Das kann ein technischer Fehler sein, so wie du es beschreibst. Ich würde beim Unternehmen anrufen. Da ist sicher irgendwo ein Ansprechpartner für die Bewerber genannt (wenn nicht, dann erfragen). Dem schilderst du das Problem und kannst direkt hinterherschieben "dass du so wahnsinnig gern dort arbeiten möchtest und es schade fändest, wenn du dich deswegen nicht dort bewerben kannst.", also dezent Honig um den Bart schmieren, während du denen das eigentliche Problem schilderst.

...zur Antwort
Abzocker geben sich als Behinderte aus!Was kann man tun?

Hallo liebe Leute,ich wohne in Schwerin und bin eine Schülerin.Seit einiger Zeit sind verdächtige Menschen(Betrüger) unterwegs, die sich als Behinderte von "Behinderten Verein" ausgeben.Sie stehen meist am Schlossgarten oder Mecklenburger Strasse,wo viele Geschäfte und Menschenmasse ist, da mein Weg zur Schule durch diese Gegend liegt treffe ich sie oft.Als Erstes was ich bemerkt habe,dass sie alle türkisches Aussehen haben und voll körperlich gesund sind.Aber auf seltsame Weise jeder von denen "kann" weder sprechen noch hören.Als Abzocker einen Kandidaten sehen blockieren sie ihn den Weg (oder versuchen einzuholen wenn man sie entgeht) und halten vor Gesicht eine Spendenliste dabei fassen gleich am Arm damit man nicht weg läuft.Sie reagieren nicht und lassen auch nicht in Ruhe bis man spendet.In der Liste geht es darum Unterschrift,Postleitzahl einzugeben und die BARSUMME, die man spenden "möchte". Was ich noch komisch fand sie "arbeiten" als Einzelgänger,haben gar keine Nachweise und Infos z.B Vereinadresse,Telefonnummer, auch keine Kontonummer damit man das Geld überweisen kann.Ehrlich gesagt ich fühle mich sehr traurig,weil ich am Anfang dachte ich spende für einen guten Grund.Was soll ich machen? es werden mehrere Menschen betrogen und die ausgepressten Spenden sind nicht klein,ich habe jetzt Angst in dieser Gegend aufzukreuzen,weil letztes Mal wurde ich gedrängt auf psychologische und körperliche Weise(sie wenden all mögliche Tricks an,sogar streichen die gespendete Summe und setzen das Doppelte ein um mehr zu verlangen).Vielen Dank an alle im Voraus! LG Anna

...zum Beitrag

Das ist ja wirklich eine sehr schlimme Betrügerbande. Ich würde die Polizei informieren. So ein Abschaum gehört abgeschoben! Deutschland sollte lieber Platz schaffen für wirklich Hilfebedürftige Menschen, die mit Kindern aus Kriegsgebieten kommen und hier ehrlichen Schutz suchen, damit die Kinder eine Kindheit haben können.

Sorry, mich regt sowas auch auf ;-) . Aber das einzige was man wirklich machen kann, ist die Polizei zu informieren. Meine Cousine hat mal, als ihr sowas passiert ist, wie eine Wahnsinnige Geschrien und Gekreischt. Das konnten die auf einmal hören und waren schnell weg. Aber ich weiß nicht, ob man sich das trauen sollte.

...zur Antwort

Einfach drüberwischen, soweit du kannst. Wenn sie noch einwandfrei funktioniert, dann ist das doch nicht schlimm. Du kannst natürlich auch eine neue bestellen lassen, was allerdings in deinem Fall meist Gebühren kostet, da sie noch funktioniert.

...zur Antwort
Anschrieben, so gut?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich besuchte bis 2011 die Gesamtschule Solingen und erreichte die Fachoberschulreife mit Qualifikation (FOR Q). Nach meinem Abschluss besuchte ich das Technische Berufskolleg Solingen und begann dort eine Ausbildung zum Werkstoffprüfer, beendet sie jedoch vorzeitig, da ich kein Gefallen an dem Beruf gefunden habe. Seitdem bin ich hauptsächlich auf der Suche nach einer Ausbildungstelle als Fachkraft für Veranstaltungtechnik und nebensächlich bei verschiedenen Unternehmen Jobben. Nun möchte ich mich gerne auf ihr Auschreiben XXXXXXXXXXXXXXXXX bewerben und versuchen sie für mich zu interessieren (gewinnen).

Seit längerer Zeit ist es ein Wunsch von mir, mein Hobby als Disc Jockey an einen zukünftigen Beruf zu knüpfen, welcher stark mit Ton- und Lichtechnik zusammenhängt. Nach ausführlichen Recherchen über Ihr Unternehmem entnahm ich, dass Sie sich mit hochwertiger Technik befassen und zugleich einen weithin guten Ruf besitzen. Dies Beweisen mir vor allem viele postive Rezesionen von Kunden aus dem Internet als auch aus dem Bereich des persöhnlichem.

Meine Leidenschaft für Veranstaltungstechnik machte sich vorallem beim vielen Planen, Strukturieren und Betreuen von Festivals und Openair-Konzerten bemerkbar im Raume Solingen und rum um die Region. Mit immer mehr Vorliebe an Ton- und Lichtechnik wächst mein Inventar stetig an. Anhand von vielen Projekten habe ich eine starke Teamfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstein zur Sicherheit der unterschiedlichsten Projekte entwickelt. Zudem beinhaltet eine gut durchdachte Planung immer eine gewisse Zuverlässigkeit.

Somit freue ich mich auf eine Einladung auf ein Vorstellungsgespräch, worin ich sie von meinen Stärken überzeugen kann.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXXX

...zum Beitrag

Lese das nochmal ganz aufmerksam, da haben sich kleine Tippfehler eingeschlichen (persönlich - ohne h ; Sie als Anrede groß und z.B. der Satz mit dem Open-Air Konzert "im Raum Solingen und rund um die Region.")

Zum anderen ist die Struktur eine etwas andere. Der zweite Absatz bei dir, sollte der erste Absatz werden und der erste Absatz sollte der zweite werden (also einmal vertauschen).

Hast du mal geschaut in Office Word, ob das nur eine Din-A-4 Seite umfasst? Wenn ja, dann kannst du die Länge ruhig so lassen. Habe ich auch immer gemacht und alle Personalchefs und Ausbildungsabteilungen waren von der Individualität begeistert, weil es nicht so 0.8-15 war. Deswegen find ich das auch gut bei dir.

Das mit dem guten Ruf des Unternehmens würde ich nicht schreiben, sondern schreibe etwas, was irgendwie mit deiner Ausbildung zu tun hat, weswegen das Unternehmen dich anspricht. Zum Beispiel schreibst du, dass die Kundenzufriedenheit (falls es hauptsächlich in dem Unternehmen darum geht) ist für dich ebenfalls besonders wichtig und du wirst alle Herausforderungen, die dahin führen, meistern.

Das mit der vorzeitig beendeten Ausbildung würde ich nicht ins Anschreiben, schreiben. Das sehen die schon noch im Lebenslauf. Und auch, nach welchem Ausbildungsberuf du suchst, sollte man nicht in der Form reinschreiben. Der Ausbildungsberuf, den du suchst, der steht schon oben im Betreff, davon geht das Unternehmen aus.

"und versuche Sie für mich zu interessieren/gewinnen." Lass das ganz raus. Die wissen, dass du das versuchst (deswegen bewirbst du dich ;-) ) und "versuchen" klingt immer, wie gewollt und nicht gekonnt, aber in einem Anschreiben gehst du immer davon aus, dass du das auf jeden Fall schaffst. Damit man keine Probleme mit dem Umschreiben bekommt, lasse den Satz lieber ganz raus.

Zu Absatz 3:

Anstatt "Planen", schreibe lieber "Organisieren", das kannst du dann später im Vorstellungsgespräch als Organisationstalent aufgreifen, falls die Frage nach deinen Stärken kommt. Schreibe deine Leidenschaft in der Gegenwart "Meine Leidenschaft für XXX macht sich bemerkbar. Das "im Raum Solingen und rund um die Region" würde ich eigentlich weglassen, wenn du es schreiben willst, dann setze es vor das Wort "bemerkbar" (Satzbau).

"Zudem beinhaltet eine gute Organisation immer ein hohes Maß an Zuverlässigkeit." Dies entspricht der Wahrheit und kann ohne Bedenken ruhig so geschrieben werden. Auch wenn sich das im ersten Moment übertrieben anhört.

Bedenke: Du bewirbst dich. Be-werben. Du machst Werbung für dich. Werbung ist manchmal übertrieben, um herauszustechen aus der Masse, Werbung ist Bearbeiten des Gegenüber, um interessant zu sein, Werbung lässt Negatives weg, um 100% gut darzustehen. Und genau das macht man auch für sich. Und das Anschreiben ist der Werbetext. Das andere (Lebenslauf, Zeugnis usw.) sind zwar wichtige Informationen, die aber niemals Beachtung finden, wenn der Werbetext nicht ansprechend ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg, aber auch viel Spaß. So Bewerbungsphasen sind spannend und aufregend.

...zur Antwort

Seinen negativen Schufa-Eintrag hat er jetzt so lange, bis es seine Schuld beglichen hat und danach eine 2-jährige Frist verstrichen ist. Leider hat dein Freund sich da auf ganz miese "Freunde" verlassen. Allerdings haftet er nun mal auch für die entstandenen Schulden und da er greifbar für die Bank ist, werden die sich das Geld von ihm holen. Es ist ja praktisch nur "geliehenes" Geld (vereinfacht ausgedrückt). Er sollte ohne Verzögerung zu der Bank gehen, bei der das Darlehen aufgenommen wurde und den Fall dort schildern. Wenn sie eine vernünftige Bank sind, die auf Kundenbindung zählt, dann kann man schauen, ob die Raten runtergesetzt werden können. So genau kenne ich mich auf dem gerichtlichen Weg nicht aus, aber ihr solltet in Erwägung ziehen, seine Freunde zu verklagen, da auch sie Schuldner der Bank sind, wenn ich das richtig verstanden habe. Welche Kreditsicherheiten gibt es?

Falls irgendwas unklar ist, frage ruhig nach. Ich bin vom Fach (arbeite in der Bank) und manchmal passiert es, dass man anders schreibt und redet.

...zur Antwort