Mir als Österreicher fällt das extrem auf.

Ihr Deutschen sprecht wesentlich mehr Wörter aus um eine Sache zu beschreiben, bei uns sind oft Pausen dazwischen, bzw. die Sätze einfach kürzer und mehr auf den Punkt gebracht.

Als Lückenfüller muss wohl seit einigen Jahren "tatsächlich" herhalten.

Muss sogar sagen, dass es für mich in eine ähnliche Sparte fällt wie das "Wort" "Ähhmm".

Wenn ein Mensch mit dem ich spreche "tatsächlich" an komplett falschen Orten im Satzbau verwendet stufe ich ihn automatisch als nervig ein.

Ein Mensch der sich nicht auszudrücken weiß und unsicher ist.

Hoffe der Trend verschwindet wieder, finde ihn persönlich abstoßend und eine Verschwendung von Lebenszeit, weil in dieser Zeit nichts von Relevanz gesagt wird.

(same goes for actually or basically as mentioned here).

...zur Antwort