Da es so ein großes terrarium ist kannst du davon ausgehen das du alles was du in der Zoohandlung findest und in einem terrarium lebt mitholen außer baumbewohnende Arten. Ganz kurz gehalten aber kauf dir nicht direkt ein Tier das dir gefällt informiere dich erst

...zur Antwort
Wespen, Hornissen, Bienen etc. verursachen bei mir unbewusste und von mir nicht kontrollierbare Panikattacken. Was kann ich dagegen tun?

Sehr geehrte Community,

seit vielen Jahren habe ich nun schon mit dem Problem zu kämpfen, dass ich automatisch Panik bekomme, wenn ich bestimmte Insekten wie größere Käfer, Bienen, große Fliegen (die sogenannten "Brummer"), Wespen, Hummeln, Hornissen und dergleichen in meiner Nähe bemerke.

Natürlich ist mir bewusst, dass mir all diese Insekten von sich aus nichts tun, solange sie sich nicht von mir bedroht fühlen. Zudem weiß ich, dass die Insekten größere Angst vor mir haben müssten als ich vor ihnen, da ich einerseits viel größer und andererseits für das Insekt viel gefährlicher bin als das Insekt für mich. Aber das nützt mir nichts, denn ich bekomme jedes Mal, wenn ich ein solches Tierchen in meiner Nähe bemerke oder sogar nur mal etwas länger an sie denke (!), Panikattacken. Diese sind unbewusst und ich kann sie leider nicht kontrollieren. Selbst wenn ich merke, dass mir das Insekt nicht in die Quere kommt oder sogar schon wieder weg ist, bin ich oft noch minutenlang geschockt, ohne überhaupt zu wissen, warum genau ich eigentlich Panik bekommen habe.

Ich denke, dass das mit einem Erlebnis aus meiner Kindheit irgendwie zusammenhängt. Damals haben meine Eltern, meine Schwester und ich im Garten ein Sonnensegel über dem Rasen aufgespannt (es war ein sehr heißer und obendrein auch noch windstiller Sommertag). Und wie Kinder das gerne schon mal machen, habe ich natürlich nicht auf den Rat meines Vaters gehört, nicht barfuß über den Rasen zu laufen XD

Das Malheur ist dann auch schnell passiert: Ich bin auf irgendein Tier getreten, das stechen konnte. Das Tier hat mich natürlich auch gestochen. Eine Biene war's aber nicht, aus meiner Fußsohle, wo ich rein gestochen wurde, musste kein Stachel entfernt werden. Demnach kann es eigentlich nur eine Wespe, eine Hornisse oder eine Hummel gewesen sein. Und ja, Hummeln können tatsächlich stechen, bei denen ist es wie bei den Bienen! Wenn ihr mir nicht glaubt, schaut im Internet nach, dazu gibt es mehrere Beiträge!

Das Blöde daran ist, dass mich diesbezüglich niemand aus meiner Familie wirklich ernst nimmt. Egal, wie oft ich versuche, es zu erklären, ich bekomme immer wieder nur gesagt, ich solle mich zusammenreißen, das Tier tut mir nichts und so weiter. Dabei sage ich vor allem meiner Mutter schon seit Jahren, dass ich weiß, dass diese Tierchen (die ich eigentlich sogar sehr mag, um ehrlich zu sein) für mich keine Gefahr darstellen und dass meine Panikattacken diesbezüglich nicht bewusst, sondern unbewusst sind! Ich habe auch schon vor Jahren gesagt, dass ich mich diesbezüglich gerne von einem Psychologen untersuchen lassen möchte, aber sie hat das immer direkt abgeblockt! Das ist, als würde ich gegen die Chinesische Mauer reden! Ich bin also diesbezüglich (!) auf mich allein gestellt, zumindest wird mir dieser Eindruck von meiner Familie vermittelt!

Nun zu meiner Frage: Was kann ich gegen das beschriebene Problem machen?

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Gruß,

Naturmacht

...zum Beitrag

Geh in ein Terra-zoo mit vogelspinnen und insekten, in manchen Fällen kann man auch Spinnen auf die Hand nehmen uns wenn du sie lieb gewonnen hast ist die Angst wahrscheinlich weg :)

...zur Antwort

Ich informiere mich derzeit viel über vogelspinnen da ich auch an sie interessiert bin also alles was ich gelesen habe ist das die  rotknievogelspinne eine gute anfäger spinne wäre, laut manchen quellen sollen alle Spinnen einfach zu halten sein, doch wenn du auch welche auf die Hand holen willst wäre die oben vorgeschlagene spinne die schönste und zähmste von allen anfänger Spinnen. Sie wird auch 18 Jahre alt also ob das für dich ein Nachteil oder ein Vorteil wäre weiß ich nicht :). Es ist auch eine Boden bewohnende spinne.

...zur Antwort

Was erste was jeder sagen würde ist natürlich:,, Insektenspray" aber solange sie nicht stören würde ich nichts machen aber falls es kleine Schädlinge sind und du sie loswerden willst kannst du ja in (wenn möglich) eine Zoohandlung ein Insektenspray kaufen, aber davor lieber noch das Bild zeigen, da ich selber nicht weiß was das ist. 

...zur Antwort

Naja ich denke du hast bei irgend einen Lifestyle YouTuber kommentiert, da sie oft ihre Fans ausnutzen aber das mit dem "bring dich um" meinte er wahrscheinlich nicht ernst

...zur Antwort

Ich denke das Hirschkäfer bei Schnecken nicht viel anrichten können und außerdem kann man Hirschkäfer zusammen mit anderen Hirschkäfern halten also sollte es auch bei Schnecken funktionieren, sobald ich weiß ist der Schleim von den Schnecken auch nicht giftig also... wieso nicht :)

...zur Antwort

Ich war letztens in einer Zoohandlung und dort waren Eidechsen die nicht einmal einen Zentimeter groß waren und wahrscheinlich dort rein passen würden, wie sie heißen weiß ich leider nicht aber ich helfe dir so viel ich kann du kannst ja mal nächstes mal wenn du unterwegs bist einen Besuch bei einer Zoohandlung abstatten und dich dort erkunden ob du solch kleine echsen findest 

...zur Antwort

Sowas

...zur Antwort

Naja es gibt viele Kleinanzeigen im Internet und mit bisschen Glück findest du welche in der Nähe und mit bisschen mehr Glück liefert der Verkäufer es (wahrscheinlich mit Versand Kosten) zu dir nach Hause, Wenn das keine Option für dich wäre gäbe es auch noch zum Beispiel " https://www.md-terraristik.de/de/Wirbellose/Mantiden-Phasmiden/Gottesanbeterin-sphodromantis-gastrica.html " hoffentlich konnte ich dir weiter helfen, wenn ja dann lass es mich wissen in dem du diese Antwort favorisierst oder mir antwortest 

...zur Antwort

Also falls ihr es euch so besser vorstellen  könnt

...zur Antwort