Ich muss mein Beitrag was hinzufügen:

hab jetzt seit 2 Tagen Erys 4+ und hb auch 4+  o.O 

Hab schon n Termin beim hausarzt aber der eine von den 2 ist im Urlaub und somit hab ich erst in 3 Wochen n Termin bekommen -.- 

Wäre echt super wenn noch jemand schreiben könnte

...zur Antwort
Sony Ericsson Xperia Arc S Riss am Lichtsensor

Hallo, ich habe folgendes Problem. Im Juli 2012 habe ich von Mobilcom Das Smartphone Sony Ericsson Xperia Arc S als Zugabe zu meiner Vertragsverlängerung erhalten. Das Gerät ist mir nie heruntergefallen, oder dolle irgendwo angestoßen. Nun hat sich bei diesem Smartphone vor zwei Wochen über dem Lichtsensor ein Riss gebildet, ohne das ich daran Schuld bin. Nach dem ich eine kurze Googlesuche durchgeführt hatte stellte sich heraus, dass dieser Fehler bei diesen Smartphones wohl typisch ist. Mit dieser Erkenntnis suchte ich einen Mobilcomshop auf, in dem mir mittgeteilt wurde das dieser Riss nicht unter die Garantie fällt, da Risse auch durch äußere Einwirkung entstehen können. Man bot mir zwar an das Gerät einzuschicken, machte mir zugleich aber auch wenig Hoffnung auf eine kostenlose Reparatur. Das hätte für mich bedeutet ich hätte einen Kostenvoranschlag von 20€ bezahlen müssen. Deshalb entschied ich mich dafür erstmal eine E-Mail an den Mobilcomkundenservice zu schreiben. Als ich nach 4 Tagen auf diese Email keine Antwort hatte suchte ich einen anderen Mobilcomshop auf. Dort teilte mir der Verkäufer mit ich müsse mich direkt an Sony Ericsson wenden. Dies tat ich dann auch (per E-Mail). nach 2 Tagen erhielt ich per E-Mail genau die selbe Antwort wie im Mobilcomshop (Smartphone erst an einen der autorisierten Reparaturdienste senden der das Gerät überprüft und dann wird erst entschieden ob es ein Garantiefall ist). Da es mir nun reichte mit diesen schwammigen Antworten rief ich die Kundenhotline von Sony Ericsson bzw. Sony Mobile an. Dort kam man mir wieder mit der selben Aussage wie Im ersten Mobilcomshop und man riet mir mich an die zwei in der E-Mail aufegelisteten Reparaturparner zu wenden und da mal zu erfragen was Sie für Erfahrungen mit diesem Fehler gemacht haben (ob Sony Ericsson den Schaden übernommen hat). So nun sitze ich hier mit nem Handy, das einen dicken Riss hat und weiß nicht mehr weiter. bei den beiden Reparaturdiensten habe ich mich noch nicht gemeldet, denn deren Anwort kenne ich schon (erst einschicken, dann entscheiden), und auf Verdacht das Gerät einsenden möchte ich auch nicht wirklich, da mir die 20€ zu schade dafür wären. Meine Frage wäre nun: hat jemand auch schon mal dieses Problem mit diesem Smatphone gehabt? Und wenn ja was tun?

...zum Beitrag

Also ich kenne das Problem. Hatte auch das Handy. Hat einige Macken die auch bei Sony bekannt sind. Allerdings bei denen nicht auf Garantie läuft trotz Kenntnis. N freund von mir hat genau das gleiche. Wir haben nix gemacht dagegen da es ja nur ein optisches Problem ist. Allerdings macht das Handy nach der Zeit schlapp. Ich empfehl es nicht mehr (war anfangs echt begeistert von dem Handy). Lohnt sich nicht das reparieren zu lassen.

LG

...zur Antwort

Hi also. Du brauchst cordan spray, Handschuhe, eine 10 ml spritze eine Kanüle (gelb). Du findest die Membran am katheter selbst. (Das Ding was ib die blase geschoben wird) schaut aus wie n Knopf. Also kurz vor dem Ende vom katheter selbst ubd Anfang vom katheter Schlauch. Erst desinfizieren und dann mit der spritze gerade rein stechen bis die Membran durch stochen ist. Mit Gefühl. Dann spritze auf ziehen und fertig. Klemme danach nicht vergessen zu öffnen.

Hoffe das hilft dir n bisschen. Falls du noch fragen hast. Einfach Bescheid sagen.

LG

...zur Antwort

Danke für deine Antwort. Ich möchte keine Ferndiagnose. Dachte vll kann mir jemand sagen was es sein "KÖNNTE". Wäre echt lieb.

...zur Antwort

Sry für die Grammatik. Schreib über Handy. Hoffe ihr könnt es trotzdem lesen u verstehen.

...zur Antwort
Neurologische Befunde - bitte um "deutsche" Übersetzung

Hallo ihr Lieben, hier sind meine Befunde:

1.Somatosensible evozierte Potentiale (SEP): Tibialis-SEP: L1 nur nach Reiz rechts abgrenzbar. Hier Latenz in der Norm. Kortikale Reizantwort stgl. normal konfiguriert. P40 stgl. in der Norm. Zentrale Überleitungszeit nach Reiz links nicht bestimmbar, nach Reiz rechts in der Norm. Dass die Reizantwort über L1 in diesem Alter nicht evoziert ist, muss als pathologisch gewertet werden.

2.Visuelle evozierte Potenziale (VEP): VEP: Latenz P100 rechts absolut gering, im Seitenvergleich deutlich verzögert. Amplituden bds normal. Pathologisches VEP rechts.

3.MRT Kopf (nur kurzer Auszug, da ziemlich lang): In den T2 gewichteten Sequenzen transversal unruhige Darstellung des Myelons im Bereich der Medulla oblongata am Übergang zum Zervikalmark. Diskrete Konturirregularität im Bereich des Balkens. Auffällig ist ein seitensymmetrisch hyperintenses Signal in den T2 gewichteten Sequenzen im Globus pallidus bds, im Caput nuclei caudati, in der Corona radiata bds, sowie in den posterolateralen Anteilen des Thalamus bds (pulvinar). Zusätzlich leichte Signalanhebung auch im Nucleus dentatus bds.

4.MRT HWS/BWS/LWS: Regelrechte Signalgebung des zervikalen, thorakalen und lumbalen Myelons. Conus medullaris auf Höhe LWK 1. Geringe "bulging discs" der Bandscheibe HWK 2/3. Bei L 4/5 und L 5/S1 breitbasige Bandscheibenprotrusion ohne erkennbare Wurzelaffektion. Bei LWK 1 kleine Schmorlsche Hernie an der Grundplatte und degenerativ bedingte Signalminderung der L1/2 Bandscheibe.

auffällige Blutwerte: S Glukose 102mg/dl, L Lactat 2,5 mmol/l, Röteln IgG-EIA 73 IE/ml, FSME IgG-EIA 93,9 U/ml

Wäre echt toll, wenn mir jemand die ganzen Befunde auf "deutsch" erklären könnte. Keiner hat mir was gesagt.

Tut mir leid, das es so viel ist, aber hoffe es schafft jemand das alles n bisschen zu erklären.

LG

...zum Beitrag

Ich möchte doch nur lediglich meinen Befund übersetzen lassen. Für mich. Du kannst alles wissen, was du brauchst um mir genau sagen zu können, was da steht. Bitte.

Wäre mir echt ne Hilfe.

LG

...zur Antwort

Also ich würde jetzt erstmal abwarten. Musst du denn noch brechen oder war das nur einmal nach dem bruch? Ich denke auch dass das brechen vom Schock kommt. Ein Schutzreflex vom Körper. Aber wenn du dir Sorgen machst, das was nicht stimmt, dann geh am besten zu deinem Arzt. Wenn du Schmerztabletten nimmst, zb. Ibuprofen oder Paracetamol etc, nimm bitte einen Magenschoner dazu (Pantoparazol - 20 mg.) Frag dein Arzt, der gibt dir n Rezept. Schmerztabletten greifen nämlich extrem die Magenschleimhaut an und dadurch können sich auf langer sicht, magengeschwüre etc. entwickeln.

...zur Antwort

Ätherische Öle helfen auch gegen Kopfschmerzen. Japanisches Minzöt zb. Kannst du auch auf deine brust und unter die Nase schmieren, Hilft auch echt gut und beruhigt. (und bei fieber ist es au angenehm, weil es sich kühlend anfühlt aber guuut hände danach waschen und nicht in die augen kommen lassen

Gute Besserung

...zur Antwort

Hallo BlackandRed VIEL TRINKEN !! Ohne Tabletten ist es nicht ganz so einfach. Inhaliere mal Kamillentee, Leg dir einen kalten Waschlappen oder ähnliches auf die Stirn. Wenn du jemanden hast der dir etwas helfen kann zb. (Mann, Freund/in, etc) bitte ihn zwiebeltee zu kochen. Zwiebeln schälen, halbieren und in kochendes wasser reinlegen. ca. 20 Min. durchziehen lassen und dann mit Honig zusammen Trinken. tut echt gut. Wenns dir dann Kreislaufmäßig besser geht, kannst du ja n erkältungsbad machen. NUR WENN DIR NICHT MEHR SCHWINDLIG IST.

...zur Antwort

Hallo Aaron, Wenn du erkältet bist, hast du mit sicherheit auch schnupfen. Deine Ohren sind deshalb zu, weil es eine verbindung von Nase zu Ohren gibt, und sobald man erkältet ist, ist nicht nur die nase zu sondern auch die ohren. Die Gänge in den Ohren sind sehr dünn und "verstopfen" leicht. Das Sekret kann dann nicht mehr ablaufen. Deshalb hilft Gähnen auch nicht mehr, weil es keine Ursache hat (wie zb Druckverhältnisse im Flugzeug) sondern es eine mechanische Ursache hat. Bersorg dir mal Nasenspray in der Apotheke (Nasic - das greift die Nasenschleimhaut nicht so an, und ist nicht so aggressiv.) Max. eine Woche nehmen. Wenn du nicht so gerne Nasensprays benutzt dann versuchs mal mit einer Nasendusche ( 2 Teelöffel Salz in eine ganze Tasse lauwarmes Wasser und ordentlich umrühren - das ganze dann einige Male durch die Nase ziehen) oder du probierst mal ein Dampfbad (Heißes Wasser in eine große Schüssel mit zb Kamillenblätter/blüten oder auch Kamillenteebeutel wenn nix anderes verfügbar ist - Kopf über die Schüssel hängen und handtuch drüber) Das sollte deine Beschwerden lindern.

Liebe Grüße

...zur Antwort