Antwort
Was „is“ bedeutet steht oben ja schon. „Dieser, diese, dieses“. „Eum“ ist im Akkusativ, was wörtlich übersetzt „diesen“ wäre.
Was „is“ bedeutet steht oben ja schon. „Dieser, diese, dieses“. „Eum“ ist im Akkusativ, was wörtlich übersetzt „diesen“ wäre.
Du hast alle Prädikate unterstrichen. timet, videt, dat, relinquunt sowie das was in wörtlicher Rede steht, ist alles im Präsens. Du hast ja auch einmal timuit, da kann timet gar kein Perfekt sein, da es ja keine zwei Formen für die 3.P. Sg. im Perfekt Aktiv gibt.