Artgerechte Hundehaltung, Veterinäramt einschalten?

Hallo ich bzw. wir haben folgendes Problem. Unsere Nachbarn gegenüber halten sich einen Hund, den man niemals sieht sondern nur hört. Die gehen nie mit dem Gassi und sperren ihn nur auf dem Hof ein. Der ist den ganzen Tag bei denen auf dem Hof eingesperrt und kriegt keinen Auslauf, daher lässt er seine überschüssige Energie dadurch raus das er wegen jeder Mücke kläfft und das ist nicht nur ein kurzes Ausschlagen, der bellt bis zu ner halben Stunde und das minimum 5 mal am Tag, mal mehr mal weniger. Die sind auch selten Zuhause und lassen den die meiste Zeit allein. Haben die schon mal zur Rede gestellt und bekamen anworten wie "wir sind euch keine Rechenschaft schuldig" und "sollen wir unserm Hund etwa den Mund verbieten?". Aus meiner Sicht sind das blos Assis die nur den Hund haben um einen zu haben und kümmern sich nicht drum das der die ganze Nachbarschaft zusammenbellt, wir sind ja nicht die einzigen die genervt sind, macht bloß keiner das Maul auf. Fängt frühs an, man kann nicht ausschlafen, abends kann man ohne Ohropax nicht einschlafen und den TV muss man immer elend laut stellen.

Nun zu meiner Frage, soweit ich weiß beinhaltet "artgerechte Hundehaltung" dem Tier auch Auslauf zu gewähren und das machen die einfach nicht, ich bin nicht mal böse auf den Hund sondern auf diese Assis die den nicht erziehen und nur einsperren. Könnte in diesem Fall das Veterinäramt ihnen den Hund wegnehmen und verbieten sich einen neuen anzuschaffen?

...zum Beitrag

Hallo,

ich würde wegen der Lärmbelästigung auf jeden Fall so eine Art Tagebuch über die Zeiten und Dauer füren. Dann würde ich den Tierschutzverein informieren, und das Veterinäramt danach. Leider machen die meistens nicht viel, ich weiss das aus Erfahrung.

Viel Glück

Claudia

...zur Antwort

Vor zig Jahren hatte eine Schäferhündin meiner Freundin die gleichen Sympthome. Da handelte es sich um eine Krankheit die sämtliche Wildkaninchen und Hasen im Park getötet hat. Leider trifft das aber oft auch auf Vergiftungen zu, aber das hätte der Tierarzt dann wohl gemerkt, ausserdem wäre es dann wahrscheinlich leider schon zu spät. Hoffentlich gehts ihm bald wieder gut!!!

...zur Antwort

Abgesehen davon, dass Geflügelknochen splittern, würde ich mal den Tierarzt fragen wie es sich mit der Tollwutgefahr in dem Gebiet verhält.Denn wenn es möglich ist, dass der Fuchs sich ein Huhn geholt hat, kann ja sein, dass es dann weiter übertragen wird.

...zur Antwort

Beim Hersteller anrufen bringt ausser Kosten manchmal auch nicht mehr, zuerst kommt dann die SMS mit der Nachricht, dass gleich eine Konfigurationssms käme, und das wars. Leider muss man beim erneuten Anruf wieder alles neu erklären, weil man immer wieder woanders landet. Habe sogar schon eine neue Simkarte bekommen, doch ausser zu Hause über W-Lan komme ich immer noch nicht ins Netz...

...zur Antwort