Wie wäre es denn, wenn Du über Familie, Verwandte, Freunde und Bekannte nach Personen suchst, die als Physiotherapeuten, Logopäden, usw. arbeiten ? Mit denen könntest Du Dich unterhalten und aus deren persönlichen Erfahrungen ein Feeling für den Berufsalltag bekommen.
Oder Du fragst in Praxen, privaten u. öffentlichen Pflegeheimen, Krankenhäusern und Kliniken nach, ob Du dort vielleicht mal jemandem über die Schulter schauen darfst.
Vielleicht gibt´s ja auch die Möglichkeit eines Mini-Praktikums, welches nur ein paar Tage dauert - sowas wie ein Schnupper-Kurs...
Wenn man halt freundlich und offen auf die Menschen zugeht, kann man manchmal mehr erreichen. An Deiner Stelle würd ich einfach reingeht, lieb nachfragen, und die Sache vernünftig erklären. So kommst Du vielleicht schneller und einfacher an Dein Ziel, anstatt auf Antworten aus schriftliche Anfragen oder Emails zu warten.
Was die Bezahlung angeht: Dass man in sozialen Berufen nicht reich wird, ist traurig und unfair, aber leider wahr. Jede ungelernte Person, die an einer Kasse arbeitet, verdient wahrscheinlich mehr (das meine ich nicht wertend oder gar negativ).
Lange Rede, Kurzer Sinn:
Geh in Dich, denke nach, reflektiere. Wenn Du tatsächlich gerne mit Menschen arbeiten möchtest, wenn Du ihnen gerne hilfst, wenn es Dich erfüllt und glücklich macht - dann ist Dein Weg der richtige ! :) Und für welchen Weg Du Dich entscheidest, hängt ganz einfach von Deinem persönlichen Geschmack, Deine Gefühlen und Gedanken, und Deinem Charakter ab :)