Ich glaube grundsätzlich nicht.

...zur Antwort

Probiere espübee die Eingabe deiner E-Mail oder versuche es, indem du ein neues Passwort forderst? Bisweilen wird man per E-Mail mit seinem Pseudonym angesprochen.

...zur Antwort
Findet ihr folgende Strafarbeit OK?

Hallo Leute! Mir hat eine Freundin erzählt, dass ihre Tochter (12 Jahre, 3. Klasse Hauptschule) sich mit einem anderen Mädchen geprügelt hat, sie sich gegenseitig an den Haaren gerissen und beschimpft haben und als es der Lehrerin nach dem 5. Mal Ermahnen reichte, bekamen beide Mädels eine recht unübliche, große Strafarbeit: Sie mussten den Rhabarberbarbaratext 25 Mal abschreiben, hier der Text.

Rhabarberbarbara In einem kleinen Dorf wohnte einst ein Mädchen mit dem Namen Barbara. Barbara war in der ganzen Gegend für ihren ausgezeichneten Rhabarberkuchen bekannt. Da jeder so gerne Barbaras Rhabarberkuchen aß, nannte man sie Rhabarberbarbara. Rhabarberbarbara merkte bald, dass sie mit ihrem Rhabarberkuchen Geld verdienen könnte. Daher eröffnete sie eine Bar: Die Rhabarberbarbarabar. Natürlich gab es in der Rhabarberbarbarabar bald Stammkunden. Die bekanntesten unter Ihnen, drei Barbaren, kamen so oft in die Rhabarberbarbarabar um von Rhabarberbarbaras Rhabarberkuchen zu essen, dass man sie kurz die Rhabarberbarbarabarbarbaren nannte. Die Rhabarberbarbarabarbarbaren hatten wunderschöne dichte Bärte. Wenn die Rhabarberbarbarabarbarbaren ihren Rhabarberbarbarabarbarbarenbart pflegten gingen sie zum Barbier. Der einzige Barbier der einen Rhabarberbarbarabarbarbarenbart bearbeiten konnte wollte das natürlich betonen und nannte sich Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier. Der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier kannte von den Rhabarberbarbarabarbarbaren Rhabarberbarbaras herlichen Rhabarberkuchen und trank dazu immer ein Bier, das er liebevoll Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier nannte. Das Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier konnte man nur an einer ganz bestimmten Bar kaufen. Die Verkäuferin des Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbieres an der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar hieß Bärbel. Nach dem stutzen des Rhabarberbarbarabarbarbarenbarts geht der Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbier meist mit den Rhabarberbarbarabarbarbaren in die Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbar zu Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbierbarbärbel um sie mit zur Rhabarberbarbarabar zu nehmen um mit etwas Rhabarberbarbarabarbarbarenbartbarbierbier von Rhabarberbarbaras herrlichem Rhabarberkuchen zu essen.

Sie erzählte mir, dass ihre Tochter fast die Ganze Zeit Tränen gelacht hat, wegen dieser Strafarbeit u. nach 2,5 Stunden war die Arbeit erledigt. Ich musste auf der einen Seite lachen, auf der anderen Seite, gab es mir Bedenken, da es nichts mit dem Unterricht zu tun hat. Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Reine Beschäftigungstherapie - Zumindest macht sie währenddessen keine Dummheiten.

...zur Antwort
Warum sollte sich eine Frau für mich entscheiden wenn es da draussen bessere gibt?

Gar nicht.

...zur Antwort

Es sind sehr viele Individuen zugegen, die gutefrage.net als einen Ersatz für Google sehen, obwohl das Formulieren ihrer Frage länger braucht als das Googeln. Das Problem ist wohl, dass einerseits eine Bequemlichkeit in der Informationsbeschaffung besteht und zum anderen die Fähigkeit, einfachste Texte (halt nicht unbedingt sachbezogen) zu verstehen, nicht oder äußerst lückenhaft angelegt wurde.

Eine Bequemlichkeit zeigt sich auch hinsichtlich Hausaufgaben-Fragen. Ich erlebe immer wieder, dass User nach Menschen suchen, die ihnen ihre Hausaufgaben machen.

Da frage ich mich doch häufiger, ob diese Leute nicht verstehen, was eine Ratgeber-Community ist oder ob die offenkundige Verdummung der Menschen tatsächlich schon soweit fortgeschritten ist.

Das Problem der vielen sinnlosen (Um)Fragen, die häufiger mit "Klick halt weg" beantwortet werden, hat damit zu tun, dass es diese Herausforderungen gibt, die einen Anreiz bieten, Blödsinn zu fragen und den Sinn dieses Forums zu ignorieren.

Weiterhin fällt immer wieder auf, dass mancher User nicht in der Lage ist, meine Antwort zu verstehen.

Es scheint so, als würden die User bisweilen bereits im Vorfeld festlegen, welche Antworten sie haben möchten und welche nicht, als würden sie die Qualität der Antwort davon abhängig machen, ob ihnen die Antwort schmeckt oder nicht.

Vermutlich, weil die User oft sehr jung sind und/oder ihren Höhenflug noch nicht abgelegt haben. Das wird auch der Grund sein, warum sie sehr oft anmaßend und persönlich werden.

Von den Fragen nach dem ein oder anderen Gemächt sowie vergleichbaren Objekten möchte ich gar nicht erst anfangen.

Das zeichnet ein einigermaßen gutes Bild.

...zur Antwort

Man sollte die Sinnlosigkeit des Lebens ertragen können.

Ich kann nichts besonders gut,

Du kennst dich selbst nicht gut genug.

sehe nicht gut aus,

Du machst das allgemeine Maß bzw. dein Ideal zu deinem persönlichen Maßstab. Damit sagst du nur an deinem eigenen Ast..

habe so gut wie keine freunde und

Qualität, nicht Quantität.

ich sehe für mein leben keine zukunft

Manchmal ist eine Neuorientierung notwendig. Das ist nicht schlimm. Das ist völlig normal. Das Leben in geordneten Bahnen ist ein Mythos.

All das sind keine Zeichen von Sinnlosigkeit.

Ich leide nur unter meinem Lebrn

Du leidest allenfalls unter dem Schwachsinn, den du dir einredest.

Wäre es nicht das beste, all das einfach zu beenden?

Das musst du für dich entscheiden. Dazu sollte sich niemand ein Urteil erlauben.

Alternativ kann auch ein Fachmensch aufgesucht werden.

...zur Antwort