Also ich habe auch eine Katzenklappe an der Tür zum Hof angebracht. Sie muss deshalb durch das Badezimmer und Flur laufen um wieder ins Wohnzimmer zu kommen aber sie hat sich dran gewöhnt. Ich habe die Klappe aus Zoo&Co dazu gab es einen magnetischen Anhänger der den Riegel der Klappe öffnet sobald auf der kleinen Ablage an der Tür der Magnet festgestellt wird damit die Katzen durch die Klappe kommt. Es klingt komplizierter als es ist.(An das Katzenhalsband kommt der Magnet sobald die Katze durch die Klappe möchte "stößt" sie mit dem Kopf an die Klappe um diese zu öffnen währenddessen wird der Magnet von der kleinen Ablage erkannt der Riegel der die Klappe öffnet klappt hinunter und die Katze kann so durch die Klappe gehen) Leider muss man ein Loch in die Tür sägen ansonsten klappt das alles ja nicht. Die Anleitung liegt natürlich im Karton der Klappe bei.

...zur Antwort

Die empfindlichste Stelle einer Katze ist der Bauch deshalb mögen es viele Katzen nicht dort angefasst zu werden (beispielsweise bei Hunden ist das anders sie lieben es am Bauch gekrault zu werden), vermeide es deinen Kater dort anzufassen und streichle ihn an Stellen die er mag (Kopf und Rumpf).

...zur Antwort

Also ich weiß nicht ob du deinen Kater schon erzogen hast bzw. er erzogen wurde, denn es sollte schon die selbe Methode sein.. Entweder kannst du ihn stets weg schieben aber das kann ewig dauern bis er sich das abgewöhnt. Eine gute Variante ist einfach mit einer dünnen Zeitungsrolle nen leichten klaps geben (selbstverständlich nicht doll und auch nur die ein oder andere dünne Seite), was auch hilfreicht ist wäre eine Spritzflasche mit Wasser (Blumenspritze) und einfach mal nen kleinen Sprüher damit dein Katerchen das begreift. Aber niemals mit der Hand einen klaps geben ansonsten entwickelt die Katze eine Abneigung gegen Hände und evtl. gegen Menschen.. Viel Glück

...zur Antwort

Also ich selbst habe mehrere Katzen und Argumente gibt es viele zum beispiel sind es gute Spielkameraden und Schmusetierchen, sie beschäftigen sich mit sich selbst und man kann viel mit ihnen spielen beispielsweise mit einem einfachen Strick und solche Sachen.. Sie machen nicht viel arbeit und wenn sie gut erzogen sind stressen sie auch nicht! Man sollte bedenken das auch die Tiere verschiedene Charakterzüge haben und man muss wirklich verantwortungsbewusst sein! Zudem sind es wirklich gute Zuhörer und für mich gibt es nichts schöneres als aufzuwachen während eine Katzen auf mir liegt und schnurrt.. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. LG Lila

...zur Antwort