Zuerst mal korrigiere ich mich, um die Wogen zu glätten. Gewillt bedeutet in meinem Fall: Ich kann meinen Beruf nicht mehr ausüben, da ich Problem mit meinen Knien habe. Ich habe den Job damals auch nur gelernt, da es die erste Ausbildung war, welche mir zugesichert wurde. Eine Frage an die beiden Vorredner: Arbeitet ihr in eurem gelernten Beruf? Wie viel verdient ihr? Möchtet ihr mehr verdienen? Möchtet ihr mehr aus eurem Potential machen, aber habt Angst vor dem finanziellen Verlust? Ich sehe es war ein Fehler eine solche Frage unbefangenen im Internet zu präsentieren. Es geht nicht darum Vater Staat zu schröpfen, sondern darum einen Beruf zu erlernen welcher mir gefällt. Ich war noch nie abhängig vom Amt, da ich schon immer Arbeit hatte, also habe ich dem Fiskus, im Gegensatz zu manch anderem, bisher meinen Tribut gezollt.
Das wird schwer werden, aber versuche es doch mal mit freiwilliger Hausarbeit. Arbeite am Computer ein kleines Referat aus und gebe es ihr ab. Beweise ihr das du immer noch ausschweifende Texte schreiben kannst. Auch wenn dich ein Thema nicht interessiert, musst du trotzdem mitmachen und dich anstrengen. Freiwillige Arbeit kommt immer gut an. Das ist das was ich meiner 9 Jährigen Tochter sage :-) Sie hat auch manchmal starke Probleme im Unterricht und ich rede auch öfters mit ihrer, zugegebermaßen sturen, Lehrerin ob und wie sich die kleine verbessern kann. Sie hat es geschafft sich 2 Notenstufen zu verbessern. Rede doch auch mal mit deinen Eltern ob die ne Idee haben, denn auch die beiden waren mal in der Schule und hatten sicherlich die selben Probleme :-)
suessf hat recht. Ein Access Point wäre da definitiv geschickter, da du keinen vollwertigen Router hast und die Wohnheimleitung wahrscheins nicht ihre Zugangsdaten rausgeben wird, welche du für den Router brauchst ;-) Access Point einfach anschließen, evtl kurz einrichten und los gehts.
Generell sei gesagt (sofern du einen VoIP Anschluss hast): Lass ihn an, denn ohne Router hast du kein Telefon! Viele Router haben einen sogenannten "Nachtmodus" indem sie automatisch das WLan auschaltet. Oder du hast einen kleinen WLan Schalter irgendwo an der Box. Die WLan Router ziehen nicht soviel Strom wie man denkt. Über die Strahlungsenergie der Router kann ich nicht viel sagen, nur das man nicht direkt daneben schlafen sollte :-) Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, schalte einfach das WLan über Nacht aus ;-) Außerdem dauert der Reinitialisierungsvorgang, je nach Router, extrem lange und es kann auf Dauer zu Schäden an der Box führen. (Praxiserfahrungen aus dem Alltag, da ich für einen Service Provider in der Technik arbeite)