An wen kann man sich wenden wenn eine Familienhilfe nicht ihren Aufgaben nachgeht?

Ich habe letztes Jahr selber eine Familienhilfe beantragt, weil ich alleinerziehender Vater eines autistischen Kindes bin und vor allen Dingen starke Schwierigkeiten mit der alkoholkranken und psychisch angeschlagenen Mutter im Bereich Umgang und Kontakt habe.

Ich habe mehrmals darauf hingewiesen, dass die Mutter augenscheinlich vor/während dem Umgang nicht ganz nüchtern wirkt, die Wohnung katastrophal bei der Übergabe ist und die Sicherheit meines „Schwerbehinderten“ Kindes nicht gewährleistet ist. So lässt sie ihn laut Nachbarn häufig alleine auf dem Balkon, wo er auch zwischen den Zaunbrettern klettert, um runterzuschauen. Es gibt noch mehr Situationen, aber ich werde jedes Mal mit den Worten getröstet, dass die Mutter eben nicht mehr kann und unser Kind eben sehr besonders ist. Ich lese häufig, dass wenn Väter so drauf wären, der Umgang längst nur in Begleitung wäre, aber ich habe das Gefühl, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird, weil eben die Mutter die Umgangsberechtigte ist. Dass sie zb das Kind künftig selber holen und bringen soll wäre auch dazu zu begründen, weil mein Kind eben besonders ist, aber ich habe langsam keine Lust mehr, emotional von der Mutter erpresst zu werden, weil der Kleine sie sonst gar nicht sehen darf.

An wen kann ich mich wenden? Die Bearbeiterin vom Jugendamt sagt immer, ich soll mich bei allen Anliegen an die Familienhilfe wenden.

...zum Beitrag

Dann lasse dir das gefallen aber Zick nich so rum ja?

...zur Antwort