Hey hey, hast du schonmal über betreutes Wohnen nachgedacht ? Ich war in einer ähnlichen Situation und dachte, ich schaffe es nicht, wenn ich nichtmehr bei Mama wohne... ausgezogen und zack, Einiges ist leichter geworden, bei Weitem nicht alles, aber es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn du vorher mit deinen Eltern sprichst (ohne Vorwürfe versteht sich) unterstützen sie dich vielleicht auch :)

Kopf hoch, es wird wieder bessere Tage geben, das musste ich selbst auch erst auf Schmerzliche Weise lernen, aber besser spät als nie ! Du schaffst das 🌻

Alles Liebe 😇

...zur Antwort

Das kann schon sein... ist er es denn gewohnt Alkohol zu trinken?

Das Erbrechen nach dem Konsum ist eine Schutzfunktion des Körpers und somit ein Zeichen für eine Grenzüberschreitung...

Dass man danach müde ist, ist völlig normal da der Körper durch den Alkohol und die leichte "vergiftung" geschwächt und erschöpft ist. Wichtig ist es jetzt, dass er sehr viel trinkt. Er muss außerdem seinen Rausch ausschlafen aber es wäre am Besten wenn ab und zu jemand nach ihm schaut. Da man nach übermäßigem Alkoholkonsum viel schlafen muss fällt man in eine sehr tiefe somnolenz und braucht viel Ruhe.

Sollte er nochmals erbrechen während er schläft kann es passieren dass erbrochenes in die Atemwege gelangt. Du solltest ihn auf die Seite drehen und ab und zu schauen ob es ihm gut geht :) er kann jetzt bestimmt gut ein Paar Stunden durchschlafen danach geht es ihm außer vielleicht einem Kater wieder besser!

...zur Antwort