Ich baue einfach kein Fett ab?

Hallo Leute

Ich habe mal ein paar Fragen.

zu mir:

w, 164cm groß und wiege etwa 63kg und arbeite hauptsächlich im Büro

laut BIA habe ich einen KFA von etwa 24-25 und Muskelmasse etwa 45kg

Ich weiß BIA ist umstritten habe jedoch den KFA zumindest mit einem Rechner nachgerechnet und ist eben 24-25.

Ich ernähre mich gesund, koche selbst und frisch und esse auch nicht im übertriebenen Maße ~1.500-1.600kcal

Im Fitnesstudio bin ich etwa 3-4x in der Woche und trainiere 1-1,5h(trainiere dabei Wirklichkeit und quatsche nicht 😜) so 1x in der woche mache ich noch zusätzlich eine halbe Stunde eine Laufeinheit

Nun ist es so, dass ich seit 1,5Monaten meine Kalorien reduziert habe und der Sport gleich geblieben ist. Ich habe etwa 1.200-1.300kcal (Low Carb)gegessen eine Woche 900-1.000.

Wenn ich meine Daten in einen Rechner im Internet eingebe sollte ich an einem sportfreien Tag 1.900kcal ca essen, kommt mir jedoch extrem viel vor, da ich bei 1.400-1.500 gut gesättigt bin.

Dazu kommt, dass ich rund um die Uhr(außer im Schlaf) die AppleWatch 2 trage und diese auf Gesamtkalorien an einem Tag mit Training auf ~2000kcal kommt

Ich möchte Fett abbauen (keine Muskeln), damit man auch sieht, dass ich viel trainiere, das ist derzeit nämlich nicht der Fall.

Nun zu meiner Frage: Warum nehme ich trotz meines Kaloriendefizites nicht ab? Ich habe schon versucht mehr zu essen, nehme dann jedoch sofort zu, da reichen schon 200kcal mehr.

Nährstoffverteilung ist aktuell bei KH 30-Fett 35-Protein 35

PS: bin kein Kraftsportneuling, bin seit 2,5Jahren im Kraftsport und schaffe als Beispiel bei der Beinpresse 3sätze mit 100kg und 5-7wdh

Bitte Antworten von Personen, die sich im Bereich Ernährung und Sport auskennen. Mir geht es darum Fett abzubauen und dabei die Muskelmasse möglichst zu erhalten.

Auch wenn ich weiß, dass dies bei einem Kaloriendefizit sehr schwierig ist.

LG und danke im Voraus

...zum Beitrag

Hallo  Liz16430,

Du hast Dein Problem sehr gut Dargestellt. (Y) Zuerst finde ich schade das man Dir da in Deinem Gym nicht weiter geholfen hat. Nun gut, so versuche ich es einmal. Da Du schon seit zwei einhalb Jahren trainierst, dich mit Deiner Kalorienzählerei verrückt machst empfehle ich Dir folgendes. Ernähre Dich weiter bewußt gesund aber vergiss die Kalorienzählerei. Ich als Trainer habe viele Frauen trainiert, die sich Ihren Stoffwechsel komplett durch 100erte blöde Diäten versaut haben.

Des Weiteren würde ich jetzt erstmal empfehlen, Dein Training auf Kardio um zu stellen. Reduziere das Gewichtetraining mal für 6 Monate und erhöhe, Laufen, Radfahren, Schwimmen was du magst auf 80% deiner Zeiteinheiten. Deine Antrainierte Muskelmasse geht nicht gleich dadurch verloren. Wichtig ist aber! Du solltest beim Training in die Aerobe Glykolyse Phase kommen. Ist von Sportler zu Sportler unterschiedlich, aber meine Faustregel ist erst ab einer halben Stunde Ausdauertraining sind der ADT (Adenosintriphosphat) und der KP (KreatinPhosphat) Speicher aufgebraucht, erst dann kommst du in die Fettverbrennung.

Das heißt, wenn Du 5 mal in der Woche nur 0,5 Stunden laufen würdest, wäre die Fettreduktion bei fast Null. Dreimal 1,5 Stunden Laufen sinvoller, weil du dann 3x 1h in der Fettverbrennung läufst und somit Fett abbaust.

Und mach Dir keine Gedanken wenn Du nicht gleich Abnimmst, Fett welches man sich angefuttert aht zu verbrennen ist ein langwieriges Unterfangen.

Ich hoffe ich konnte Dir damit etwas helfen.

...zur Antwort

meiner Erfahrung nach, kann man Willenskraft so beschreiben, etwas was man sich vorgenommen hat mit viel Eigenmotivation zu verfolgen. Stell Dir einen Triathleten vor der 3,6km schwimmen, 180km radfahren und 42 km laufen muss. Ohne jahrelange tägliche Eigenmotivation kann man so ein Ziel nicht erreichen. Egal ob es regnet, stürm oder schneit. trainieren muss man immer ob man gerade Lust hat oder nicht.

...zur Antwort