Lass dich nicht entmutigen. Du kommst in China sehr wohl ohne chinesisch zurecht. Klar, es vereinfacht vieles, wenn man chinesisch kann, aber es ist nicht zwingend notwendig, wenn man sich mit jemandem anfreundet, der/die chinesisch spricht. In den großen Metropolen wird dich kaum jemand beachten, während du in vielen anderen, nicht so bekannten Städten die Attraktion schlechthin bist einfach durch dein aussehen. Solange du weiße Europäerin bist, wirst du keinerlei Diskriminierung erfahren. Als Frau wirst du dich nicht unsicher fühlen, kommt natürlich immer auf dich an und wo du rumläufst, aber im großen und ganzen ist es sehr sicher hier. Man wird mal über den Tisch gezogen oder Taschendiebe gibt es auch, aber Gewaltverbrechen sind sehr unwahrscheinlich. Kommt darauf an, was du arbeiten möchtest. Es ist sehr einfach einen Job als deutsch oder englisch Lehrer zu finden und du musst dafür auch kein chinesisch können.

...zur Antwort

Die Uni stellt dir beides aus, das Zulassungsschreiben brauchst du im Original (war zumindest bei mir so Januar 2015), die Einladung reicht als Kopie, du brauchst nur auf Anfrage das Original. Wenn du nicht der erste Austauschstudent bist, müsste die Uni eigentlich wissen, was zu tun ist. Das X2 Visum ist nur für einen Aufenthalt von bis zu 6 Monaten gedacht, da du ein Jahr bleiben willst, musst du das X1 Visum beantragen.

...zur Antwort