nein! das kann in manchen regionen für sie tödlich sein.... versuch es lieber mit stillem wasser wie volvic naturel oder ich nehm das lidel wasser saskia... wenn die triops älter sind kannst du sie in aufbereitetem leitungswasser halten... aber die nauplien vertragen die im wasser gelösten substanzen nicht... lg jasmin
Antwort
Antwort
Das problem ist auch das meine schwester eben alle gruppen ansprechen will und ich am liebsten ein kleines rock-kaffe hätte
keinen von beiden... lieber selber zusammenstellen. man braucht eier, futter, ein anzuchtbecken das max. 3l fässt und einen heizstab. kostet nicht mehr als 20 euro. dazu kann man sich in einigen triops foren über die anzucht und die artgerechte haltung informieren. das zubehör kann man in der regel da kaufen wo man die eier gekauft hat. ich hab selber mit dem kosmos-tierquälkasten schlechte erfahrungen gemacht. tipp. triops cancriformis sind viel wiederstandsfähiger als die in diesen experimentier kästen enthaltenen longicaudatus.