Deutschen Mobilfunkvertrag dauerhaft im EU-Ausland nutzen Erfahrungen?
Hi zusammen,
ich würde gerne mal erfahren, ob hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt hat, einen deutschen Mobilfunkvertrag, dauerhaft im EU Ausland zu nutzen.
Ganz wichtig: Hierbei geht es mir nicht darum dass laut EU-Fair-Use-Regeln Zuschläge durch den Mobilfunkanbieter anfallen können, sondern eher ob dies in der Praxis bei Euch oder bei jemandem den Ihr kennt auch so gehandhabt wurde.
Ich selbst will einen neuen Vertrag abschließen, werde aber im September dauerhaft in die Niederlande ziehen und somit meinen deutschen Vertrag fast nur noch in Niederländischen Netzen nutzen können.
Falls Ihr hier schon Erfahrungen gemacht habt teilt diese Bitte hier. Gerne mit Infos wie in welchem Land Ihr lebt, wie oft ihr im Deutschen Netzt eingewählt seid, bei welchem Mobilfunkanbieter Ihr seid, ob es ein Prepaid oder Vertrag mit Mindestlaufzeit ist, wie lange ihr das schon nutzt oder ggf. ab wann zusätzliche Kosten angekündigt oder sogar berechnet wurden.
Danke :)