Hallo,
Ich wohne seit September ´12 in einer "ca" 30qm 1Z DG Wohnung.
Mache zur Jetzigen zeit ab und an das Fenster (2x Foppeltfenster front) auf Kippe, sprich immer nur eins wirdg ekippt. Heizung schalte ich dann komplett aus, da ich nicht für umme Heizen will.
Jetzt war schon 2 mal der Vermieter bei mir vor der Tür gestanden (Wohnt im EG) und Sagt immer er will nach der Heizung schauen. Ok lass ich ihn rein. Und Jedes mal "Ermahnt" er mich das ich bei dem Wetter nicht so lange das Fenster auf (Kippen) lassen soll, da sonst der Öl ofen im Keller stätig laufen würde. Zitat: "Das war bei der Vormieterin nicht so" ... Das is ne bekannte von mir und die war nur zum Schlafen zu hause ;)
Ich hab nie unter 15Grad in der Wohnung auch wenn die Heizung aus ist. Und ich mag es eh nicht all zu "Warm".
Darf Mein Vermieter das ? Er Begründet immer damit das alle mehr heizen müssten und ich nicht stätig das fenster auf lassen soll. Ehm Ich denke mal ich Zahle miete, mach die Heizung aus und hab das fenster vllt ne stunde auf Kipp. Zu mal wenn ich rauche auch das Fenster auf habe bzw gekippt.
Bis jetzt hab ich immer Ja und Armen gesagt nur um kein schlechtes Verhältniss zum vermieter zu bekommen, man wolle ja wohlgesonnen bleiben. Aber langsam reicht es mir vorschreiben zu lassen in meiner angemieteten wohnungen vorschreiben zu lassen wie ich zu Lüften habe.
Gruss.