In der Schule lernst du nur wie es theoretisch geht und in der Praxis musst du das Wissen das du dir angeeignet hast einsetzen können.

Stell dir vor du möchtest zum Beispiel Elektriker werden. In der Schule lernst du dann wie der Stromkreis funktioniert, wie Schaltschränke aufgebaut werden und so weiter.

Aber wie es in der Praxis funktioniert erfährst du erst an einer richtigen Baustelle.

...zur Antwort

Ich denke weil dich noch niemand drauf angesprochen hat, wird's wohl noch nicht so schlimm sein.

Es könnte passieren, dass deine Betragensnote drunter leidet. Aber wiederholen müsste man erst bei viel mehr Fehlstunden.

Ist jedenfalls in Österreich so.

...zur Antwort

Die Powertaste mindestens 10 Sekunden gedrückt halten. Sollte das nichts bringen wie bereits von jemandem erwähnt den Akku rausnehmen.

Und wenn alles nicht hilft musst du wohl zu einem Experten gehen oder dich mit dem Verkäufer (wenn noch Garantie drauf ist) auseinandersetzen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß gibt's die nur für die
S8-Reihe. Habe selbst das A5 2017 und dafür wäre mir nichts bekannt.

Die Smartphones werden wohl auch eine gewisse Leistung aufbringen müssen, damit sie überhaupt als PC eingesetzt werden können.

...zur Antwort

Downloaden kannst du das Spiel im "Nintendo e-shop" den du im Home Menü findest (die orangene Einkaufstasche)

Allerdings brauchst du dafür eine Verbindung zum Wlan und musst dir solche "Nintendo e-shop cards" kaufen um Geld draufzuladen.

Diese Karten gibt's beispielsweise bei Saturn, Mediamarkt, Müller, Hofer/Aldi, Pagro oder Interspar (Österreich).

...zur Antwort

Vieleicht dass der Film billiger ist, wenn er denn billiger ist. Sonst fällt mir auf Anhieb auch nichts ein, nachdem mir selbst warscheinlich das Theater lieber wäre.

...zur Antwort

Ich fürchte da hat der Lehrer die Oberhand. Selbst wenn er meiner Meinung nach sehr übertrieben hat.

Wenn sowas öfter vorkommt könnte man vieleicht überlegen, den Lehrer mal darauf anzusprechen. Vieleicht wäre es auch besser das nicht vor der ganzen Klasse zu machen, damit er sich nicht "bloßgestellt" fühlt. Kommt hald auf den Lehrer an.

...zur Antwort

Ich würde ganz klar nein sagen. Da es das ganze für den Endverbraucher ganz sicher nicht besser geschweigedenn billiger macht.

In Österreich wird momentan beispielsweise darüber nachgedacht, dass zukünftig nichtmehr die österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), sondern diejenigen mit den besten Angeboten zukünftig über unsere Schienen rollen. Hierbei hätten die ÖBB allerdings von vorneherein verloren, da sie einfach nicht so groß wie die Bahnen anderer Länder sind und dementsprechend nicht dieselben Angebote machen können.

Und um das zu verhindern wurde nun eine Petition gestartet, wo man für den erhalt der "Bahn in rot weiß roter Hand" stimmen kann.
Wenn es nichts ausmacht schreib ich noch den Link zur Seite rein und bitte um Unterstützung, da wir im Moment NOCH eine der zuverlässigsten Bahnen Europas besitzen.

https://bahninrotweissrot.at/?_tt=1504112536&_success_message=224_1&_target=33644#cred_form_224_1

...zur Antwort

Ich würd vieleicht schreiben "Wieviel Prozent der gesamten Spielzeit war er im Feld aktiv wenn diese (wie lange auch immer) betrug"

Denn ich als absoluter laie habe keine Ahnung wie lange ein Spiel dauert. Also um es auch für Leute wie mich verständlich zu machen. Aber der Rest ist super so.

...zur Antwort

Ich denke schon dass es theoretisch möglich wäre wenn man genügend Energie zur Verfügung hat. Kenne mich da zwar nicht bestens aus aber ich denke das ist vergleichbar mit einer Hochspannungsleitung oder der Fahrleitung eines Zuges. Wo auch mindestens ein Meter Abstand gehalten werden muss um nicht sofort von der extremen Stromstärke verbrannt zu werden.

...zur Antwort

Entschuldigung, aber bei dem muss ich Ihnen wiedersprechen. Hitler war mit sicherheit kein guter Mensch. Wer einen Krieg anfängt (aus welchem Grund auch immer) disqualifizierte sich als solcher.

Und einmal davon ausgegangen, die Juden führten tatsächlich etwas im Schilde, was stark zu bezweifeln ist. Das ist ebenfalls kein Grund eine so riesige Gruppe von Menschen zu verurteilen und umzubringen, zumal soviele unschuldige Menschen dabei gestorben sind.

Bitte denken sie nochmal darüber nach :/

...zur Antwort

Also bei mir kam das Interesse mit 15 1/2 während der Bundespräsidentenwahl in Österreich.(Nebenbei erwähnt die Erste bei der ich durch zahlreiche Wahlwiederholungen mitwählen durfte) Und mich selbst interessieren momentan eher die Internationalen Themen oder was allgemein in der Politik so passiert. Ich finde es ist in Ordnung wenn sich einer erst später für Politik interessiert, solange man sich zumindest vor den Wahlen informiert, bevor man dann dieselbe Partei wie bekannte unterstützt, da diese vieleicht mehr Ahnung haben KÖNNTEN.

...zur Antwort

Ich würde sagen ein IQ-Test reicht da nicht aus um soetwas festzustellen. Schließlich zählen ja auch andere Sachen wie Motivation und Lernfähigkeit eine wichtige Rolle.

Doch da der Durchschnittliche IQ bei 100 liegt bist du dabei sehr schön im Durchschnitt. Allerdings würd ich mich nicht besonders auf online IQ Tests verlassen und da ich selbst nie ein Abi gemacht habe kenne ich leider auch nicht genau die nötigen Voraussetzungen.

Doch ich würde sagen einen Veruch ist's jedenfalls Wert. Vieleicht kannst du dich ja bei bekannten oder Menschen die mit soetwas Ahnung haben informieren.

...zur Antwort

Falls du die Frage gestellt hast, um dir Tipps zu holen, welche Partei du wählen willst, dann solltest du vieleicht mal auf Wahlkabiene.at vorbeischauen. Sie haben den Parteien nämlich über 20 Fragen zu verschiedensten Themen gestellt und miteinander verglichen. Wer möchte kann auch einen Test starten der verrät, welche Partei am ehesten mit deinen Absichten übereinstimmt.

Manche Fragen sind zwar etwas schwierig wenn man nicht gerade der absolute Politikexperte ist. Aber sie helfen dir, sich ein Bild von den Parteien zu machen.

Ich würde mich aber nicht nur darauf verlassen, weil das Ganze auch nur als zusätzliche Entscheidungshilfe gedacht ist. Hoffe ich konnte weiterhelfen :)

Hier der Link: https://wahlkabine.at/nationalratswahl-201717

...zur Antwort

Also soweit ich das verstanden habe verzichtest du damit solange wie der Wettbewerb und die Ausstellung des Stückes dauert auf deine Rechte über das Kunstwerk.

Womit sie sich einfach absichern falls du es während dem Wettbewerb wieder zurückhaben möchtest. Oder um sicherzustellen dass man sie nicht in irgendeiner Weise Verklagen kann weil das Werk ja dir gehört.

"Eine entsprechende Fereistellung gilt als erteilt" heißt soviel wie du bist einverstanden vorübergehend auf die Rechte zu verzichten.

Ich gehe schon davon aus dass du deine Arbeit auch wieder zurück bekommst sobald das ganze vorbei ist. Außer irgendwo steht dass es nicht so ist.

Also eigentlich nicht weiter wichtig. Hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Mach dir nichts draus, das kenn ich aus meiner ehemaligen Schule. Was sie da sagen ist nämlich nichtmal ernst gemeint. Damit möchte man den anderen das Gefühl geben, über ihnen zu stehen (was wirklich ein völliger Blödsinn ist). Von solchen Menschen hab ich mich immer (wenn möglich) versucht, fern zu halten. Und glaub mir, wenn dann erstmal die Schulzeit vorbei ist bist du solche Menschen für immer los. Also lass dich bloß nicht unterkriegen. ^_'

...zur Antwort

Ich würde sagen nein, weil du dafür zusätzliche Sensoren bräuchtest, die erkennen wo du gerade in der Luft hingetippt hast. Solche Sensoren haben zum Beispiel "Lasertastaturen" die dir die Tastatur mittels Beamer auf den Tisch projezieren.

...zur Antwort

Es kommt denke ich darauf an wo man dich aufhält. In Goßstädten ist der Regen zum Beispiel saurer als in Dörfern weil dort weniger Abgase oder anderweitige Verbrennungen entstehen. Ich kann wir gut vorstellen dass man sauren Regen Beispielsweise in Tokyo sogar schmecken kann da dort große Umweltprobleme herschen.

...zur Antwort

Saurer Regen entsteht besonders in Großstädten aufgrund der Verbrennung von Brennstoffen wie zum Beispiel Benzin. Die Rückstände (also die Abgase) steigen auf und sollte es regnen kommen sie mit ihm wieder zurück zur Erde.

Hier unten auch noch eine Beschreibung aus Wikipedia :)

Hauptverantwortlich für sauren Regen ist die Luftverschmutzung durch Abgase. Insbesondere durch Einsatz schwefelhaltiger fossiler Brennstoffe wie Kohle und Heizöl entstehen Schwefeloxide (SOx) die mit Wasser und ggf. Sauerstoff schweflige Säure (H2SO3) und Schwefelsäure (H2SO4) bilden.

Hoffe ich konnte helfen ;)

...zur Antwort