menschen die im herzen hässlich sind so wie du werden nur geduldet aber die mag keiner

...zur Antwort

bleib wie du bist, haste mehr von......du kannst auch jeden tag die 2km in 2-30 laufen.....danach hast du so einen hunger......also lass es lieber gleich - guten rutsch

...zur Antwort

du musst erst mal eins schreiben.....wenn du soweit bist, kannst du dich noch mal melden

...zur Antwort

man braucht was? ..........so weit ich weiß fliegst du mit 16 ab 22°° aus jeder party da nützt auch kein muttizettel das ist deutsches recht zum schutze der jugend

...zur Antwort

bei "frage steht oben" hat jemand lange weile - gute nachte

...zur Antwort

hat der wagen 50.000km auf der uhr oder 450.000 ........leute wenn ihr hier ungefähre diagnosen haben wollt, reicht nicht passat 93

...zur Antwort
Zurückschicken in der Garantiezeit

Hallo Community

ich habe 2 Fragen die Zusammenhängen

als erstes mal hab ich folgendes Problem :

Mein Handy (HTC Desire) ging immer aus, wenn man Apps benutzte, die ein wenig mehr Leistung verlangten. Dann lief der Prozessor zu warm und dann sagte es irgendwann "ich mach aus".

Nun hatte ich beim Support angerufen und mir wurde gesagt das es wahrscheinlich ein Softwarefehler sei und dass das ein Garantiefall wäre.

Also Handy eingeschickt (nicht an den Hersteller, sondern an eine andere Firma die das für den Hersteller übernimmt) und ein paar Tage späte hatte ich Post im Briefkasten.

Es wäre ein Wasserschaden( Das könnte sein, da das Gerät mal Nass war, aber der Fehler bestand schon vorher! ) und die Reparatur würde rund 237€ kosten.

Dazu meine erste Frage : Kann jemand beurteilen/hat jemand Erfahrung damit, ob das ein Wasserschaden ist (Ich habe ein Foto bekommen, dass das beweisen soll (https://portal.teleservice.com/tassweb2search/download?download_type=DOCUMENT_SERVER&id=0000000010000000005993824&document_type=PRP&cid=44499) ) UND kostet so eine Reparatur wirklich 237€ weil ich kann mir das gar nicht vorstellen, da ein neues Handy von dem Typ ja schon für weniger zu bekommen ist.

Nun wurde mir in dem Brief auch eröffnet, dass das zurückschicken des unreparierten Geräts 21€ kosten würde.

Ich habe aber mal gehört, dass in der Garantiezeit das Gerät auf Kosten der Firma zurückgeschickt werden muss.

Dazu dann meine zweite Frage : Muss der Hersteller das Gerät kostenlos zurückschicken? - Wie gesagt das Gerät war über eBay gekauft aber noch keine 2 Jahre alt, hat also definitiv noch Garantie.

Würde mich über Hilfe von euch freuen

Greetz EPNB

...zum Beitrag

du musst alles allein bezahlen, ich weiß ist hart - das leben ist nicht fair

...zur Antwort

mit lügen kommst du hier nicht weit also lass dir mal ne bessere geschichte einfallen

...zur Antwort

alle bedauern die sich bei facebook angemeldet haben - ohne facebook lebt man viel gesünder

...zur Antwort

du hast humor.........seit 2 monaten und da kam nicht mal der gedanke zum arzt zu gehen........im internet steht auch irgendwo, datt dir da der pimmmel ab fällt - mensch jung geh zum arzt sonst hast nix mehr, was dir abfallen kann

...zur Antwort

bei allem respekt macht norten weg und .......norten verbraucht soviel ram - hau das runter und nimm avast

...zur Antwort