Ich hatte mich auch mit dem Gewicht vertan. Jetzt haben die Blödis aber das 10 kg Paket (und nicht das 5 kg Paket) das schon unterwegs war, storniert. Hoffentlich kommt das nicht wieder zurück, das sollte nach Schweden!

...zur Antwort

Ist der "Nahrungsergänzer" von CD-Vet eigentlich geprüft auf Undenklichkeit?

Ich meine, wenn man schon die Unverfrorenheit besitzt zu behaupten, dass "chemische" Entwurmungsmittel folgendes bedeuten:

Vergiftung der Würmer, soweit nicht resistent. Beweise? Vergiftet ContraWurm nicht?
Störung bzw. Zerstörung der natürlichen Darmflora. Beweise? Zerstört ContraWurm etwa nicht die Darmflora? Normalerweise tun das Abführmittel!
Gefahr von Allergien und Hautproblemen durch Belastung der Entgiftungsorgane. Beweise? Welche Folgen hat ContraWurm?

Also die Tierhalter, die ihren Tieren ein Abführmittel mit unberechenbaren Folgen geben, und dabei glauben ihrem Tier auch noch was gutes zu tun, ticken auch nicht richtig.

...zur Antwort

Bei allen genannten heißt es, dass Einwegmieten nicht möglich sind!

...zur Antwort

Das ist mit Sicherheit finnische Kiefer. Die wächst sehr langsam und bietet dadurch eine hohe Holzdichte und eine lange Lebensdauer. "Systematische Forstpflege unterstützt das Wachstum von hervorragendem Holz mit exzellenter Astqualität. Finnland liegt im Bereich des nordischen Nadelwaldgürtels, wo sich die Bäume unter rauhen Wachstumsbedingungen bewähren müssen. Wegen des rauhen Klimas und des kargen Bodens dauert es 80 bis 120 Jahre, bis die Kiefer geschlagen wird. Wenn Bäume so langsam wachsen, sind ihre Jahresringe sehr eng (1,5 - 2 mm). Kiefern aus Finnland sind erwiesenermaßen gerader als Kiefern aus eher südlich gelegenen Gebieten. Wuchsspannungen und Innenrisse sind minimal, da die Winde in Finnland nicht sehr stark sind. Im Splint der finnischen Kiefer sind relativ wenig Harz und kein Silizium enthalten. Das Festigkeits-/Gewichtsverhältnis im Splint ist daher höher als bei Nadelhölzern aus südlich gelegenen Wuchsgebieten. Langsam gewachsenes und eng fibröses Holz. Die Dichte steigt vom Kern ausgehend nach außen an. Dadurch ist das Holz zäh und hart." http://www.artmeyer.de/information.html

...zur Antwort

Wenn dann die Hausratversicherung ...

...zur Antwort

Inzwischen hast Du die Briefsendung bestimmt schon. Eines ist aber noch zu sagen ... http://faq.usps.com/eCustomer/iq/usps/request.do?create=kb:USPSFAQ&view%28%29=c[c_usps0301c]&varset%28source%29=sourceType:embedded Can I Track / Trace First-Class Mail®?

Letters or packages sent via First-Class Mail® service **cannot** be tracked or traced based on name and address. However, there are several options available to customers to assist them in learning when their mailpiece was delivered if they choose to use a different type of service and/or add Extra Services to their mailing. Customer options include the following:
    Registered Mail™ – The mailpiece is accounted for its entire journey and can be monitored from location to location. This service can be added to First-Class and Priority Mail.

    Priority Mail® with Extra Services such as Delivery Confirmation™ and Signature Confirmation™ – By using Priority Mail service instead of First-Class and adding one or both of these services to their mailpiece, the customer can find out when the mailpiece was delivered and/or who signed for it.
    Certified Mail/Return Receipt service – Adding these services to First Class or Priority Mail will provide a record of when the mailpiece was mailed and when it was received. The Return Receipt is a written or electronic record of when the mailpiece was delivered and who signed for it. 
...zur Antwort

Das würde mich auch interessieren!

...zur Antwort

Das würde ich auch gerne wissen ;-)

...zur Antwort

Sorry, für das Thread-Hijacking. Aber in etwa trifft es auch mein Anliegen. Ich lebe momentan in Berlin und möchte ins Elsass ziehen. Da ich als Teleworker arbeite, bin ich ortsungebunden. Nun bin ich mir nicht sicher, was bei mir zutrifft. Ich arbeite freischaffend, meine Line ist in Berlin ansässig. Wenn ich nun ins Elsass ziehe, arbeite und lebe ich in Frankreich. Kann ich mich dennoch in D sozialversichern, macht das überhaupt Sinn und wie sieht die Besteuerung bei Freiberuflern aus?

...zur Antwort