Das liegt daran, dass nur das Kurzzeitgedächtnis davon betroffen ist.

Stell dir das wie einen Computer vor: Die Langzeiterinnerungen sind wie die Festplatte: Einmal da, sind sie für immer gespeichert, egal was du machst. Die Kurzzeiterinnerungen sind wie der Arbeitsspeicher: Sobald du den PC ausmachst, sind sie weg.

Das Problem dabei liegt darin, dass auch keine Informationen mehr ins Langzeitgedächtnis können. Damit Informationen ins Langzeitgedächtnis kommen, müssen sie nämlich erst durchs Kurzzeitgedächtnis. Alzheimer-Erkrankte haben aber ein beschädigtes Kurzzeitgedächtnis, weswegen die Informationen dort schon verloren gehen und somit erst gar nicht ins Langzeitgedächtnis können.

...zur Antwort

Hast du das Video einfach als Datei abgespeichert? Dann ist es nämlich als Windows movie Maker Projekt abgespeichert, dass heißt nicht als fertiger, konvertierter Film.

Wenn das so ist, dann musst du den Film einfach richtig konvertieren. Dafür gehst du auf Film veröffentlichen, wählst dann die Dateigröße und das war's :)

Hoffe, geholfen zu haben

...zur Antwort

Du kannst dir Emulatoren runterladen, mit denen du dann die alten Gameboy Spiele spielen kannst. Die Roms (spiele) musst du dir dann aus dem Internet ziehen, das ist aber illegal. Dann kannst du sie dir aufs Handy ziehen, und man kanns spielen. Das geht mit Android, ob es solche Emulatoren auch im AppStore gibt, weiß ich nicht.

(Wenn nicht, dann wahrscheinlich nur mit Jailbreak)

...zur Antwort

Sie sind zwar ineinander abgeschlossen, allerdings über eine größere Story verbunden. So ist Brotherhood der direkte Nachfolger von ACII, Revelations der Nachfolger von Brotherhood, und das auch in der Handlung. Zum Einsteigen würde ich Assassins Creed II empfehlen, vllt. auch noch Brotherhood, Revelations ist aber nur was für Fans bzw. Kenner der Serie, da auch viele Charaktere aus dem ersten Spiel in Rückblicken wieder auftauchen (dieses spielt etwa 400 Jahre vor dem 2. Teil)

...zur Antwort

Vielleicht 'The Scientist' von Coldplay?

Da singt er: "Nobody said it was easy, ...."

http://www.youtube.com/watch?v=fflsUX93BtU

...zur Antwort

Kurzes Update: Wenn ich das Mikrofon deaktiviere (Systemsteuerung- Hardware und Souns- Sounds- Mikrofon-Rechtsklick deaktivieren) wird der Ton TROTZDEM wiedergegeben. Wie zur Hölle kann DAS sein?!!!!)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=epWLVK8_b7U gefunden :D

...zur Antwort

Vielleicht liegt es daran, dass du über eine Stromleiste den Strom des PCs abstellst? Ein PC kriegt immer Strom, selbst wenn er aus ist, hauptsache er ist am Netz. Wenn man das Kabel jetzt rauszieht (oder bei einer Steckdosenleiste die Steckdosenleiste ausmacht) ist es so, dass die Uhr stehen bleibt. Wenn man ins Internet geht, stellt sich die Uhr (jedenfalls bei XP) wieder automatisch richtig ein :)

...zur Antwort