwa 3 km/h))
Klar kann man dies verhindern! Bei Versand immer gut einpacken. (z.B. mit Luftpolsterfolie). Das mit dem stören liegt immer im Auge des Betrachters. Kommt drauf an wie und wo man sie aufstellen will. Ich persönlich würde einmal probieren, mit einem Lackrepairset für Autolacke den Kratzer zu "entfernen".
Würde es einmal probieren, die Karte über PC aufzurufen. Geg. auch mit Adapter für USB oder SD- Kartenslot
Ich fand es nicht schlimm. Allerdings weiß ich auch nicht wie weh es tut wenn man Kind ist .
Im Internet steht viel sch**e. Am besten vor so einer OP nicht im Internet danach googlen. Dort stehen meistens nur die schlimmsten Fälle, die einen nur unnötig beunruhigen.
Einfach die Ärzte machen lassen. Sie haben immer noch am meisten Erfahrung.
Ist möglich. Benötigst nur Vom Radio zum Verstärker ein Chinch- und ein Powerkabel (für Ein- und Ausschalten des Verstärkers) Habe ich auch gemacht. Allerdings habe ich nach einer Zeit mein Radio ausgetauscht, da der Sound nicht berauschend war.
Bei AUX und Bluetooth können Medien im Allgemeinen nur über das Ausgangsmedium weitergeschaltet werden. Anders bei USB oder SD. Allerdings weiß ich nicht ob dies dein Radio wiedergeben kann.
Denke das es kein Problem gibt. Einfach ausprobieren. Ansonsten kannst du wegen falscher Artikelbeschreibung vom Kaufvertrag zurücktreten.
Allerdings weis ich nicht, ob die in der StVO zugelassen sind. Soviel ich weis benötigt man zu Xenon-Scheinwerfern eine Reinigungsanlage.
http://www.ebay.de/itm/Scheinwerferreinigungsanlage-fur-Xenon-Kit-Set-Satz-/251324289071?pt=DE_Autoteile&hash=item3a8418502f
Also mit dem Halter wird es keine Probleme geben. Denke auch das das mit dem Schutzblech auch kein Problem gibt da dein Nummernschild als "Schutzblech" dient. Falls du aber auf Nummer sicher gehen willst, fahr einfach zum Tüv und frage dort nach.
Würde wahrscheinlich etwas schlichtes nehmen. Habe keinen in Wagenfarbe gefunden. Allerdings gibt es die Möglichkeit, einen beliebigen Schaltknauf in Wagenfarbe zu lackieren. Denke das das sehr gut aussehen würde.
Also so "viel" Arbeit ist es nicht. Kann man mit ein wenig Erfahrung auch selber machen. Wenn man es allerdings machen lässt sind die Kosten zu hoch.
Allerdings weiß ich auch nicht, ob es passend zu deinem Radio eine Rückfahrkamera gibt.
Mittlerweile gibt es auch Rückfahrkameras mit Funk, die ein zusätzliches Display haben. (falls so was für dich in Frage käme)
Ist bei diesem 2-DIN Radio möglich. Je nach dem was du momentan für ein Radio hast brauchst du geg. eine neue Radioblende. Ansonsten dürfte es kein Problem geben.