Erstmal danke für Deine Entschuldigung, MisterWolkig. Gleich schreib ich noch mehr.

...zur Antwort

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fand ganz schrecklich, was Du da bei der armen Emma geschrieben hast. Ich bin im Vergleich zu Dir vermutlich ziemlich alt und ich habe schon viel zu viele Menschen sterben sehen und solche Sätze wie Dir von Dir, die können sehr weh tun.

Aber jetzt habe ich hier Deine Frage gelesen und wollte Dir antworten.

Mal als mein Rat zu Deiner Frage nach gesellschaftlicher Veränderung:

Vielleicht solltest Du mal in Betracht ziehen, nicht zu protestieren, sondern im sozialen Bereich zu arbeiten. Vielleicht tatsächlich in der Pflege von Kranken.

Damit kannst Du vielleicht nicht die ganze Welt verändern, aber Du änderst das Leben derer, um die Du Dich kümmerst, zum besseren und Du änderst Dein Herz. Das erscheint mir nämlich ganz schrecklich kalt und hart.

Fang doch dort an, wo Du im Kleinen Dinge bewegen kannst. Vielleicht erst einmal als Praktikum.

Oder Du machst das, was hier auch schon angesprochen wurde: Kümmerst Dich darum, dass die alten Menschen gute letzte Zuhause finden. Gründe und manage zum Beispiel ein Mehrgenerationenhaus.

Da wäre eine Ausbildung in der Pflege, vielleicht gekoppelt mit einem BWL-Studium ein Anfang.

Nur: Auch wenn der Schrauber, den ich hier aus GF ein bisschen kenne, vielleicht etwas polterig war, irgendwo recht hat er schon. Da bei der Emma ging es nicht um Weltverbessern, da ging es um Helfen. Da sind seltsame Theorien fehl am Platz und böse Worte auch.

Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem Weg. Annilein

...zur Antwort

Hallo Emma,

Du arme Maus, das ist wirklich ganz schlimm.

Hier ist schon so viel Gutes gesagt worden, dass mir gar nicht mehr viel einfällt, aber ich wollte Dir sagen, dass ich an Dich denke.

Mein bester Kindheitsfreund ist früh tödlich verunglückt und ich habe lange um ihn getrauert.

Mir hat sehr geholfen, Abends am Fenster eine Kerze anzuzünden, in den Nachthimmel zu gucken und mit ihm zu reden. Ich hatte so ein bisschen das Gefühl, dass einer der Sterne seiner ist und dass sich unser Licht irgendwie trifft. Ich habe ihm oft von meinem Tag erzählt und das hat mir sehr geholfen.

Ich wünsche Dir alles, alles Gute und denke an Dich Annilein

...zur Antwort

Hallo Joe,

erstmal Glückwunsch zur Hochzeit! :)

Ich würde in der alten Kirchengemeinde heiraten wollen. Wenn ihr in der neuen jetzt "für immer" bleiben wolltet, wäre das vielleicht etwas anderes, aber so seid ihr da ja eher Gäste auf Zeit.

Gerade wenn ihr eher selten in die Kirche geht und in der alten Gemeinde bekannt seid, ist das doch eine schöne Umgebung, um sich das Ja-Wort zu geben. :)

In der alten Gemeinde kennt man euch doch sicher etwas besser, oder?

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

Hallo JuJalinchen,

das kann so eine Art Blutbläschen gewesen sein, im Mund sehen die dunkellila bis schwarz aus. Wenn sie aufgehen (beispielsweise, weil man draufbeißt oder Essen dran langschabt) bleibt eine kleine Wunde zurück.

ABER: Ferndiagnosen sind nicht sicher.

Wenn so etwas nochmal auftritt, würde ich eher den Arzt fragen.

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

ja aber das ist doch sicher die absolute ausnahme dass moslems ihre frauen nicht schlagen?

Entschuldige, aber das ist doch dummes Zeug! Ich bin selbst Christin, aber so etwas macht micht wütend.

Es gibt völlig säkularisierte Moslems, die niemals diese Art von Gewalt ausüben würden. Gleichzeitig veröffentlichen evanglikale "Christen" Bücher darüber, wie man seine Kinder am besten schlägt, weil sie die Bibel wörtlich nehmen.

Du folgt da schrecklichen Vorurteilen!

Zwei Denkansätze für Dich:

  • Als die Urgroßmutter meines Mannes zehn Monate nach dem Tod ihres Ehemanns am Gartenzaun einige Minuten mit dem Briefträger sprach und mit ihm lachte (mehr nicht!), wurde sie ihn ihrem Dorf aufs Schlimmste ausgegrenzt und in der Kirche öffentlich als unmoralisches Weibsbild gerügt, weil sie die Trauerzeit nicht eingehalten haben sollte. Hinter ihrem Rücken wurde getratscht, ihre Kinder wurden angefeindet, das volle Programm. Sie ist dann mit Sack und Pack aus ihrem Heimatdorf fortgezogen, weil es einfach nicht mehr ging.

  • Mein christlicher Großvater hat regelmäßig meine Großmutter und seine Kinder geschlagen (Ohrfeigen für die Frau, Gürtel für die Söhne, flache Hand oder Rute für die Töchter) - war damals leider so üblich. Er hat nicht ein Wort des Bedauerns darüber verloren und das als guter Christ, der regelmäßig zum Gottesdienst gegangen ist.

Das alles von "guten Christenmenschen"! (Konfession tut jetzt nichts zur Sache) Was lernen wir daraus: Gewalt gibt es leider überall.

Such lieber den Dialog mit Deiner Tochter. Hast Du Dich schon mal bemüht, den Schwiegersohn in Spe kennenzulernen? Was für ein Mensch ist er denn? Gibt es Grund für Deine Angst, oder ist das nur Panikmache aus der Bild-Zeitung? Hat denn schon mal jemand gesagt, dass sie konvertieren soll?

Ja, wenn er ganz traditionell und religiös ist, kann das zu Problemen führen, weil zwei ganz unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen aber das ist nicht immer der Fall! Zwei Häuser weiter haben wir Nachbarn: er Moslem, sie evangelisch - ganz harmonisches Paar, nichts mit Kopftuch oder Gewalt in der Ehe.

Wichtig ist, dass Du Deiner Tochter Sicherheit vermittelst. Sollte die Ehe schiefgehen (kann passieren, muss aber nicht), dann sei für sie da, OHNE "hab ich Dir doch gesagt."

Lass Dich nicht von Angst und religiöser Bigotterie leiten! Sonst verlierst Du Deine Tochter sehr schnell endgültig.

Annilein

...zur Antwort

Das schädigt die Haut definitiv!

Mensch, Mädchen, die Rötung ist doch schon ein absolutes Warnzeichen.

Gleich zweimal am Tag ist auch zu viel - einmal täglich ist schon heftig. Die Haut kommt gar nicht mehr zur Ruhe!

Geh ein bisschen vorsichtiger vor, versuch es mit sanften, nicht fettenden Pflegecremes.

Eventuell kannst Du auch mal einen Kontaktallergietest machen, vielleicht bist Du auf irgendeinen Salbenstoff allergisch.

Alles Gute, Annilein

...zur Antwort

Wenn Du unter Flugangst leidest, können Dir eventuell homöopathische Mittel helfen, genügend Ruhe zu finden, als dass Du einschlafen kannst.

Meinem Sohn helfen sie, meiner Tochter nicht. Wenn sie zu Konferenzen in die USA muss, bekommt sie vom Arzt jetzt meist ein ganz leichtes Beruhigungsmittel, damit kann sie auch schlafen.

Alles Gute bei Deiner Reise, Annilein

...zur Antwort

Ist schon etwas her, aber ich schreibe mal meinen großmuttersenf dazu: Vorsicht mit Fruchtsäften!

Sie enthalten viel Zucker und damit auch sehr viele Kalorien. Wenn Du Dich gesund ernähren willst, solltest Du den Saft mindestens im Verhältnis 5 Teile Wasser 1 Teil Saft verdünnen.

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

Wir haben mehrere Pflegekinder gehabt und stehen mit allen noch immer in engem Kontakt. Familie sind meine Kids auf jeden Fall für uns, aber adoptiert haben wir sie nicht - mussten wir auch nicht.

Eine Pflegefamilie sind Menschen, die sich bereiterklären, ein Zuhause anzubieten - vielleicht nur für einige Zeit, vielleicht auch länger. Viele Familien haben gar kein Problem mit älteren Pflegekindern, mach Dir da keine Sorgen.

Das Jugendamt wird versuchen, auch weiterhin zwischen Deiner Familie und Dir zu vermitteln, vielleicht lässt sich da noch etwas verbessern, wenn erstmal ein bisschen Abstand geschaffen wurde. Unsere Kids haben teilweise auch noch sehr guten Kontakt zu ihren Familien - manchmal glaubt man gar nicht, was für ein herzlichen Verhältnis da doch noch möglich ist, wenn man erstmal weg ist. Aaaber: Das wird sich zeigen. Erstmal brauchst Du Hilfe.

Was die Situation in einer Pflegefamilie angeht: Ich bin jetzt natürlich nur die Pflege-Mutter, aber meine drei Pflegekinder kommen mich noch heute besuchen und ich bin natürlich Pflegeenkel-Oma. Wir haben alle Kinder (Pflege- und leibliche) immer ganz genau gleich behandelt, da gab's keinen Unterschied. Beschwert haben sie sich nicht, Pfingsten waren sie zuletzt zu Besuch, da hätten sie Gelegenheit gehabt. ;)

Eventuell wäre auch eine Jugend-WG eine gute Idee, da wohnst Du betreut mit mehreren Jugendlichen und Kindern zusammen. Da müsste man schauen, was bei euch möglich ist, wie viele WG-Plätze und Familien verfügbar sind.

Die "Tussi" vom Jugendamt wird Dir da sicher weiterhelfen können. Ich muss aber sagen, dass ich dieses Wort hier nicht gerne gelesen habe... Du klingst sehr wütend, und wenn ich so lese, was Du bisher geschrieben hast, kann ich das gut verstehen, aber die Leute dort wollen wirklich nur helfen. Gib ihnen eine Chance, okay?

Alles Gute wünscht Dir Annilein

...zur Antwort

Ich tobe mit Kindern und Enkeln über die Spielplätze unserer Stadt, traue mich im Schwimmbad auf die große Rutsche und übe in Holland auf den Strandtrampolins den Salto - und ich bin schon eine alte dicke Oma. :)

Also: Hör nicht auf die Miesmuscheln und mach weiter so!

Es ist wichtig, sich ein offenes Herz für die Freuden der Welt zu behalten und Dein Weg ist da genau richtig!

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

Versuch doch erstmal, Dich gütlich mit ihm zu einigen.

Ruf an und weise auf das erste Schreiben hin, es kann ja auch sein, dass die Post hier Mist gebaut hat - passiert immer wieder. Vielleicht hat er die Kündigung wirklich nicht bekommen.

Schau, ob er mit sich reden lässt, denn anders wirst Du nicht zum 30.06. aus dem Vertrag rauskommen (ich nehme an, da hat er die Kündigungsfrist ab Eingang des Einschreibens gerechnet?). Dass Du eine Kopie versendet hast, ist kein Beweis. Das Original könnte theoretisch ja immer noch bei Dir herumfliegen und nie verschickt worden sein.

Es obliegt im Deutschland dem Versender, nachzuweisen, dass Post den Empfänger erreicht hat - das geht nur mit Einschreiben. Ist auch ganz gut so, stell Dir mal vor, er hätte Dir gekündigt, die Post wäre nie angekomen und plötzlich steht er vor Deiner Tür und fragt, warum Du noch nicht ausgezogen bist.

Also: Probier's einfach mal mit Freundlichkeit. Wenn er abblockt musst Du fürchte ich noch einen Monat Miete zahlen.

DasAnnilein

...zur Antwort

Welche Konsequenzen das hat, weiß ich nicht, aber es kann gut sein, dass Dich der Arzt nach so langer Zeit gar nicht mehr krankschreiben kann.

Da wir Dir vermutlich nur bleiben, die große Beichte abzulegen...

Sprich mal mit Deinen Eltern und hoffe auf ein mildes Donnerwetter. ;)

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

Also, mein Mann ist auch nicht gerade groß - er ist sogar etwas kleiner als ich (okay, es sind nur zwei Zentimeter, aber ärgern kann man ihn damit schon grins).

Gestört hat mich das nie, ich hab mich in den großen Geist verliebt, der im kleinen Körper steckt.

Ich zitiere mal unsere Trauzeugin, die sagte nämlich auf unserer Hochzeit ganz spät abends, als glücklicherweise nur noch die engsten Freunde da waren die historischen Worte: "Groß, klein - wenn man erstmal liegt ist das eh alles egal" ;)

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

Hallo Women,

ich noch einmal.

Von Deiner anderen Frage ausgehend: Die Situation mit Deinem Mann wird den kleinen vermutlich nochmal doppelt belasten. Kinder sind sehr aufmerksam, sie bekommen mit, wenn etwas im Haus schief läuft.

Ein alkoholkrankes Elternteil ist extrem belastend für ein Kind. Er wird auch mitbekommen, dass es Dir mit der ganzen Geschichte sehr schlecht geht und das ist für ihn auch sehr schwer. Er hat euch lieb, kann aber nichts dafür tun, dass es euch besser geht.

Vielleicht solltet ihr ihm wirklich psychologische Hilfe suchen, damit er die schwierige Situation besser übersteht.

Alles Gute wünsche ich euch! Annilein

...zur Antwort

Hallo Woman87,

Volkerfant hat das sehr gut erklärt - manchmal ist das alles für so einen Knirps einfach zu viel. Da sind so viele Kinder, da ist so viel zu tun, so viele neue Eindrücke... da kann man irgendwann nicht mehr und ganz kleine Kleinigkeiten sind plötzlich Tragödien.

Kiniro hat aber auch einen guten Punkt. Ihr seid viel stabiler, in solchen Situationen müsst ihr die Starken sein. Er will euch nicht auf der Nase herumtanzen, er ist einfach nur überfordert.

Aber weißt Du, was ich machen würde? Ich würde mal zu den Erziehern im Kindergarten gehen und Deine Sorgen da ansprechen.

Als ich noch im Kindergarten gearbeitet habe, kamen oft Eltern mit solchen Problemen und meist kann ein Gespräch da sehr gut helfen. Sie kennen Deinen Kleinen und können Dir dann auch Rat geben, wie Du in der konkreten Situation am besten mit ihm umgehst.

Liebe Grüße Annilein

...zur Antwort

Mal aus meiner Perspektive als Mutter (und mittlerweile Großmutter) gesprochen: Es käme bei mir ganz darauf an, was der Grund war.

Warum hat sie den Hausarrest denn aufgebrummt bekommen? Dann könnte ich mehr dazu sagen...

Nur mal als Beispiel: Die beste Freundin meiner Tochter hat mit vierzehn mal ausprobieren wollen, wie sich das Auto vom Onkel so fährt und hat damit an einem anderen Auto einen schrecklich teuren Lackschaden verursacht - glücklicherweise ist ihr nichts passiert. Sie hat damals zwei Monate Hausarrest bekommen und heute sagt sie, dass das völlig gerechtfertigt war. Damals hat sie das natürlich anders gesehen. ;)

Ist das in diesem Fall so ein Grund oder ist es wegen einer Nichtigkeit?

Liebe Grüße DasAnnilein

...zur Antwort

Hallo Shadows,

also, meine Tochter hat uns hier mal ein Programm installiert, mit dem ich mir angucken kann, welche Ordner groß sind.

Es hat soweit ich weiß nichts gekostet und sie hat es von irgendeiner großen Computerzeitschrift heruntergeladen.

Ich habe mal nachgeschaut, es heißt "TreeSize Free".

Das ist wirklich sehr praktisch, man kann sofort sehen, ob ein Ordner zu groß ist. Ich zeige das dann immer meiner Tochter (ich bin wirklich schlecht mit Computern rotwerd) und sie sagt mir, was ich machen soll.

Ich habe es gerade mal gesucht, das hier müsste es sein: http://www.jam-software.de/treesize_free/

Vielleicht hilft es Dir ja weiter.

Liebe Grüße DasAnnilein

...zur Antwort

Also, meine Tochter (gerade zu Besuch - Du hast Glück! ;) ) benutzt Gimp als Alternative, sie sagt, da gibt es große Communities, die Anfängern auch gerne weiterhelfen und Du sollst Dich mal da umsehen, dann muss Dir hier niemand einen Roman schreiben.

Meine Tochter lässt ausrichten:

Google nach den Begriffen:

  • Gimp +
  • Ebenen +
  • Transparenz einstellen

Vielleicht findest Du da schnell hilfreiche Ergebnisse.

Liebe Grüße DasAnnilein

...zur Antwort