Am Besten lernt man, wenn man ein emotionales Erlebnis mit dem Stoff verbindet. Was aber in der Praxis fast besser funktioniert, sind Eselsbrücken. Je dämlicher, desto besser. Aber bei sowas, wie du im Rettungsdienst wahrscheinlich lernen musst, finde ich es auch extrem hilfreich, die Wörter und ihre Herkunft zu verstehen. Zum Beispiel, wenn du weißt, dass Pyro immer irgendwas mit Feuer oder Hitze heißt, und dass Anti immer Gegen heißt, ist es einem klar, dass ein Antipyretikum (Gegen-Hitze) ein fiebersenkendes Medikament ist :P Viel Erfolg, hoffe geholfen zu haben
Es wäre sicher hilfreich wenn du die genaueren Umstände beschreiben würdest. Wie ihr aktuell zueinander steht usw. Aber prinzipiell ist es sicher das beste, etwas in die Offensive zu gehen. Frag sie also nach Treffen wie Kino etc, mach ihr u.U. auch Komplimente (am besten einfallsreiche und keine 08/15). Sag ihr aber besser nicht direkt dass du in sie verliebt bist. Das ist ein Spiel, das man spielt, und wenn diese Spannung raus ist ist es wahrscheinlicher dass es nicht klappt. Du musst also nicht mal unbedingt die Frage nach einer Beziehung stellen. Das merkt man ja irgendwann wenn der andere in einen verliebt ist, auch ohne es direkt ausgesprochen zu haben. Viel Glück und schönen Abend :D
Gimp ist tatsächlich ein super Programm, ich benutze es auch viel. Wenn du eine Canon DSLR hast war da wahrscheinlich eine DVD mit Digital Photo Professionell dabei, das ist Canons eigene Software und für farbliche Dinge mit Rawdaten zb auch gut zu gebrauchen. Für Videoschnitt benutze ich Cyberlink PowerDirector, das ist zwar nicht kostenlos aber dafür ein echt gutes Programm und wirklich viel kosten tut es nicht, vor allem verglichen mit Adobes Programmen, Premiere zum Beispiel... MfG
So Leute gibt's halt immer... Ich würde ehrlich und offen mit ihm reden, es im direkt sagen. Außerdem würde ich vermuten, dass er in dich verliebt ist. Oder eventuell hat er eine psychische Störung. Sprich ihn auf diese beiden Möglichkeiten doch mal an, und wenn es garnicht funktioniert, bitte jemanden um Hilfe - und damit meine ich nicht irgendjemand im Internet, sondern z.B. deinen Lehrer. Es gab auch schon genug Leute, an die ich mich gewöhnen musste, manchmal ist es tatsächlich so, dass man harmlose Spinner einfach ertragen muss, beziehungsweise lernen, mit ihnen umzugehen.
Viel Glück, DasParadox
Ist doch einfach zu rechnen?! Du kannst entweder mit nem Maßstab die Längen messen und auf diese Weise den Inhalt berechnen oder du wiegst einfach einen Kasten, recherchierst, wie viel eine Palette wiegt, ziehst das von deinem Gesamtgewicht ab und teilst das Ergebnis durch das Gewicht eines Kastens. Dann nur noch mal nehmen... Wirst das schon rausfinden! Wenn nicht solltest du nochmal bei der ersten Klasse anfangen... ;-)
Sprich ihn offen und ehrlich darauf an. Rede mit ihm drüber und sag ihm ehrlich, wie das für dich ist. Viel Glück, ich würde mich für euch freuen, wenn ihr euch versteht und zusammenkommt.
Finde ich tatsächlich eine gute Idee! Zu fast jedem Thema kann man acht Seiten schreiben. Dann musst du halt in's Detail gehen und Verknüpfungen zu anderen Themenbereichen suchen. Aber bei diesem Thema muss man sich glaube ich auch sehr zusammenreißen, um nicht zu subjektiv zu werden und kein Drehbuch für einen Apokalypsefilm zu schreiben. Zumindest ich müsste das...^^ Würde mich auch freuen, zu hören, ob es gereicht hat, wenn du dich tatsächlich für dieses Thema entscheidest! Vom Fachbereich her finde ich nicht unbedingt, dass es passt. Mit Psychologie hat das ja nicht arg viel zu tun, eher mit der Gesellschaft. Ich hätte es eher zu Gemeinschaftskunde geordnet.
Freundliche Grüße, DasParadox
Musst einfach selber kreativ sein. Es gibt auch diverse Kreativitätstechniken, mit denen man zu einfallsreichen Ideen kommt. Such einfach mal im Internet nach Kreativitätstechniken. Da gibt es zum Beispiel die "ABC-Technik". Die Psychologie hat belegt, dass die Farbe Grün auch die Kreativität steigert... Also einfach mal die Wand grün streichen! ;-)
Auf jeden Fall solltest du die Wahrheit nicht auf Gutefrage hochladen, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass dein zukünftiger Arbeitgeber bzw. dessen Personalchef dein Profil findet und das hier auch ließt. Käme dann auch nicht so toll...;-)
Wenn die Leute nur zehn Minuten ihrer wertvollen Zeit opfern könnten, gewisse Suchmaschinen zu bemühen, ware diese Community hier überflüssig... Nach nur fünf Minuten online hab ich's aufgrund eines kleinen Hinweises rausgefunden, und das, obwohl ich so ein Ding noch nie in der Hand hatte... Ich geb nur einen Hinweis: Es ist nicht so, wie es scheint. Und das ist bei fast allen guten Rätseln so.
Falls es noch aktuell ist: Eine Richtlatte aus Alu!
MfG, DasParadox
Sorry, mit dem LoiloGameRecorder hab ich ehrlich gesagt keine Erfahrung, aber in eigentlich jedem Programm dieser Art gibt es eine Möglichkeit, die Aufnahmelautstärke einzustellen. Wo man das konkret einstellen kann, findest du bestimmt in Tutorials oder Foren. Allerdings kannst du so auch nur die Aufnahmelautstärke leiserstellen. Das heißt, man hört die Geräusche weniger, deine Stimme wird aber auch leiser. Und das Verhältnis bleibt gleich. Da gibt es bis auf andere Programme, mit denen man nachträglich solche Störgeräusche entfernen kann, eigentlich auch nicht viele Möglichkeiten. Was da aber wesentlich sinnvoller wäre, wäre zu versuchen, die Geräusche direkt "real life" zu verringern. Zum Beispiel kann es sein, dass das Mausklicken viel lauter wird, wenn du das Mikro auf den Tisch stellst. Das Geräusch überträgt sich einfach direkt durch den Tisch in die Aufnahme. Nicht umsonst sind die Mikrofone in einer Tonangel mit Gummisystemen gelagert, weil man sonst sogar den Herzschlag der Tonangel-Bediener hören könnte!
Ich hoffe, es hilft dir trotzdem,
Das Paradox
Photoshop ist natürlich "professionel", also eine Software, mit der auch "Profis", also Leute, die damit ihre Brötchen verdienen, arbeiten. Allerdings wird sie auch hauptsächlich NUR von solchen benutzt, weil sie eben sehr teuer ist. Und ich denke nicht, dass du 800€ ausgeben willst, um einmal schnell einen Kopf auszutauschen. Aber da gibt es eine tolle Alternative: Gimp. Das ist eigentlich genau das Selbe, Photoshop wurde da sozusagen "abprogrammiert". Das heißt, es ist gleich, aber eben von anderen Leuten programmiert und mit kleineren Abweichungen. Mit "diese Leute" ist in dem Fall eine riesige Community aus Freiwilligen gemeint, bei der jeder mitmachen und mitprogrammieren kann. Gimp ist nämlich "OpenSource", daher muss jeder, der daran etwas verändert, seine neue Version öffentlich und vor allem KOSTENLOS zugänglich machen. Fazit: Gimp ist wie Photoshop nur kostenlos. Herunterzuladen zum Beispiel unter www.gimp.org
Mit freundlichen Grüßen
Das Paradox
Das einzig Wahre bei sowas ist, zum Hausarzt zu gehen. Man bekommt ja allerhand an Mittelchen in allen möglichen Läden, aber am besten hilft da wohl individuelle Beratung und verschreibungsplichtige Creme, zumindest wenn es sehr schlimm ist. Ich war auch beim Hausarzt und dieser hat mir dann "Isotrex" verschrieben. Davor habe ich natürlich auch herkömmlicheres aus der Drogerie ausprobiert, aber medizinische Wirkstoffe helfen da einfach besser. Das gibt es sogar auch als Tabletten, falls die Creme nichts für dich ist.
Viel Glück,
Das Paradox
Wenn man die Sonnenfinsternis am Computer anschauen will, ist das natürlich auch kein Problem. Dafür kann man Programme wie die kostenlose Himmelskarte "Stellarium" benutzen. Kann man runterladen auf www.stellarium.org runterladen. Sowas lohnt sich so oder so, das hat einer normalen Sternenkarte gegenüber halt den Vorteil, dass man z.B. auch Planeten sieht, an diese nah heranzoomen kann, also sozusagen ein Foto davon sieht, man kann die Atmosphäre ein- und ausblenden, seinen Ort einstellen und und und. Außerdem kann man die Sonnenfinsternis damit so oft anschauen, wie man will. Einfach mal ausprobieren. Mfg das Paradox
Ich hab mich inzwischen selber informiert, es ist GEMA-Frei. Erstens ist es nicht öffentlich, da es ein gemeinsames Projekt ist, zweitens, selbst wenn, es verdient niemand daran. Damit wäre nur eine angemessene Vergütung an den Künstler fällig. Die Aufführung ist aber vergütungsfrei, weil es eine einem sozialem Zweck dienende Schulveranstaltung ist. Ich könnte es also auch der ganzen Schule inkl. Eltern bei einer Schulveranstaltung zeigen.
https://www.gema.de/musiknutzer/lizenzieren/meine-lizenz/soziale-kulturelle-vereinigungen-und-verbaende/sozial-und-kulturtarif/verguetungsfreie-veranstaltungen.html
Hallo, ich habe eigentlich das selbe "Problem" nur glaube ich nicht, dass du richtig damit umgehst. Ich bin ebenfalls 14 und habe darüber nachgedacht, Destiny zu spielen. Ich bin im Prinzip in genau der selben Lage wie du und kann deshalb nachvollziehen, dass du das hier absolut nicht hören willst, aber es ist einfach so, ich kann dir nicht guten Gewissens zu etwas anderem raten: Lass es sein. Ich weiß, dass du es unbedingt spielen willst, aber ich habe mittlerweile erkannt, dass es nicht gut ist. Dass du es unbedingt spielen willst kann ich vestehen, aber es ist einfach nicht gut. Und dass du das noch nicht erkannt hast zeigt, dass du eben nicht reif bist, auch wenn du anderer Meinung bist. Sry für diese Antwort, ich kann dich wirklich gut verstehen, trotzdem...
Geh am Allerbesten zu einem Psychologen. Der weiß auf jeden Fall, was zu tun ist. Deine Situation hört sich ja schlimm an. Es ist auch nicht sehr aussergewöhnlich, ambulant zu einem Psychologen zu gehen.
Ich gehe natürlich davon aus, dass du das nach dem Erstellen einer Spieldatei ändern willst... Andernfalls kann man das ja direkt beim Erstellen auswählen.
Dafür gibt es eine App namens "Pocket Inv Editor".