So, für alle zur Info: Der Händler hat mich am Montag nochmal angerufen und mir gesagt, dass der Fehler seitens des Händler eingesehen wurde und sich die Sache für uns somit erledigt hätte.
Gerade eben habe ich auf der Website des Händlers gesehen, dass die Tassen noch immer zum Preis von 1,20 € angeboten werden. Sollte das nicht eigentlich sofort geändert werden, sobald der Fehler auffällt?
Okey, ich hab des Rätsels Lösung: Das Ganze Problem lag in der Eingabe der einzelnen Auswärtsfahrten. Ich hatte zuerst jede Fahrt einzeln eingetragen. Irgendwie gab es dabei einen Eingabefehler, also habe ich alle Fahrten zusammen gefasst. Danach hatte auch Elster nix mehr zu meckern.
Du meinst bestimmt "Inside Man" mit Clive Owen?
Hallo, gut, dass das jemand anspricht. Ich habe ziemlich genau das gleiche Problem. Ich hab die Dame vor drei Wochen aus dem Tierheim geholt. Sie greift nicht nur an, wenn wir in ihren Käfig fassen, sie greift auch außerhalb des Käfigs ständig an. Teilweise vollkommen ohne Grund. Sie geht auch regelmäßig auf Salatblätter los, wenn wir ihr welche hinhalten...
Komischweise hat sie keine Angst vor uns. Wenn wir uns auf den Boden setzten, klettert sie teilweise sogar über uns drüber. Sobald wir uns ihr aber mit der Hand nähern, ist sie sofort weg - um uns ein paar Sekunden später wieder mit der Nase anzustupsen...
Ich kann mir das nicht erklären - über Hilfe wär ich auch dankbar!
Ich habe meinen Rammler vor 2 Wochen kastrieren lassen und habe dafür 57 € bezahlt. Weiß leider den Kurs in CHF nicht...
Du hast das schon ganz richtig gemacht: Auf neutralem Boden zusammen bringen, sodass das Kaninchen keine Revier- bzw. Besitzansprüche stellen kann, weil es noch keine Möbel markiert hat. So eine Vergesellschaftung kann immer in einer Jagd oder sogar mit Bissen enden. Das ist nicht schlimm, solange sie sich nicht blutig beißen. Die Kaninchen kämpfen so praktisch die Rangordnung aus. Wie gesagt, solange es nicht blutig wird, einfach mal kämpfen lassen. Das sollte allerdings vorbei gehen, spätestens nach mehreren Versuchen. In solch einem Fall die Kaninchen lieber erst in zwei getrennten Käfigen halten.
Wenn sie sich partout nicht vertragen wollen, auch nach mehrmaligen Versuchen ggf. beim Tierheim oder Zoofachhandel nachfragen, ob du ein anderes Kaninchen nehmen kannst. Das solltest du allerdings vorher abklären.
Habt ihr es schonmal mit anderen Nahrungsmitteln oder sonstigen härteren Gegenständen versucht, auf denen er rum nagen kann, sodass sich die Zähne besser abreiben? Beispielsweise gibt es Mineralsteine, auf denen die Kaninchen rumnagen können. Die sind so hart, dass sich dabei die Zähne abreiben...
Wenn es das macht, fühlt sich das Kaninchen pudelwohl und will sich nur entspannen/ausruhen. Das macht meiner auch ständig - und ich finds auch total goldig =)
Also üblich sind 4 bis 5 Jahre, aber wie die anderen hier schon geschrieben haben, können die bei guter Pflege und Gesundheit auch 10 bis 12 Jahre alt werden. Ich kenne einen Fall, in dem das Kaninchen wirklich 12 Jahre alt wurde.
Wir hatten einen ähnlichen Fall. Hatten die beiden nur ganz kurz zusammen gelassen, um zu sehen, ob sie sich vertragen und den Rammler direkt danach kastrieren lassen. Tja, diese paar Minuten haben ausgereicht und ein paar Monate später hatten wir dann drei kleine Hasenbabys :-) Wenn ihr genug Platz habt und es tatsächlich der Fall sein sollte, dass die Häsin jetzt trächtig ist, dann freut euch darüber. Es gibt einfach nichts schöneres, als diese kleinen Würmchen aufwachsen zu sehen!
So, ich konnte das Problem hoffentlich lösen. Hatte gestern ein etwas längeres Gespräch mit einem Unitymedia-Mitarbeiter. Nach einigem hin und her und ein paar Missverständnissen hat sich dann herausgestellt, dass Unitymedia dafür verantwortlich ist, dass ich problemlos Sender empfangen kann. Da ich das nicht kann, wenn das Antennenkabel nicht angeschlossen ist, schicken die mir einen Techniker, der morgen bereits kommt und mir das Teil anschließt. Ich hoffe, damit hat sich mein Problem erledigt.
Ach ja, man muss einen Kabelmietvertrag abschließen, dann wird das Antennenkabel von deren Techniker angeschlossen. Das nur noch als kleinen Zusatz.
Ich habe eine Rückmeldung eines Anwalts bekommen, der mir sagte, die handschriftliche Klausel im Vertrag sei wirksam, egal nach welcher Zeit ich ausziehe.
Die unangemessene Benachteiligung des Mieters, von der ich jetzt schon einiges gelesen habe, bezieht sich anscheinend nur auf vorgedruckte Klauseln, die somit unwirksam werden können. Da aber in meinem Vertragsvordruck nichts dergleichen steht, nur diese handschriftliche Vereinbarung, werd ich wohl oder übel streichen müssen... Zumindest laut Aussage des Anwalts. Würde mich ja mal gerne an einen Mieterschutzbund wenden, aber das ist finanziell grad einfach nicht drin...