Ich würde über die Systemsteuerung -> Hardware und Sound die Lautsprecher manuell auswählen. Es kommt nämlich meistens vor, dass Bluetooth einen eigenen verwendbaren Sound einstellt, der zum bsp. über Bluetooth-Kopfhörer gehört werden kann, was bei euch natürlich nicht der Fall ist. Und außer das, würde ich noch schauen, ob eure Boxen wirklich richtig eingesteckt sind und vorallem auch in der richtigen Buchse. Wenn am Ende das Kabel so eine Farbe hat, muss man das Lautsprecherkabel in die gleich gekennzeichnete farbige Buchse stecken. Und sonst fällt mir leider nichts mehr ein, außer Windows 10 neu aufzusetzen. Wie alt sind denn die Lautsprecher und hast du evtl. noch Garantie über die?

...zur Antwort

Bitte nicht upgraden. Ende Sommer sollen sich die Preise wieder normalisieren. Bis dahin empfehle ich dir noch mit deiner 1050 zu warten. Zur Not kannst du ja die Grafikkarte noch etwas übertakten, damit die in den aktuellen Games noch etwas mithalten kann. Ich weiß, sehr ärgerlich, wollte mir auch eine 1070 ti holen, bis ich gemerkt habe, dass momentan der Preis von der Grafikkarte bei 700€ liegt. Tja, da hat sich der Trump wieder selbst übertroffen^^

...zur Antwort

Kein gutes Angebot. Mit dem Geld kann man sich einen i7 8700k und eine 1080 kaufen. Bist du sicher, dass du dir einen Ryzen kaufst? Im Stream ist der maximal 2-3% besser, aber nur im reinen Gaming ist das Teil extrem schlecht.

...zur Antwort

Also wenn du dich wirklich mit dem Thema Computer auskennst und auf den letzten Cent sparen willst, dann empfehle ich dir ein Zusammenbau-PC. Wenn dir das Budget allerdings egal ist und du Angst hast, etwas falsch zu machen (wie bei mir :D), empfehle ich dir ein Fertig-PC. Wie gesagt, sind immer etwas teurer.

...zur Antwort

Deine Hardware ist mittelgut, sollte für alle Spiele reichen, wenn du auf niedrigen-bis mittleren Einstellungen zockst. Problem ist nur, dass PUBG extremst schlecht optimiert ist und auf einem NASA-PC nicht einmal ruckelfrei laufen würde. Man kann noch auf Updates hoffen, aber ob das das Problem behebt, ist auch die Frage. 

...zur Antwort

Finger weg von diesen Billig-Netzteilen! Es kann 1000 Watt haben, würde aber trotzdem abschmieren. Ich würde versuchen, ein hochwertiges Markennetzteil von einem Freund auszuleihen und einzubauen. Wenn sich das Problem bis dahin nicht erledigt hat, schließe ich einen Hardware-Fehler aus, denn ohne Piepsen, Bluescreen und Blackscreen müsste der eigntliche Übeltäter eine verdrehte Einstellung im Bios sein. Das wirklich beste was du tuhen kannst, ist den PC mal aufzuschrauben, Markennetzteil rein, am besten 380 Watt, CPU-Lüfter säubern, Bios auf Werkeinstellungen setzen und Windows neu aufsetzen. Wenn es dann IMMERNOCH abstürzt, tippe ich auf Windows 10. Das System zickt mit fast jeder Hardware und benutzt nur ein RAM-Steckplatz, obwohl eigentlich Zwei vorhanden sind. Wie viel RAM hast du denn installiert?

...zur Antwort

Da hier manche zu faul sind, dir einzelne Komponenten zusammenzuzählen, mach ich dir das mal.

Für einen guten Preisleistungs Gaming PC

CPU: AMD Ryzen 3 1200 - 120€

GPU: Nvidia GeForce GTX 1050 ti - 150€

RAM: (Egal) - ich empfehle dir 16GB - 100€ 

Mainboard: MSI B350M PRO-VDH - 70€

CPU-Kühler: be quiet! Pure Rock Tower - 31€

Festplatte: Seagate 1TB - 50€

Netzteil: 350 Watt Corsair - 33€

Laufwerk: (Sofern du kein CDs oder DVDs brennen willst) Asus DRW-24D5MT - 15€

PC Gehäuse: Sharkoon VG5-W - 40€

Gesamtpreis: ca. 609€

Natürlich entscheidest du, welche Komponenten du möchtest, aber der hier sollte die niedrigen Einstellungen locker packen können.

...zur Antwort

Hallo,

wie viele "Besucher" hast du denn in deinem Park? Könnte natürlich sein, dass die CPU dabei streikt. Ich würde mal während du spielst, den Task Manager im Auge behalten. Wenn die CPU unter 70% Last steht, schreib mir zurück. Denn der AMD FX-8350 ist nicht mehr der neuste Prozessor.

...zur Antwort

Was hier manche schon wieder für ein Kappes schreiben. Die 1060 reicht für 1080p gerade noch so für die hohen Einstellungen aus, bei modernen Spielen. 

Um Spiele von 2017-2018 auf Ultra-1080p darzustellen, brauchst du mindestens eine aktuelle Nvidia GeForce 980-1070. Würde eher zur 1070 tendieren, da sie noch aktueller ist. 

Und lass dir bloß nicht einreden, dass die 1050 ti für 1080p + Ultra Settings ausreicht, für moderne Spiele, von diesen Kindern. 

Aber kommt natürlich auch drauf an, welche Spiele du gerne spielen willst. Für etwas ältere Titel empfiehlt sich auch natürlich eine Nvidia GeForce 1050 ti oder eine 780 ti. 

...zur Antwort

Update: Mittlerweile tut es schon etwas weh, wenn ich den darauf liegenden Zeh bewege.

...zur Antwort

Sieht mir eher aus, also ob die GTX 960 den dritten Bildschirm nicht mehr schafft. Den die 2 Bildschirme nehmen auch viel von der Grafikkarten Leistung. Bsp. Meine GTX 970 (3,5 GB) Packt 144hz trotz einen 400€ 144hz Bildschirm nicht.

...zur Antwort

16 GB RAM sind für die heutigen Spiele total nutzlos. Da selbst im nächsten und übernächsten Jahr die Spiele keine 8 GB RAM auslasten, sind 16 GB RAM nur rausgeschmissenes Geld. Wenn du aunimmst, bsp. mit Fraps, oder so, ist das eine andere Sache. Außerdem, nur fürs zocken reicht auch einer aktueller i5 6600k, der fast genauso viel Leistung hat und sogar noch *viel* weniger kostet. Der Rest ist ganz OK.

Außerdem das Netzteil sollte schon etwas mehr Watt haben, ich bin mir nicht sicher, ob das mit der GTX 1080 gut geht.

...zur Antwort

Ist ein ziemlich altes Spiel.

Da wären 4 Fragen:

1. Welches Betriebssystem hast du? Bei Windows 10, kannst du vergessen.

2. In welchem Ordner hast du das Spiel installiert? Versuche im Ordner, des Spiels die Exe manuell zu starten, meistens dann kommt eine Fehlermeldung.

3. Hat die Disc eventuell ein paar Kratzer? Ich meine ein Spiel aus 2002.......

4. Hast du den Kompatilitätsmodus auf XP Service Pack 3 gesetzt?

...zur Antwort

16 GB RAM brauchst du für die heutigen Spiele und auch spätigen nicht. Da selbst GTA 5 auf maximalen Einstellungen nur 4,2 GB RAM braucht, reichen 8 GB RAM völlig aus.

...zur Antwort

Alienware ist einfach pures Marketing und einfach überteuert. Wenn man sich die Komponenten selber zusammenstellt, ist man deutlich günstiger dran.

...zur Antwort