Guten Tag zusammen,

wir haben uns nicht allzu lange einen Altbau von ca.1945 gekauft (03.2024 ). Dies würde in 2009 kernsaniert .

Außenwände sind wie folgt zusammengebaut (von innen nach Außen)

Innenputz 1,5 cm

Ziegel Mauerwerk 45 cm

Außenputz 2 cm

Wärmedämmung (WDVCS) 5 cm

Schachtelung 0,5 cm

Kunstharzputz 0,3 cm

Die Fenster sind von 1994 . (CB Thermoplus G 16/00 )

Wir haben in die Küche zwei Fenster . Uns eine davon hat das Problem das außen , zwischen Dämmung und Fenster , also direkt wo das Silikon angebracht ist , an zwei stellen klares Wasser tropft. Am Anfang hatten wir bei dem Fenster hier beim Kochen gelüftet und auch sonst täglich 1x. Nun seit langsam zwei Wochen nutzen wir die andere Fenster in die Küche . Dort haben wir das Problem nicht .

Leider bei dem Fenster tropft Kondenswasser weiterhin.

Von ferne hier was zu sagen ist vermutlich schwer , aber ich würde trotzdem mal gerne die Ideen anhören . Was ich vorhabe ist das ich mal der Dämmung oberhalb des Fensters in Frühling entferne, um zu prüfen, was dort ist . (mit Fachmann natürlich)

Danke.