Werden meine Geräte ausspioniert?

Hallo liebe gutefrage Community. Ich habe eine wohlmöglich etwas weit hergeholte Frage. Dennoch beschleicht mich der Verdacht, dass Bekannte von mir mehr wissen, als mir lieb ist. Möglicherweise handelt es sich dabei nur um einen gewissen Grad an Paranoia oder es sind lediglich Zufallstreffer von Freunden oder Bekannten. Allerdings werde ich bei manchen Bemerkungen immer mal wieder hellhörig und denke mir "Wie zum Teufel kommt die Person jetzt gerade darauf?"

Das sind teilweise wirklich stupide und ganz stumpfe Beispiele. Mitten im Gespräch über Whatsapp haut ein Kollege bspw. einen Kommentar zu meinem Pornoprofil, also dem Spektrum an Schmuddelfilmchen, nach denen ich, so wie vermutlich mehr als jeder 2. andere, suche, raus. Anderenfalls denke ich mir, das könnte theoretisch auch auf jeden 2. anderen zutreffen. Heute ist mir das allerdings zwei mal bei verschiedenen Personen passiert und ich habe wirklich versucht, ganz nüchtern und objektiv darüber nachzudenken, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für solch einen Zufall ist. Aus meiner persönlichen Ansicht scheint diese allerdings recht gering zu sein. Die beiden Personen haben auch keine Verbindung zueinander, soweit ich das beurteilen kann.

Es sind teilweise, wie bereits erwähnt, sehr simple und nicht einmal schlimme Sachen. Das mit dem Browserverlauf oder bspw. Sachen, von denen man denkt "Ey, das kann doch sonst keiner wissen." Aber alleine der Verdacht lässt bei mir nicht locker. Bisher hat mein Bauchgefühl mich in der Vergangenheit nie getäuscht, da ich eigentlich jemand bin, der Menschen recht gut einschätzen kann. Auf der anderen Seite bin ich ein relativ introvertierter Mensch, der nicht gerne zu viel von sich Preis gibt. Und ich habe das Gefühl, dass einige meiner Bekannten sehr neugierig sind, weil sie dieses Verhalten nicht aus ihrem Umfeld kennen und sofort daran denken, dass ich Leichen im Keller habe.

Nun allerdings zu meiner Frage (die ich in den Kommentaren hinterlassen habe, da die Zeichenanzahl recht begrenzt ist):

...zum Beitrag

Aufgrund dieser "Zufälle" versuche ich eben herauszufinden, ob es mögliche Anhaltspunkte für einen berechtigten Verdacht auf "Spionage" seitens Freunden oder Bekannten gibt und möchte ganz rational alles ausschließen, was nicht in Frage kommt. Daher versuche ich einmal die Thematik in 3 wesentliche Fragen aufzusplitten:

  1. Gibt es Möglichkeiten, herauszufinden, ob jemand etwas an seinem PC oder Handy angestellt hat, ohne Zugang zu diesen Geräten gehabt zu haben und ggf. Schadsoftware installiert hat, ohne, dass ich es auf dem herkömmlichen Weg mitbekomme? Wenn ja - ist es für Normalos überhaupt möglich, ohne technisches Vorwissen, diesen Zugang aufzubauen ohne direkten Kontakt zum Gerät? Wonach sollte ich auf meinen Geräten suchen, wenn ich nach solchen Möglichkeiten suche? Ich habe einen PC mit Windows 10 und ein Samsung Galaxy S9 mit Android.
  2. Welche Möglichkeiten sollte ich weiterhin in Betracht ziehen, wenn ich mir die Frage stelle "Werde ich von Bekannten ausspioniert?" Gibt es Möglichkeiten, Social Media Account Daten oder Browserverläufe von Freunden abzurufen, ohne, dass ich bei demjenigen im Loginregister der jeweiligen Seiten aufgelistet werde? Wie könnte ich auf Nummer sicher gehen und mich von allen anderen Geräten abmelden, sodass niemand die Möglichkeit hat, zu sehen, was ich sehe?
  3. Macht die übergeordnete Frage überhaupt Sinn für euch? Ich bin Mitte 20 und meine Bekannten sind auch grob in meinem Alter. Habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht oder kennt ihr jemanden, der die Erfahrung machte, von jemandem aus seinem Freundes- oder Bekanntenkreis ausspioniert zu werden? Bin ich da vielleicht einfach nur etwas übervorsichtig und interpretiere in solche Anmerkungen zu viel hinein? Ich bin eigentlich ein recht rationaler Typ und versuche erst einmal, das auszugrenzen, was keinen Sinn macht. Aber wenn sowas kommt, ist es, als ob die ganze Logik über den Haufen geworfen wird und irgendjemand seltsamen Voodoo-Kram mit mir anstellt :D

Sorry für den Roman. Ich danke euch schon einmal herzlich für die kommenden Antworten und ggf. Erfahrungsberichte.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Danke erstmal für die ganzen Antworten, Leute. Also es sieht wohl so aus, als ob die SSD durch ist. Denn wenn ich sie abstecke, öffnet sich nach dem Mainboard Hersteller Bildschirm direkt ein neuer Bildschirm, auf dem in BIOS mäßiger Schriftart nach dem Gerät für's Betriebssystem Booting gefragt wird. Anders als bei eingesteckter SSD, denn da öffnet sich mittlerweile sogar die Windows Oberfläche, in der gesagt wird, dass Windows nicht richtig geladen werden kann. Wollte jetzt mal vom Stick booten und schauen, ob ich so reinkomme.

...zur Antwort

Klingt nach 'nem super Plan! Wenn du Bock hast, kannst du nebenbei sogar noch dein Fachabi während deiner Ausbildung machen. Aber nur, wenn's dir nicht zu viel wird. :) Hab es auch so gemacht und fange jetzt bald bei der Bundesbank an.

...zur Antwort

Ja klar, das Studienbafög grenzt sich ganz klar vom Schülerbafög ab. 

...zur Antwort

Hat nichts zu sagen. Auch wenn es gerade gelb ist und du mit aller Kraft drauf haust, bis dir die Taste um die Ohren fliegt, verbuchst du meistens einen Verlust. 140 zu drücken hängt nicht von dir ab sondern vom Automaten.

...zur Antwort

Mach dich locker. Ich weiß ja nicht wieviel du so trinkst, aber du scheinst noch 'nen relativ vernünftigen Eindruck zu machen. Ein bisschen Party ist nie verkehrt, man muss immer nur das im Fokus behalten, was man erreichen möchte.

...zur Antwort

Habe auch meine Abrechnung Ende April bekommen.

Also : zuerst einmal brauchst du mindestens einen Umsatz von 80,- Euronen. Das bedeutet, der Umsatz, den du alleine mit monetarisierten Videos erreichst. Wenn ich, als Benutzer, jetzt auf dein Video klicke, bekommst du zwar einen Aufruf mehr, allerdings heißt das noch nicht, dass ich auf die Werbung klicke, die du geschaltet hast. Hier liegt das unübersichtliche Problem. Adsense ist leider sehr untransparent und es fällt schwer die Umsätze nachzuvollziehen. 

...zur Antwort

Wahrscheinlich befindet sich im Wald von Michendorf eine geheime Raketenabschussbasis, die zu einem Forschungslabor für extraterrestrisches Leben umfunktioniert wurde. 

...zur Antwort

Ziemlich weit hergeholt. Das Alter ist ja keine Währung und biologisch gesehen kann man das nicht einfach weitergeben. Auch mit angenommen fortschrittlicher Technologie in der fernen Zukunft wird das mit Sicherheit nicht möglich sein. 

...zur Antwort

Mal Spaß bei Seite, Nightcore ist keine Band sondern eine Musikrichtung. Bekannte Merkmale für dieses Subgenre sind meist hochgepitchte Vocals auf Happy Hardcore ähnlicher Musik. Die Videos auf Youtube sind meist von Fans erstellt, die den Animetrend eingeführt haben. Ein Tipp von mir : Du solltest weniger darauf achten, wie es nach außen hin wirkt, verschiedene Musikrichtungen zu hören. Hör einfach das, was dir gut gefällt.

...zur Antwort

Könnte der Keilriemen sein.

...zur Antwort

Achtung, Live Performance ist nicht gleich Live Performance. Es gibt Dj's, die beispielsweise mit Plattenspieler oder CD Player spielen. Diese Geräte sind an den Mischer, das Gerät, das alle Signale zusammenführt, über verschiedene Kanäle, angeschlossen. So besteht die Möglichkeit, während ein Song auf dem einen Deck läuft, den nächsten Track "vorzuhören", indem man bei gewünschtem Channel den "CUE" Button betätigt.

Eine andere Möglichkeit der Performance besteht in der Live Performance. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten der Setups - meist gibt es einen Sequencer, der das MIDI Signal vorgibt - alle anderen Geräte sind als "Slave" mit diesem verbunden, damit sie synchron laufen. So kann der Performer entscheiden, welche Elemente er wann einspielt und effektiert.  

...zur Antwort