Hallo Annika.
Eine Tuberkulose ist eine durch verschiedene Mycobakterien (am ehesten Mycobacterium tuberculosis) verursachte Infektionskrankheit, die überwiegend die Lunge befällt. Übertragen werden die Bakterien über vielerlei Wegen. Hier ist es überwiegend die Tröpcheninfektion, aber auch über Lebensmittel und über sexuellen Kontakt können die Keime übertragen werden. Bei vielen Menschen wird die Infektion schnell vom Immunsystem abgewehrt, "nur" jeder 10. Erkrankt. Aber wer nicht erkrankt, hat das Bakterium trotzdem in sich. Die Fresszellen "fressen" das Bakterium, dass dann aber in der Zelle weiterlebt - Zwar unschädlich, aber immerhin. Da der Keim dann in der Fresszelle weiterlebt, bildet sich um ihn herum dann eine Entzündung, die man dann als "Tuberkel", also die typischen Tuberkulose-Entzündungsherde, die man auch auf dem Röntgenbild sieht. Die Symptome sind unspezifisch, und können nicht klar der Tuberkulose zugeordnet werden. Bei schweren Verläufen kann ein "Blutiger husten" auftreten.
Da die Definition der Tuberkulose doch recht Umfangreich ist, gibt es etwas genaues, das du wissen willst?
Grüße Daniel