So leid es mir tut, aber da muss deine Mutter wohl einmal durch. Der Verband muss ja runter. Bevor ihr den aber wechselt, geht einmal in die Apotheke und holt euch eine Gaze. Die könnte ihr dann noch zusätzlich auf die Wunde legen (nachdem die salbe drauf getan wurde). Die Gaze verhindert das der Verband mit der Wunde verklebt

...zur Antwort

Eine Wunde sollte immer gereinigt werden wobei entscheiden werden muss ob mit antiseptika oder bspw. Ringerlösung.

Das was du machen kannst ist den Patienten nochmal ausführlich und laiengerecht aufzuklären, notfalls auch durch den Arzt aufklären und wenn er das dann immer noch nicht will, dann dokumentierst das einfach damit du abgesichert bist.

PS: ich würde einen anderen Verband wählen

...zur Antwort

Mach dich erstmal nicht verrückt! Soweit sehen deine Werte die du genannt hast vollkommen okay aus. Zur diagnosestellung eines Diabetes gehören allerdings ein paar mehr Werte, die der letzten drei Monate (Hba1c) oder ein einziger wert (Glucosetoleranz). Mach dich erstmal nicht verrückt, schaut auf den ersten blick gesund aus :)

...zur Antwort

Du brauchst nichts desinfizieren. Scharlach ist nach diesen 10 Tagen der Antibiose nicht mehr ansteckend.

...zur Antwort
Wie ist das mit dem Anstecken von Krankeiten?

Hallo zusammen,

ich habe die Überschrift bewusst ein wenig knapp gehalten, damit es möglichst viele lesen und auch beantworten können. Denn es betrifft uns doch alle.

Folgende Ausgangssituation: Ich bin erkältet. Lassen wir es eine virusbedingte Infektion sein, die nicht mit Antibiotikia behandelbar ist. Nun bin ich unterwegs. Immer wieder muss ich husten, niesen oder die Nase schnäuzen. Meine Hände dürften voll mit den Erregern sein. Nun habe ich einen Einkaufskorb in der Hand, einen Regenschirm in der anderen. Zuhause angekommen habe ich Schlüssel, Türklinke und vieles anderes in meiner Hand.

Jetzt ist meiner Freundin eingefallen, dass wir noch was vergessen haben. Sie würde jetzt aber selbst losgehen. Also fasst sie Türklinke, Schlüssel, Regenschirm und Einkaufskorb auch an. Unterwegs regnet es noch immer, mal wischt sie mit ihrer Hand über die Lippen, mal reibt sie sich die Augen. Am nächsten Burgerstand gibt es einen Burger der ohne vorher Hände zu waschen angefasst wird. Usw.

Wie hoch ist jetzt die Gefahr, dass sich meine Freundin an meiner Erkältung ansteckt? Oder auch: Warum besteht da eigentlich offenbar keine so große Gefahr? Denn wir kennen ja niemanden, der seine Sachen nach dem Einkaufen abputzt.

Diese Frage ist beliebig erweiterbar. Auch auf Bakterien, die Krankheiten verursachen können. Mache ich mir da einfach zu viele Gedanken oder sind diese gerechtfertigt? Ist es normal, dass wenn ich unterwegs war grundsätzlich meinen Einkaufskorb, den Schlüssel und das Handy abwische und mir dann die Hände wasche nur um sicherzugehen, dass ich mich garantiert nicht an etwas anstecke, was ich zuvor angefasst habe (z.B. Türklingen der Bäckerei usw.)?

Und ist es normal, dass ich mir nach jedem Zubinden der Schuhe (wer weiß was da alles dran gekommen ist auf dem Klo!) die Hände wasche?

Bin auf eure ehrlich gemeinten Antworten gespannt.

...zum Beitrag

Hi! Um deine Frage vorab erst zu beantworten: Die Wahrscheinlichkeit einer Infektion ist nicht fix. Jedes einzelne Immunsystem geht damit anderes bzw. kräftig um. Der eine hat ein sehr schwaches und der andere wiederum ein sehr starkes. Man muss aber auch sagen das, wenn es bspw eine richtige Grippe wäre, dann wäre es schön sehr sicher das sich jemand damit ansteckt weil das sehr starke und mutierende Viren sind.

Du deiner anderen Frage: Hast du generell angst vor keimen? Hört sich für mich wie eine klassische Phobie an

...zur Antwort

Ist es schwarz oder eher blau/lila o.ä.? Wenn du dir eine Nadel in den Körper stichst dann besteht eine sehr große Wahrscheinlichkeit das du dabei auch Blutgefäße triffst, da fließt dann Blut raus (direkt in das Gewebe) und gerinnt dort... und schon hast du ein sogenannten blauen Fleck

...zur Antwort

Hi.

http://www.pflegewiki.de/wiki/Chronisch_obstruktive_Lungenerkrankung#Pflege

schau da mal vorbei... unter dem Punkt "Pflege" findest du dinge die die bis morgen gut machen kannst.

...zur Antwort

Grundsätzlich solltest du das immer von einen Arzt kontrollieren lassen wenn es ein Dauerzustand ist. Kreislaufprobleme bishin zu Synkopen können viele Ursachen haben. Die reichen von schlechter Ernährung bishin zu Tumoren und Co. Du siehst, die Palette dafür ist groß.. geh zum Hausarzt und sag dem das mal.

...zur Antwort

Hi! Ich bin vom Fach und kann die erste Antwort nur zum Teil unterstützen. Übelkeit kann sehr wohl ein Symptom für Diabetes sein, allerdings nicht in deinem Fall. Ich würde eher auf ein Geschwür im Verdauungstrakt tippen. Auf jedenfall solltest du dich vom Arzt einmal durchchecken lassen.

...zur Antwort

Das ist absolut eine sogenannte hypoglykämie! Lass auf jedenfall abklären woher das kommt. Normalerweise sorgt der Körper dafür das dass nicht passiert. Es gibt spezielle Tests um herauszufinden wie gut deine Bauchspeicheldrüse arbeitet.

...zur Antwort

Ich bin exam. Altenpfleger und hatte selbst schon eine intercostalneuralgie. Sofern das weg ist kannst du problemlos wieder arbeiten. So etwas kann jeder bekommen

...zur Antwort
Bin ich verliebt? Ist er's?

Hey Leute. Ich glaube ich bin in einen Jungen von meiner Schule verliebt...also er ist 15 und ich bin 16. er ist immer richtig nett zu mir und ich finde ihn echt total toll :) jeden Donnerstag haben wir eine AG von der Schule aus. Er geht mit mir dort zusammen hin. Also das ist n bisschen kompliziert zu schreiben aber meine AG ist am Ende von sonem langen Weg und seine AG ist am Anfang vom Weg. Also das sind 20 Minuten weg und er läuft den immer mit mir zusammen und dann wieder zurück 😊 voll süß von ihm. Naja...wir ärgern uns auch gerne mal n bisschen. Also son bisschen "schubsen" oder sowas. Da haben wir uns einmal so gekabbelt und standen dann am Ende so wie in so total kitschigen Liebesfilmen da: er stand vor mir und hat mich an einen Zaun gelehnt und wir haben uns so voll süß in die Augen geschaut aber mehr leider auch nicht 😋 Wir haben auch voll viele gemeinsame Interessen und verstehen uns super. Was mir auch aufgefallen ist ist dass er anders geht als sonst wenn er bemerkt dass er in meiner Nähe ist. Also er betont dabei irgendwie ganz komisch seine Schultern. Sieht voll albern aus. Wir sind auch mal zu dritt diesen langen Weg gegangen und da hat er ständig zu der dritten Person gesagt dass sie mal aufhören soll zu reden(sie hat einen dauermonolog geführt) und zu mir dann immer : du nicht bei dir ist es ok wenn du redest. Und zum Schluss noch: letztens stand ich mit ein paar Freunden in der Schule und er ist vorbeigegangen, wir haben uns gegrüßt und meine Freunde meinten alle gleichzeitig so : der ist in dich verliebt! Ich habe nachgefragt ob die mich grade nur verarschen oder so. Aber sie meinten es ernst! Und die sind nicht die einzigen die das gesagt haben. Ich will aber nicht so viel hineininterpretieren. Weil ich Angst habe mich in etwas hineinzusteigern was am Ende gar nicht stimmt.... Wir treffen uns am Samstag zum lernen er hat mich gefragt ob ich ihm Nachhilfe gebe 😊 er fragt auch in wir donnerstags zusammen zur AG gehen.

War sehr lang ich weiß. Tut mir leid. Danke schonmal und LG cutelove ❤︝

...zum Beitrag

Das hört sich ganz stark nach Liebe an :) Im Leben gibt es Höhen und Tiefen.. man erlebt beides früher oder später. Ich gebe dir den Rat es zu versuchen, ihr scheint euch beide sehr zu mögen!

Viel viel Glück :)

...zur Antwort

Eine Frequenz zeigt wie schnell etwas aufeinander folgt.. z.B. die Herzfrequenz, also der Puls. Dieser ist in der Regel sehr regelmäßig. Das ist die Frequenz. Eine Amplitude in bezug auf deine Anliegen, ist die Differenz bzw der Zwischenraum von den beiden Frequenzen. Frequenzen können quasi in einem "Plus-Bereich" und einen "Minus-Bereich" gehen und in der Mitte eine "Nulllinie". Die Amplitude ist der Wert der Frequenzen von der Nulllinie bis zum maximalen Punkt im oberen Bereich (Plus-Bereich) der Frequenz.

Hoffe du verstehst es

...zur Antwort

Hi, Es kommt darauf an warum sie so ist wie sie ist. Es scheint definitiv daran zu legen das im ihren leben etwas schief läuft bzw schief gelaufen ist. Eventuell hat sie auch mal jemanden verloren. Ratsam wäre hier das sie sich mal jemanden anvertraut um zu ergründen voran es tatsächlich liegt. Sicherlich ist es eine psychische Auffälligkeit/Instabilität, aber inwieweit es schon als Krankheit bezeichnet werden kann, kann man so nicht beurteilen ohne sie zu kennen.

Lg

...zur Antwort

Muss es denn zwangsweise Physik oder Chemie sein? Ich hätte sonst gesagt das du ein Referat über die Dialyse halten kannst. Das ist sehr interessant und du kannst tolle Ideen dabei entwickeln was du am besten noch für Anschauungsmaterialien nehmen kannst.

Lg

...zur Antwort

Deine "eine"? Wie viele hast du denn?

Generell sagt man Schmuck, aber im Endeffekt kommt es darauf an wie deine Freundin ist.. macht sie gerne Abenteuerliche Sachen, legt sie eventuell auch viel wert auf Romantik, durchaus reicht vielleicht auch mit ein Besuch im Zoo und ein anschließender Gang in das Kino. Aber egal was, du bist viel zu spät dran! Man sucht nicht erst ein tag vor dem eigentlichen Geburtstag nach einem Geschenk!

...zur Antwort

Mein Rat an dich: Fang an dich wieder normal zu ernähren! Wenn du so unregelmäßig isst und ungesund das reagiert der Körper dementsprechend drauf. Der eine verträgt es besser und der andere schlechter. Solange du kein Fieber hast, vermehrt schwitzt, dir warm ist, du Bauchschmerzen hast oder dergleichen, sollte alles ok sein.

Lg

...zur Antwort