Also
Beispiel: 1354: 1000=Tausender T, 300=Hunderter H, 50=Zehner Z, 4=Einer E
Rundest du auf Z musst du auf E gucken: Ist E unter 5 bleibt der Zehner und E wird 0. Ist E über/gleich 5 wird der Z um 1 erhöht und E wird 0.
Bsp: 983: E is die 3 - unter 5 - also 980. Oder 986 - E is die 6 -über 5 - also 990
Rundest du auf H musst du auf Z gucken: Ist Z unter 50 bleibt der H und Z und E werden 0. Ist Z 50 oder höher wird H um 1 erhöht und Z&E 0.
Bsp: 1655: Z ist 55 -also aufrunden weil über 50 --> 700
Rundest du auf T musst du auf H gucken.
Ist H unter 500 wird abgerundet, über oder gleich 500 aufgerundet.
Bsp: 1260 -> H ist 260 also abrunden weil <500: 1260 abgerundet ist 1000
Wäre 1580 dann ist H größer 500 und man müsste aufrunden also 2000.
Hoffe konnte dir etwas helfen!