Träume sind manchmal sehr verrückt und verwirrend. Auch wenn man manchmal keine Verbindung sieht, sollte dir klar sein, dass sie immer ein teil von dir sind. Also ja: ein Teil von dir hat den süßen Jungen geküsst. Das heißt jetzt nicht, dass du Hals über Kopf in ihn verliebt bist, das würdest du merken. Aber du solltest dein Gefühl auf jeden Fall im Auge behalten und darauf hören. Gib dem ganzen mal eine Chance ;)  Viel Glück euch beiden, egal was dabei raus kommt.

...zur Antwort

Was hast du denn für Referenzen? Willst du ehrenamtlich arbeiten oder bist du gelernte Fachkraft(Sozialarbeiter etc.)? 

Fragen wären zum Beispiel, welches die wichtigsten Flüchtlingsgebiete zur Zeit sind, warum die Menschen von dort fliehen, wie es dazu gekommen ist, wie Sie mit der Situation als Entscheidungsträger umgehen würden, was Sie konkret tun können oder was Sie sich für die Menschen wünschen würden.

...zur Antwort

Fragst du als Mann oder als Frau? So rein interessehalber. Es darf auch kein Mann einen Mann schlagen und auch keine Frau einen Mann oder Frau, Frau. Diese Floskel stammt aus einer Zeit, in der Frauen noch als das schwächere Geschlecht angesehen wurde. Eine Frau war ihrem Mann untergeordnet und musste deswegen besonders geschützt werden. Heute sehen das hoffentlich sehr viele Menschen anders. Männer und Frauen sind gleichgestellt, da müssten solche Sachen eigentlich nicht nochmal explizit gesagt werden.

...zur Antwort

Nein, es ist nicht schlimm. Was der Typ dazu sagen wird kann dir hier aber keiner beantworten. Habe nichts gegen Alterunterschiede oder frühen Sex, das ist mir egal. Aber Sex mit jemandem, bei vor dem du dich evtl. schämst solltest du dir nochmal überlegen. Mein Tipp, auch wenn du ihn nicht hören willst: lern ihn kennen und frag ihn selber, was er davon hält.

...zur Antwort

Hey, mit dir ist alles in Ordnung :D ich habe mit 22 aufgehört, Alkohol zu trinken. Das ist auch schon ungewöhnlich, aber im Nachhinein wäre es sogar gut gewesen, noch früher damit aufzuhören. Das meine ich unabhängig von Geschichten wie die deiner Mutter. Ich hatte eigentlich ausschließlich "gute" Erfahrungen mit Alkohol und doch hat es mich nie bereichert oder weiter gebracht und seitdem ich nicht mehr trinke haue ich auch von Parties ab, sobald es zu betrunken wird. Soweit dazu, jetzt zu dir.

Du hast natürlich das Gefühl mit 17 muss man schonmal geknutscht, und alle möglichen Kinderdrogen ausprobiert haben. So wird es ja auch vermittelt. Mein Rat wäre: konzentriere dich nicht auf das Umfeld von dem Mädchen, sondern auf das Mädchen selber. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn ich von vornherein klar Stellung beziehe und es nicht passt entliebe ich mich genau so schnell, wie ich mich verliebt habe. Das was quält ist die ungewisse Zeit dazwischen. "Aber wenn ich doch Alkohol trinken würde, hätte ich vielleicht ne Chance.". Klar hättest du eine Chance wenn du anfängst zu trinken(oder drüber hinweg siehst, dass sie trinkt)... bei einem Mädchen, das dich kennen lernt weil du dich selber nicht ernst genommen hast. Sprich sie so an wie du bist oder lass es bleiben.

...zur Antwort

Ich würde nicht versuchen, ihr das theoretisch aufzuzwingen. Wenn ihr im alltäglichen Gespräch verschiedene Meinungen habt kannst du das ja nutzen, es mit Ansichten wichtiger Philosophen zu füllen, bin ich aber auch nicht für. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Küchentischgespräche die beste Grundlage dafür sind, sich neue Ideen anzuhören und keine Vorträge, die man sowieso nicht hören will. Ich mag das Philosophieren und kann deine Freundin trotzdem sehr gut verstehen.

...zur Antwort

Vincent Ich finde das Buch sehr gut. Es geht um einen künstlerisch hochbegabten Jungen, der negativ Manipuliert wird(Haustier wird ermordet etc.) um durch sein Leid und seine dadurch geförderte Kreativität zu profitieren.

...zur Antwort
Intelligenztests: der größte Unfug? Philosophiestudium: Bin ich zu dumm? Wenn ja, warum? :D

Mir ist bewusst, dass renommierte Psychologen und Wissenschaftler an solchen Tests sitzen - ich spreche hier nicht von den 5minütigen Onlinetests - und ihn nach entsprechenden Regeln konstruieren. Mich würde dennoch interessieren, ob jemand von euch bereits einen solchen anerkannten und kostenpflichtigen IQ-Test hinter sich gebracht hat und wie viel Glauben man diesen Dingern schenken kann! Auf den Gedanken kam ich, als ich mich fragte, ob ich für ein Studium geeignet bin. Mit Sicherheit gibt es auch Studiengänge, die das Auswendiglernen - wie es am Gymnasium so fein eingetrichtert wird (dass einem schon fast alle anderen Kanäle zu gehen) - fördern. Allerdings würde mich eher ein Philosophiestudium reizen. Gleichzeitig weiß ich, dass es Texte gibt, die man 10x lesen kann und noch immer nicht verstehen wird. Ich habe ziemlich große Angst, dass es das ganze Studium so sein würde und ich nur am Versagen wäre. Ich habe kürzlich erst die Schule gewechselt (aus persönlichen Gründen) und bin nun an einer Neuen - und in meiner neuen Q12 gibt es so viele hochbegabte Schüler, dass ich mir ziemlich klein und mickrig vorkomme und mich Frage, was ich überhaupt am Gymnasium mache. :D Ich weiß, dass ich nichts weiß - so viel ist klar. Nun frage ich mich, woran ich festmachen kann, ob mir ein solches Studium liegt. Ich hatte nie Philosophie als Unterrichtsfach und erst ab der 11. Klasse Ethik (und ich habe es geliebt) - und ich bin generell eher die Denkerin - ob das allerdings für ein solches Studium genügt sei mal dahingestellt. Auch im Ethikunterricht liest man schon einmal Texte von Aristoteles, die einen nur mit Fragezeichen zurücklassen. Wenn es dann tatsächlich Leute gibt, die sich auf Anhieb melden, frag ich mich direkt, was los mit mir ist. Andererseits habe ich die Hoffnung, dass es einfach an meiner fehlenden Allgemeinbildung (daran lässt sich ja aktiv was ändern) und meiner Blockade (ich MUSS leisten ich MUSS leisten) liegt - und nicht daran, dass ich zu dumm bin. Nun frage ich mich, ob bei einem solchen IQ-Test nicht auch irgendwelche Voraussetzungen gegeben sein müssen. Wie ein stabiles geistiges Wohl o.Ä. Jemand mit psychischer Erkrankung, kann der genauso gut an einem IQ-Test abschneiden (wahrscheinlich sind das noch die, die am besten Abschneiden? :D) - oder wird da komplett alles Mögliche berücksichtigt?

...zum Beitrag

Ich habe einen solchen Test gemacht und auch einen relativ hohen Wert erreicht, aber ich ich halte mich in jeder Situation damit zurück, eine Zahl zu nennen. Mir geht es schon sehr auf die Nerven, dass man versucht alles in empirische Zahlen zu quetschen und vor allem, dass Menschen so sehr geneigt sind, ihr Selbstwertgefühl davon abhängig zu machen. Dadurch bleibt eine Menge Potential ungenutzt, wie dein philosophisches, wenn das deine Entscheidung so stark beeinflusst. Im Endeffekt sagt ein Intelligenztest nur etwas darüber aus, wie gut du einen Intelligenztest lösen kannst. Ein guter Test, in Kombination mit einem guten Psychologen kann noch Aufschluss darüber geben, welche tendenziellen Stärken und schwächen du hast. Aber da sind die Grenzen dieser Tests meiner Meinung nach schon erreicht. Jeder Mensch kann philosophieren und macht es auch den ganzen Tag und jeder hatte garantiert schon mal eine total geile Idee und war verwundert, dass sie noch niemand anders hatte. Wenn wir Behinderungen mal aussen vor lassen, ist der einzige Unterschied zwischen geeigneten und ungeeigneten Studienanfängern, dass gute Philosophen keine Angst davor haben, etwas dummes zu sagen oder vielleicht sogar schon zu denken. Nach den paar Zeilen, die ich von dir gelesen habe, würde ich es dir kognitiv zutrauen, du musst dich halt trauen. Aber die Einschätzung sollte kein Typ aus dem Internet machen.

...zur Antwort

Es wäre einfacher gewesen, hättest du die beiden Fragen zusammengefasst ;) aber so geht es auch. Anscheinend hast du prägende Erfahrungen mit der Kirche gemacht. Warum sie so viel Einfluss hat liegt eigentlich nur daran, dass jeder einzelne Ihr so viel Einfluss gibt. Ich habe auch keine guten Erinnerungen an die Zeit auf einem katholischen Internat und mir war ziemlich schnell klar, dass ich damit nichts mehr zu tun haben wollte. Ich habe aber auch das Glück, dass ich mit sehr wenig zwängen aufgewachsen bin. Die Institution ist 2000 Jahre alt. Abgesehen davon, dass sie in den Köpfen festsitzt ist sie auch wirtschaftlich nicht unerheblich. Die Katholiken sind zweitgrößter Grundbesitzer in Deutschland, viele Berufe kannst du nur als Christ ausüben. Mir hilft es, die Kirche als Konzern im Sozialwesen zu betrachten. Und in der Wirtschaft gilt für mich: im Zweifel gegen den Angeklagten. Wenn er schlechte Presse macht, werde ich ihn nicht weiter unterstützen. Er ist dann in der Pflicht mein Vertrauen wieder zu gewinnen. Wenn das viele machen(und das ist ja während der Vergewaltigungsskandale passiert) wird dieser Konzern entweder untergehen oder sich besser verhalten müssen. Aber dabei darf man halt nicht vergessen: die Kirche betreibt ihr Geschäft seit 2000 Jahren.

...zur Antwort

Du hast in einem Kommentar geschrieben, Monogamie würde zum Beispiel nicht in Frage gestellt. Als ich gerade "Monogamie Studie" gegoogelt habe, war der erste Eintrag ein Bericht zur Harvard Medical School, der ich einfach mal unterstelle, sie würden Schulwissenschaftlich Arbeiten und publizieren. Auch Todesstrafe, Abtreibung, Sodomie und so weiter wird garantiert dialektisch beleuchtet. Psychologe Timothy Leary hat Thesen aufgestellt, die schlussfolgern lassen, es wäre sinnvoll Kinder mit LSD und ähnlichen Substanzen zu behandeln. Das wäre in meinem Bekammtenkreis garantiert unmoralisch. Aber es wird wissenschaftlich behandelt. Nur ist die Frage: willst du die realen Konsequenzen tragen, dass deine Kinder tatsächlich irgendwann mit LSD behandelt werden? Da setzt die Moral der Wissenschaft tatsächlich Grenzen.

...zur Antwort

Das hört sich doch schwer nach einer Googlefrage an.

...zur Antwort

Ich habe es gerade erst nachgeschaut, aber das sieht leider nicht sehr glaubwürdig aus. Das scheint zunächst erstmal esotherisch ausgerichtet(ich selber bin ein großer Fan von Esotherik) und wahrscheinlich glauben Eva-Maria und Michael da auch selber dran. Sie verbinden tolle Begriffe wie Quantenphysik und Energiemedizin mit Liebe, Partnerschaft, Erfolg... Trotzalledem oder wahrscheinlich deswegen wirkt die Internetseite eher wie eine Verkaufsveranstaltung. "sicher haben Sie bereits von dem Gesetz der Anziehung gehört, und sehr wahrscheinlich wissen Sie auch, dass es Engel gibt" Das klingt sehr selbstverständlich, nach Patentheilung. ("Was? Sie haben vorher daran gezweifelt? Keine sorge, wir kümmern uns darum, dass sie nicht als unwissender sterben. Kein anderer denkt an die Engel. Nur mit uns, durch deren Energie werden sie geheilt.") Dazu noch eingetragenes Markenzeichen und KOSTENLOSE Schnupperkurse jeden Monat(warum auch immer man das so groß schreiben muss). Ich zumindest kann denen nicht abnehmen, dass es um die Erfüllung ihres Seelenauftrags geht. Ich setze lieber auf, für mich, seriösere Kollegen.

...zur Antwort

Hallo, das kommt ganz darauf an, weswegen man diskriminiert wird. Wenn es die Hautfarbe ist sollte man damit anders umgehen als wenn es die Religion ist oder vielleicht Übergewicht. Vielleicht erzählst du uns kurz, um welche Art von Diskriminierung es geht. Das wäre schon ein erster Schritt, besser damit umzugehen: drüber reden.

...zur Antwort

Wäre vielleicht möglich, wenn man mehr bewusste Kontrolle über seinen Energiehaushalt hat. Das zu erreichen ist bis jetzt noch niemandem gelungen. Ich würde es nicht als unmöglich abtun, aber so einfach wie es beim Avatar erscheint wird es wahrscheinlich nicht sein.

...zur Antwort

Jeder Sinn hat seinen eigenen Bereich, der verschiedenes signalisieren soll. Der visuelle Sinn, nimmt fernreize wahr. Alles was in der Umgebung ist aber halt nicht unmittelbar physischen Einfluss auf dich hat. Dafür ist der haptische Sinn da. Er soll auf Gefahren und Angenehmes direkt an deinem Körper aufmerksam machen. Wenn durch normales Sehen haptische Reize ausgelöst werden, müsste das Gehirn unnötig viele Informationen verarbeiten.

Eine genetische Besonderheit ist die Synesthäsie. Sie verbindet verschiedene Sinne, so kann ein Mensch Farben hören oder ähnliches. Laut momentanem wissenschaftlichem Stand ist das nur wenigen Menschen möglich(ich persönlich glaube aber, dass jeder Mensch das Potenzial hätte).

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob dir das hilft, bei mir klappt das gut:

Ich stelle mir vor, ich bin der Bauer, Architekt, Händler oder wer auch immer in der Textaufgabe genannt ist. Dann schaue ich mir erstmal nur an, was ich herausfinden möchte, also was das Ergebnis sein soll(Erntemenge, Grundfläche, Zinsen oder was auch immer). Dazu mache ich mir erstmal selber meine Gedanken(Ah, die Formel für Zinseszins lautet....). Wenn dir rechnen an sich einfach fällt, musst du ja erstmal nur diese Formeln auswendig können. Die Aufschreiben und dann erst im Text weiter gucken, wo was eingesetzt werden muss. Einmal noch überprüfen und danach nie wieder auf den Text gucken. Dann ist es nur noch Mathe.

...zur Antwort

Ich mag kleine Brüste. Aber eigentlich ist es ziemlich egal, ob sie mir oder jemand anderem hier gefallen.

Wenn du sie zeigen möchtest, dann doch bestimmt deinem Freund oder so. Rede mit ihm darüber. Vielleicht mag er es ja auch lieber.

...zur Antwort

Hallo, ich selber bezeichne mich auch als veganer, weil ich sehr überwiegend danach lebe. Allerdings habe ich halt auch mal Lust auf Käse und esse es dann auch. Deswegen bin ich kein Versager und werde auch von niemandem so gesehen, der .jr wichtig ist. Es geht bei der ganzen Sache nicht darum irgendwem irgendwas zu beweisen. Tue am besten das, was dir dein Gefühl sagt. Du willst ja eigentlich vegetarisch leben, aber jetzt gerade hast du halt Bock drauf. Dann iss es und genieße es soweit das geht. Lass dir kein schlechtes Gewissen einreden. Aber behalte am besten auch im Kopf, warum du eigentlich vegetarisch lebst ;)

...zur Antwort