Hallo,

zu Getreide gehören viele Kulturarten wie z.B. Weizen ( Winter-, Sommer-), Gerste (Brau-, Winter-, Sommer-), Roggen, Triticale. Dabei stelen diese Arten unterschiedliche Anforderungen an ihre Umwelt, sodass man keine generelle Aussage zur Vegetationsdauer treffen kann. Winterweizen, das in Deutschland am häufigsten angebaute Getreide, wird ca. Anfang Oktober ausgesät und Anfang September geerntet. Sommerweizen steh von ca. März - September auf den Feldern. Es gibt aber auch große Unterschiede durch die Anbauregion und den Sortentyp.

Gruß,

 

...zur Antwort

Hallo,

ich haben den Sportbootführerschein Binnen und See in den letzten 2 Jahren gemacht und habe nie Blutproben abliefern müssen.

Gruss

...zur Antwort

Hallo, nein, beides unterscheidet sich erheblich. Bei RFLP hast du meist nur ein Rest.Enzym. Bei AFLP benutzt man immer 2 unterschiedliche Rest.Enzyme gleichzeitig. Eines schneidet oft (meist 2-3 Basen als Erkennungssequenz) und eines seltener (4-5 Basen Erkennungssequenz). Dadurch filtert man das Genom nach spezifischen Abschnitten. Das Ergebniss ist auch sehr unterschiedlich. Bei RFLP hast du meist nur einen Marker AA/BB/AB pro Reaktion. Bei AFLP kann man mit einer Reaktion bis zu hundert Marker (strukturelle Genomunterschiede) identifizieren. (Vos et al. 1995)

Gruß, SG

...zur Antwort