Das Mindesthaltbarkeitsdatum könnte ein Anhaltspunkt sein.. ;)

...zur Antwort

Probier doch einfach verschiedene Größen im Geschäft deiner Wahl an ;) Ist aber schon ein merkwürdiges Hobby :D

...zur Antwort

Zuerst müsste einmal die Schuldfrage geklärt werden. So wie du es schilderst, ist denke ich der Autofahrer schuld (ach wenn ich finde, dass du mal die Bremse hättest benutzen können). Wenn du allerdings auf dem Bürgersteig gefahren bist und kein Radweg eingezeichnet ist, muss der Fahrer auch nicht mit einem Fahrrad rechnen, das auf Höhe des Gehwegs unterwegs ist. In dem Fall wärest du also schuld. Nicht aber, wenn ein Radweg eingezeichnet war, auf dem du gefahren bist, oder du auf der Straße unterwegs warst. Dann ist der Autofahrer mit 3 Punkten und 120€ Bußgeld dabei, weil er die Vorfahrt missachtet hat und er kommt für den Schaden auf.

...zur Antwort

Du benötigst wie angezeigt eine Kreditkarte. Frag Mama oder Papa... ansonsten bieten viele Banken auch Prepaid Kreditkarten an (z.B. Sparkasse). Die kann man dann per Überweisung aufladen..

...zur Antwort

Je nach dem wie viel Kraft du hast und wie schlecht deine Technik ist reicht das Verletzungs-Spektrum von Hautabschürfungen über Prällungen bis hin zu Brüchen. Also lieber Handschuhe anziehen, sonst hältst du nicht lange durch :D

...zur Antwort