Ich finde das ist eine sehr interessante Frage. Ich gehe auch davon aus, dass Raubtiere keine emphatie gegenüber ihren Opfern haben. Sie töten dann Instinktiv und freuen sich das sie was zu essen haben.

Ich glaube dass das so auch auf Hunde und Orcas zutrifft. Hunde sind in der Lage Emphatie zu empfinden. Wenn es um jemanden in ihrer Familie/Rudel geht, zB der Halter*in. Auch Orcas also Schwert- oder Killerwale haben starke Emphatie Eigenschaften. Man hat heraus gefunden, dass das Gehirnareal was für Emphatie verantwortlich ist bei Walen stärker ausgeprägt ist wie beim Menschen. Trotzdem sind Orcas die Gefühle ihrer Beute egal, auch wenn es sich dabei um ein Buckelwal- Baby handelt und sie davon nur die Zunge fressen.

...zur Antwort

Hi,Ich habe vor ein paar Wochen darüber eine Klausur geschrieben, ich würde dir gerne helfen. Bei welchen Zahlen bist du den Verwirrt?

...zur Antwort

Hallo, eigentlich sind alle Bakterienzellen in ihrem Aufbau gleich. Es jedoch Zellen mit einer dickeren und Zellen mit einer dünneren Zellwand. Diese Schützt die Zelle vor äußeren Einflüssen und das sie ihre Form beibehält. Ein großen Einfluss auf die Anpassungsfähigkeit haben auf jeden Fall die Gene in der DNA der Zellen. Sie legen fest welche Proteine in der Zell aufgebaut werden. Die Proteine bauen sich dann in die Zellwand oder Zellmembran ein oder erledigen Aufgaben im Stoffwechsel. Die Resistenz gegen Antibiotika ist auf solche Proteine zurück zuführen. Das ist auch eine Anpassung. Ein weiters gutes Beispiel für Anpassung wäre das Baktrium, Thermus aquaticus welches in über 70°c heißen Vulkanischen Tümpel lebt. Eingentlich sollte das Baktrium durch die Hitze sterben, allerdings baut dieses Bakterium Schwefel in seine Proteine ein wo durch diese sehr Hitze stabil werden.

...zur Antwort

Hi, ich muss zu Beginn sagen, das ich nicht sehr viel über die Stammesgeschichte weiß. Aber ich kann dir sagen das Amphibien die ersten Wirbeltiere an Landwaren und das sich aus innen im Laufe der Evolution alle anderen Landtiere entwickelt haben. Welches Tier du auf jeden Fall ansprechen solltest wäre der Urahne der Amphibien, Ichthyostega. Das war eine Art großer Salamander, welcher vor ungefähr 370 Millionen Jahren gelebt hat. Er wird auch als bindeglied zwischen den Fischen und den Amphibien gezählt. Ansonsten weiß ich auch noch noch das sich die Amphibien seid daher kaum verändert haben. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

...zur Antwort

Ich könnte mir auch nur Vorstellen, dass ihn ein Räuber(Fuchs,Katze oder Greifvögel) geholt hat oder er wohl einen Unfall hatte. Wenn er bei dir Zuhause ist, bei dir auch Küken hat und Nahrung hat er eigentlich keinen Grund nicht mehr zurück zu kommen.

...zur Antwort

Tiere machen sich wahrscheinlich nicht so viele Gedanken über Liebe wie wir, aber auch Tiere können starke Bindungsgefühle haben. Ich würde sogar sagen das die Intensität der Gefühle zu nimmt je sozialer eine Art ist. Der evolutionäre Sinn von Liebe ist das Bilden von Gemeinschaften um sich gegenseitig zu helfen oder Nachwuchs aufzuziehen. Bei Papageien bilden sich dadurch auch Lebenslange Bindungen. Bei Tieren wie Spinnen gibt es wohl eher weniger Liebe. Das brauche sie aber auch nicht um sich fortzupflanzen, um Nahrung oder Schutz vor Feinden zu haben.

Aber an sich sind Tiere in der Lage auch so tiefe Emotionen wie liebe, derartig wie Menschen zu fühlen.

...zur Antwort

Es ist durchaus möglich Tiere gegen Coronaviren zu Impfen. Die Tiere bilden wie wir Menschen( eigentlich auch Tiere), auch Antikörper beim Kontakt mit körperfremden Proteinen. Allerdings bringt es dem Tier nicht viel wenn es gegen Coronaviren geimpft wird. Es gibt zwar nicht nur einen Coronavirus sonder es gibt viele verschiedene, die auch schon vor Covid-19 bekannt waren. Aber im Fall von Sars-cov2 würde es zum Beispiel dem Tier nicht helfen, weil Sars-cov2 durch seine Membranproteine nur auf menschenähnliche Wirte(Menschen und Menschenaffen) spezialisiert ist. Demnach könnte man Menschen Affen durch eine Impufung vor Covid-19 schützen.

...zur Antwort

Ich bin mir sicher das so etwas funktioniert. Wenn du und dein dann ältere Freund auf einer Wellenlänge seid und du auch bereits eine gewisse geistige Reife hast. Dann gibt es bestimmt die Möglichkeit das du jemanden im Alter 25+ findest. Allerdings glaube ich auch das sich wohl die wenigsten Leute, welche über 30 sind trauen eine Beziehung mit einer 16 jährigen anzufangen.

Es ist auch nicht so unnormal, dass du auf ältere Männer stehst. Diese haben meistens schon eine geistige Reife, haben schon etwas Lebenserfahrung und wie es auch schon geschrieben wurde, haben ältere Männer auch in der Regel ein maskulineres Auftreten und Aussehen.

...zur Antwort