Der kleine Wurm Karl Theodor Der kleine Wurm Karl Theodor, der kriecht aus seinem Loch hervor. (Hand mit ausgestrecktem Finger aus Armbeuge ziehen) Er kriecht mal hier, er kriecht mal dort und plötzlich ist er wieder fort. Mit einem Mal merkst du es auch kriecht Theodor auf deinen Bauch. Und eh du dich versehen hast, nimmt er auf deiner Nase Platz. Hatschi! Hatschi! (Niesen und Finger auf Bauch fallen lassen) Jetzt rutscht er vom Bauch auf das Knie und dann auf die Füße irgendwie. Und wie könnt es anders sein: Ihm wird´s zu bunt, er kriecht wieder heim. (Finger zurück in Armbeuge stecken)
Unser Zauberküchenkoch zaubert Speisen noch und noch. Britzel, bratzel, brutzel Wurst und noch etwas gegen Durst. Piep, piep, piep, guten Appetit.
Ich arbeite im Kindergarten und bei uns kostet ein Krippenplatz ca. 160 Euro. Davon wird seit kurzem ein Ganztagsplatz mit 100 € vom Land gestützt. Das heißt unsere Eltern zahlen ca. 60€ für den reinen Krippenplatz, plus das Essen mit Vollverpflegung, was zum Gesetz geworden ist. Je nach Kita unterschiedlich.
Ein BrotGesicht als Clown gemacht würde passen. Die dicke Nase eine halbe kleine Tomate. Haare evtl. Schnittlauch oder Salat. Augen können Eischeiben sein und der Mund ein Paprikastreifen. Mir fällt noch etwas ein. Ein Frosch! Salatblatt mit Gurkenscheiben. Ist zwar kein Wurstbrot, aber immerhin.