Hallo Jayjay484609, in schottland war ich selbst noch nie, aber jab dafür das gleiche in italien gemacht vor 14 jahren, bin da mit zelt und rucksack 400 km weit auf teilweise über 4 km hähe gelaufen, dieser höhenweg heisst alta via dei monti liguri (genauso in google eingeben), diesen weg sind wir von ventimiglia losgelaufen, bis nach la spezia über genoa, da gibts auch son reiseführer über diese strecke und des ganze kann man in etappen laufen, somit sind wiederum lagerplätze für zelte irgendwo im nirgenwo verzeichnet, alle paar tage gibts städte zum proviant auffüllen, aber nimm definitiv noch 1-2 personen mit weil 1. Es gibt abschnitte in denen du richtig hohe aber schmale passagen durchqueren musst und wenn da was passiert auf 4 km höhe dann lieber zu 3 sein, 2. Es gibt viele wildtiere wie pferde schlangen und wölfe, es war auch nicht gerade selten dass ne wildsau irgendwo neben dem weg auftaucht, nimm aber definitiv nur das nötigste mit, und besorg dir zeug für die wasseraufbereitung, und son outdoorkocher...wir haben es damals so gemacht dass wir nen wanderrucksack genommen haben, ind halt keine ahnung 2-3 socken, 2-3 boxershorts, 1-2 shirts, ne dünne leichte hose, am besten so ne zip-off, dann en pulli, ne regenjacke, nen leichten aber warmen schlafsack, ein ultraleicht-zelt und stabile wanderschuhe, dazu noch 2-3 1,5 liter flaschen, aus plastik, is alles zusätzliches gewicht dass du 2 wochen mit dir rumschleppst, also um es kurz zu sagen, nimm das nötigste mit und trimm es auf ultraleicht, deine schultern werden es dir danken, falls du fragen zu italien hast kannst dich sehr gerne melden...liebe grüsse danny

...zur Antwort
Ja

Also ich hab eine briardhündin, die eltern sehen aus wie die beiden auf deinen bildern die mutter is rot, der vater is schwarz und meine roxy is rötlich/blond und hört im haus wie ne eins, aber sobald die haustüre aufgeht is sie in ihrem eigenständigen handeln und mit befehlen is nicht mehr viel solange schafe etc in der nähe sind, sobald aber keine schafe etc in der nähe sind läuft sie ohne leine immer in meiner nähe, is von anderen hunden und ihrer vorlauten art eher unbeeindruckt und will alles und jeden begrüssen und spielen, schnappt nicht nach anderen hunden, auch wenn diese zähnefletschend und bellend vor ihr stehen, ausser es reicht roxy dann gibts nen kleinen zwicker in die hüfte des anderen hundes und das wars, die fellpflege is nicht allzu anstrengend aber zeitaufwendig, im winter is sie meistens sehr verfilzt da sie beim hüten auch durch wald, wiesen und gestrüpp läuft, am anfang hat sie die herde immer in mehrere kleine gruppen geteilt aber mit ein bisschen disziplin und strenge läuft sie jz schön drum rum und hält die herde zusammen, an mäusen is sie sehr interessiert und bei kindern auf dem fahrrad läuft sie nebenher und zwickt ganz leicht in die füsse des kindes falls dieses zu schnell und zu unsicher auf der rad wird, sie is sehr familienbezogen, beschützt diese auch und lässt mich nicht mal alleine ins bad, aber nicht weil sie mich hütet sondern eher weil sie denkt wir gehen spazieren oder arbeiten, sie schnarcht sehr und ihre ausdünstungen rauben mir hin und wieder den atem, kuscheln will sie nur bedingt, zum fressnapf hat sie 24/7 zugang, dieser napf wird jeden morgen mit circa 5-600 gramm trockenfutter gefüllt und da frisst sie wie sie lust hat, aber der trinknapf is für roxy interessanter, sie wächst mit zwei border-collie mischlingsdamen auf und is daher andere hunde gewohnt, die erziehung sollte aber trz recht früh angefangen werden, zumindest die hauptkommandos, roxy is mein erster eigener hund (natürlich durch meinen vater mit hund und schaf aufgewachsen), aber jeder meinte dass ein briard zu schwer für mich sei wegen der erziehung aber mittlerweile sagt jeder dass ich sie sehr gut hinbekommen habe und auch stolz darauf sein könnte, ich muss aber dazu sagen dass die züchterin auch in den 8 wochen wo roxy noch bei ihrer mutter war sehr viel getan hat, z.B. an lärm gewöhnt ( lauter gesprochen, geschrien, mit geschirr geklappert, staubsaugen), auch in den napf greifen während sie frisst is kein problem und kleine kinder können ihr am fell rumzupfen ohne dass sie was tut, wenn es ihr reicht geht sie einfach woanders hin, mit katzen is sie nie aufgewachsen da is die reaktion dementsprechend aber wenn ich rechtzeitig seh dass ne katze aufm hof rumschleicht umd roxy zum sprint ansetzt kann ich sie meistens noch abrufen, wenn sie aber schon voll im sprint is muss ich halt die beine in die hand nehmen und hinterher rennen, da die meisten leute hier gleich anzeige stellen und keine ahnung was alles, aber ansonsten hatte ich mit roxy keine allzugrossen probleme, sie hat übrigens 40 kilo ohne fett zu sein, und hat ne schulterhöhe von knapp 70 cm, und von schnauze bis schwanzende misst sie knapp 1,30 cm

Bild zum Beitrag

...zur Antwort